Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 89
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
einen langen Zeitraum überdauern
Eierpflaume
ehemalige US-Raumfähre
EDV-Speichersystem
Ebene an der Donau zwischen Günzburg und Donauwörth
evangelischer Theologe (1887-1967)
Eulenfalter, dessen Raupen an Gras frisst
etwas nicht ... kriegen
etwas in konträrer Position
essbarer Blätterpilz (Großer ...)
Erzählung von Hermann Hesse (Narziss und ...)
erreichen, hinkommen
Erle mit heller, grauer Rinde
erfolgreich, geglückt
Erfinder des Gummireifen (US-Amerikaner)
Erfinder der Rasierklinge
Erfinder der Luftpumpe (Otto von ..., 1602-1686)
Erdnaht, Schwächezone der Erdkruste
Erbauer eines Hauses
Entwicklungsstadium vielzelliger Tiere
Entwicklung, Fortschritt
entmutigt, niedergedrückt
entflammt, heiß
englischer Schauspieler „Lawrence von Arabien“
englischer Filmschauspieler (Alec, 1914-2000)
englischer Bischof und Lordkanzler (um 1483-1555)
englisch für Wächter
Endwicklung, Fortschritt
Eisenbahn aus der anderen Richtung
einräumen, zugeben
einem bestimmten Zweck entsprechend
eine Firma ins Leben rufen
eine der drei evangelischen Weisungen Jesu
eindringlich ins Gedächtnis rufen
ein Kind auf die Welt bringen
Eignung, Fertigkeit
ehrende Erinnerung
ehescheu (fachsprachlich)
ehemaliger deutscher Tennisspieler (Marc)
ehemalige kleine Münze (10 Pfennig)
EDV-Maßeinheit
edelmütig, freigiebig
Edelmetallbergwerk
ebnen, bügeln
evident (bildungssprachlich)
Esche (botanisch)
Erzähler fantastischer Geschichten
Erwerb unpassender Ware
erste Sozialsiedlung der Welt (Augsburg)
Erkennungszeichen am Vogelbein
Erfindungskraft
Erfinder des Blitzableiters (Benjamin)
epischer Dichter der Perser (um 934-1020)
entstehen lassen, erzeugen
englischer Schriftsteller, Schöpfer von Horatic Hornblower
englischer Schriftsteller, Cecil Scott (1899-1966)
englischer Schriftsteller (1899-1966), "Ein General"
englischer Schriftsteller (18. Jahrhundert)
englischer Journalist, Cecil Scott (1899-1966)
englischer Dramatiker (1579-1625)
englischer Dichter, Cecil Scott (1899-1966)
englischer Autor, Satiriker, Dramatiker und Journalist (1707-1754)
englisch: Schnelldraht (EDV)
englisch: Internet-, Telefontarif
englisch für Freistoß
Endrundenteilnehmer
Einfügung, damit keine Lücke entsteht
Einfall für ein Filmstück
einen Wehrlosen bestehlen
einem Tierfell ähnliche Farbe
eine Steuererklärung abgeben (österreichisch, veraltend)
ein Goldgewicht
Eierkuchenstreifen als Suppeneinlage
Eierkuchen, Omelett
ehemaliger deutscher Fußballspieler (Joachim)
Ebenen
Ebene an einem Strom
Ebene an einem Fließgewässer
extreme Slalomprobefahrt (umgangssprachlich)
EU-Maß
etwas von jemandem erwerben
estnischer Komponist und Chorleiter (1908-1993)
estnischer Komponist (1908-1993)
Ester spaltendes Enzym
erzielt, erlangt
Erzeugnis eines Heimwerkers
erwürdig, illuster
erwischen (umgangssprachlich)
Ertrag, Verdienst
Ertrag des Gartens
Erstürmung einer Festung mit Sturmleitern (Geschichte)
Erstürmung einer Festung mit Sturmleitern
erste promovierte deutsche Ärztin (1715-1762)
erste promovierte Ärztin Deutschlands (Dorothea Christiane)
erste deutsche Ärztin mit medizinischem Doktorgrad (1715-1762)
