Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 40
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
ehrentitel im deutschen reich
ehemaliger bundesstaat im deutschen reich
europäisches königshaus, reich
ehemalige grafschaft im fränkischen reich
englisch für reklametafel
edelstein erhabener darstellung, relief
einbauen, installieren
ein Hindernis entgegenstellen
eine bestimmte Art von Waffe abschießen
ein Arbeitsmarktprogramm
eine Arbeitsstelle suchend
einer bestimmten festen Ordnung
einer bestimmten Ordnung entsprechend
eine Note, Zensur geben
Eigenschaft eines Esels
englische Schriftstellerin (Ruth)
ein Ganzes in 2 gleiche Teile schneiden
Ermunterungsruf
ehemaliger Name der indischen Stadt Mumbai
englische Bezeichnung für Konfitüre
eine Niederlage beibringen
etwas gutheißen, akzeptieren
Einführen eines Rohres in die Atemwege
englischer Chemiker (Sir Humphry, 1778-1829)
englischer Chemiker (1918-1998), Nobelpreis
etwas Begonnenes zu Ende führen
englische Bezeichnung für Kaschmir
englische Würzflüssigkeit
Ende, letztes Stadium
einjährige Getreideart
Eckzahn (Zahnmedizin)
erbarmenswert, armselig
ein der Tubuai-Inseln
Erde mit der Hacke auflockern
Erde mit der Hacke bearbeiten
entwerfen, konzipieren
eishockey spielzeit
erfinder des steindruckes (1771-1834) aloys
einlaufschacht für strassenabwässer
enge straßen, durchgänge
eine der 17 autonomen regionen spaniens
eine der burgenreichsten regionen der schweiz
express-reinigungssalon
ehemalige gemeinde im salzlandkreis
englisch: salzlos
Ehestifter
eintönig, ohne Abwechslung
einfache strasse zur acker
eine strasse an der binnenalster in hamburg
eine anzulegende straße abstecken
exotische stachelfrucht
eigensinn, sturheit
englischer name des oberen sees
erster sonntag vor ostern
ex-sportsendung am sonntag
einer sache anpassen
einer sache innewohnen
eine beliebige sache
englisch: saite
englischer seefahrer (george)
englischer seefahrer, george (1771-1803)
englischer seefahrer (george, 1757-1798)
englischer seefahrer 1779
englischer seefahrer (john, 1729-1790)
englischer seefahrer und pirat
elektronisches Gerät zur Informationsumwandlung
Ergehen, Gesundheitszustand
Erfinder der ersten Taschenuhr (Peter, um 1510)
Einheit für das Volumen
Einbildung, Fantasiegebilde
erster sowjetischer Kosmonaut (Juri, 1934-1968)
ehemaliger deutscher Geldschein
eine der Steuerflächen am Flugzeug
englischer Astronom (1656-1742), Namensgeber für einen Kometen
Einstieghilfe am Zug
Erproben von zukünftigen Situationen
erste deutsche Gartenstadt in Dresden
etwas durch Klagen erreichen
eine Heilpflanze bei Reizhusten und Keuchhusten
Eierkunde, Zweig der Vogelkunde
ehemalige französische Automarke
ehemalige französische Kolonie
ehemalige französische Partei (Abkürzung)
ehemalige französische Währung vor dem Franc
Ehrerweisung, Verehrung (Buddhismus)
Ende des Leidens im Buddhismus
ehemals für Töpferwerkstatt
endgültig, nicht zu ändern
Endgültigkeit, Geltung
erheiternd, vergnüglich
englisch: Feinde
entehrend, entwürdigend
eine Schaltung herstellen
einem Soldaten eigen
Einzelheiten, in aller Ausführlichkeit
eine Wunde versorgen
ein Zierbaum, falsche Akazie
ein Aufsehen erregendes Ärgernis
erstes musikalisches Bühnenwerk
eine Teilung ausdrückend (Sprachwissenschaft)
Einteilung nach Qualität
Einglas mit Stiel
einsitziges Sportruderboot
Einblick nehmen
einen Blick hinaufwerfen
etui für sehhilfe
einkaufsmöglichkeit in selbstbedienung
einkaufsstelle mit selbstbedienung
egozentrische Eigendarstellung
englischer Fußballspieler (Wayne)
Entstehung tropischer Wirbelstürme
erlaubt ein Zielgerichtetes Vorgehen
Empfehlung eines Planes
eine Gewohnheit beseitigen
einige, wenige Personen
eng, von geringer Breite
eigenartig, befremdend
erlesen, kostbar (2 Worte)
Einheitenzeichen für Seemeile
Entdecker der Kernspaltung (Otto Emil, 1879-1968)
Eigenschaft, Struktur
englischer Physiker (Oliver, 1850-1925)
Ehrenabzeichen, Medaille
Essen: reich an Aufbaustoffen
einstellige, gerade Zahl
erholsame Ruhe
ehrenwert, ehrenhaft
EDV: Befehl, Anweisung
EDV: Anweisung, Befehl
ehemalige Währung von Litauen
ehemalige Hauptstadt von Litauen
Erfinder des Telefons im Jahre 1860
erste Gattin von Napoleon Bonaparte
elektrisches Infusionsgerät (Medizin)
eilen, schnell laufen
englisch für DNS
er baute 1802 die erste Lokomotive der Geschichte
entschädigen, wiedergutmachen
eigentlicher Beruf Stefan Raabs
Entstellung des Evangeliums, Ketzerei
eine Beute entreißen
einfach gekochter Reis (indonesische Küche)
einstellige Primzahl
englisch: Insel (poetisch)
einer Explosion ähnlich
eine lange Lebenszeit besitzend
eine Million Quadrillionen
Einheit von Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist
Entwaffnung des Gegners im Fechtsport
Entweihung, Frevel
eisig kalt
Einrichtung auf Flughäfen
Einrichtung der Erwachsenenbildung
Erforschung der Fauna (Zoologie)
Erfrischungsgetränk auf Joghurtbasis
einkrachen, einstürzen
eine Faszination auf jemanden ausüben
eine Kopie anfertigen
ebenfalls, ebenso
Einbuchtungen am Haaransatz
ehemalige chinesische Provinz
eine Rüge aussprechen
ein Fürwort in Handarbeit herstellen
ein Fürwort pflegen
einen Verweis erteilen
Entschlossenheit, Mut
ehemalige spanische Flotte
Energiebedarf des Menschen
ein Käufer von Diebsgut
extrem warm (umgangssprachlich)
ein Geschäft machen
ein Geschäftsflugzeug
eine Reihe hoch auflodernder Flammen
einsame menschenleere Gegend
eine der drei christlichen Tugenden
exakt, präzise, akkurat
Ergebenheit, Hingabe
exotisch, unbekannt, ungewohnt
englisch: benötigen
ehemaliger britischer Premierminister (1852-1928)
eine Bekanntschaft vermitteln
englisches alkoholisches Getränk
eigensinnig, stur
ehemalige niederländische gemeinde südöstlich von utrecht
erhebung südöstlich der stadt olten
englisch: sellerie
eisstock-spielvariante
ehemaliger schweizer sportreporter
erfinder des storchschnabels
einheit zur errechnung des rauminhaltes eines schiffes
erfinder der spektralanalyse
exotischer storchvogel
ehemalige britische kolonie (sambia)
einwohner sambia
erdtrabant-erforschungs-satellit
erster satellit udssr
ESA-satellite
entschädigen, ausgleichen
einen Ausgleich bewirken, herbeiführen
ein Honorar für eine Leistung zahlen
«
1
...
36
37
38
39
40
41
42
43
44
»