erretten, befreien
erreichen, gewinnen. bekommen
ermüden, erschlaffen
erlügen
Erlös, Ertrag
erlesen, vorzüglich, ausgesucht
erleiden, hinnehmen
erläuter
erhoffen, sich versprechen
Erhebung im Rothaargebirge
ergründen, ermitteln
ergreifend, erbaulich
ergreifen, nehmen
Ergebnis bei Spielende
entzündlicher Hautausschlag (Medizin)
Entzückung (Mehrzahl)
Entziehung eines Besitzes durch richterliches Urteil
entstehen lassen, bewirken
Entsorgungsstätte für Atomabfall
Entdecker der Relativitätstheorie (Albert, 1879-1955)
englischer Maler und Kunstschriftsteller (1793-1865)
englisch: Übung, Bewegung
englisch: Ingenieur
englisch: Eingang
empört, bestürzt
Elementengruppe im Periodensystem
elegisches Versmaß (griechisch)
einziger Gegentreffer beim Fußball
einziger Erfolg des Verliererteams
Einzelstück, Individuum
Einzel-, Musterstück
Einwohnerbezeichnung zu Edom
Einwirkung, Macht
Eintönigkeit, Monotonie
Eintönigkeit, Bedeutungslosigkeit
einstudieren, trainieren
Einstieg ins Haus
Einschätzung, Beurteilung, Gutdünken
Einrede im römischen Recht
einleitend, zu Beginn
einige (österreichisch)
einfühlende Anteilnahme
einfarbiges leichtes Halbseidengewebe
einen eigenen Fehler erkennen
eine Verlobung lösen
eine Art der weiblichen Beschneidung
eindrucksvolles Erlebnis
eindringlich erbitten
einaufzügiges Theaterstück
Einakter des spanischen Theaters
ein-, beschränken
ein antiker Gott, der in der Stadt Emesa verehrt wurde
eigenwillige Handlung
Eigenverbrauch (Steuerrecht)
eigentlicher Entdecker Amerikas (Leif, um 970-1020)
Eheschließungsrecht im antiken Griechenland
Eberesche mit lederbraunen Früchten
evangelisches Gegenstück zur Caritas
etwas Lustiges (gehoben)
etwas Komisches (gehoben)
Errichtung eines Wasserschutzwalls
Errichten eines Dammes
Erkennen von Krankheiten
ergeben, unterwürfig
Erbschaft (veraltet)
Entenwal
englischer Romancier (1804-1881)
englischer Mathematiker (1806-1871)
eitles Modebewusstsein
Eiszeitalter, Pleistozän
eintönig über belanglose Dinge sprechen (norddeutsch)
einst, früher einmal (veraltet)
eine der Ziffern rechts vom Komma
eine Bitte zögerlich äußern
eindeutig, unmissverständlich
Einbruchswerkzeug
ein von zehn Vielecken begrenzter Körper
ein Monatsname
ein Diner einnehmen
ein aus zwei beliebigen Aminosäuren aufgebauter Eiweißkörper
ehemaliger französischer Staatsmann und General (Charles)
EDV: Textdatei
europäische Kulturstadt 1990 (Vereinigtes Königreich)
etwas, was sich gebildet hat
etwas, was gedacht worden ist
etwas, was gedacht wird
etwas, was gebildet worden ist
Essenszutat
Eskorte, Geleit
erster Mensch im All
erforderlich, nötig
Erfinder des Einkaufswagens
Erfinder der Oscarstatue
Erdgeschichtskundiger
Erbauer der Pauluskirche in Steglitz
entsetzlich, fürchterlich
Entdecker der Fall- und Pendelgesetze (Galileo, 1564-1641/42)
englischer Schriftsteller, Dramatiker und Librettist (1836-1911)
englischer Schauspieler und Regisseur (Sir John, geboren 1904)
englischer Schauspieler und Regisseur (1904-2000)
englischer Botaniker (1592-1664)
englischer Bildhauer (1648-1721)
englischer Astrologe (1627-1704)
englisch: echt
englisch für tschüß
«
1
...
85
86
87
88
89
90
91
92
93
»