Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 12
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Braten aus einem Rippenstück vom Rind (englisch)
Italienischer Zeichner und Radierer (1610-1664)
Schwanengroßer Sturmvogel der südlichen Meere
Kfz-Kennzeichen von Heiligenstadt (Thüringen)
Symbol der Fruchtbarkeit im alten Griechenland
Viel und mühsam arbeiten (umgangssprachlich)
Russischer Schriftsteller, "Schwerer Sand"
Afrikanische oder asiatische Riesenschlange
Seltene Bezeichnung für den japanischen Kaiser
Bewaffneter Widerstandskämpfer im Feindesland
Stellungnahme der Zeitung zu aktuellen Fragen
Kfz-Kennzeichen von Frankfurt/Oder (Brandenburg)
Behälter für die Weinernte (landschaftlich)
Leichtbewaffneter im antiken griechischen Heer
Gerbstoff enthaltender Fruchtbecher der Eiche
Technische Einrichtung an TV- und Radiogeräten
Schweizerdeutsche Bezeichnung für ein Brötchen
Bezeichnung für die Inseln des Stillen Ozeans
Deutscher Schriftsteller (Ludwig, 1773-1853)
Orchestersuite von Georg Friedrich Händel (1717)
Umgangssprachlich: im Sinn, bereit (2 Wörter)
Lateinisch: Geheimmittel, geheimes Wundermittel
Ehemalige deutsche Skirennläuferin (... - Renz)
Historisches Zollamt an der Singel in Amsterdam
Kleines, offenes Boot für den Garnelenfang
Sagenhafter Stammvater eines Riesengeschlechts
Umgangssprachlich: jemandem etwas beibringen
Europäische Kulturhauptstadt 2010 (Türkei)
Historische Museumssammlung in Dresden (2 Worte)
Amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger
Brillenanbieter in der Schweiz und Deutschland
Deutscher Schriftsteller (Franz, 1922-1994)
Linien gleicher Höhe einer konstanten Druckfläche
Englischer Kunsttischler (George, um 1727-1786)
Friedens-Nobelpreisgewinnerin 1991 (Aung San)
Traditionelles Sonntagsessen der Wiener Küche
Sehenswürdigkeit in Berlin (umgangssprachlich)
Häuptling der Wampanoag-Indianer (1634-1662)
Trichterförmige Einsenkung an der Erdoberfläche
Amerikanische Kolumnistin (Lois, 1901-1974)
Alte Krönungsstadt der Könige von Kastilien
Angehöriger eines westgerman. Volksstammes
Afrikanische Meeresbucht am Indischen Ozean
Französischer Wallfahrtsort (Marienerscheinung)
Gängige alte Umschreibung für die weibliche Brust
Wurf, wie er beim Kugelstoßen ausgeführt wird
Deutscher Soziologe (Herbert, gestorben 1979)
Vorname des schwedischen Regisseurs Bergman
Damenbekleidungsstück für die warme Jahreszeit
Das weibliche Äquivalent eines Spargeltarzan
Pseudonym des deutschen Schriftstellers Oliven
Griechischer Diktator und General im 2. Weltkrieg
Segelboot, das nur von einer Person gesegelt wird
Schwedischer Dichter (Verner von, 1859-1940)
Kfz-Zeichen: Birkenfeld/ Nahe und Idar-Oberstein
Lebewesen die stundenlang auf Beute warten
Niederländischer Nobelpreisträger für Physik
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1972)
Wirksame Therapie mit einen Aufgussgetränk
Tödlich verlaufende Krankheit an Flusskrebsen
Veränderung des Tempos in einem Musikstück
Amerikanisch-australischer Schauspieler (Mel)
Weibliche Gestalt in der griechischen Mythologie
Dem Titelblatt vorangestellte Seite im Buch
Angehöriger einer islamischen Religionsrichtung
Christliche Glaubensbewegung des 16. Jahrhunderts
Vergnügungsgelegenheiten aller Art bei Landgang
Das Grüssen von einem Schiff zu einem anderen
Vater der Fische in der griechischen Mythologie
Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden
Britischer Architekt und Designer (1863-1942)
Indisches Hiebschwert aus dem 16. Jahrhundert
Polnische Schauspielerin (Barbara, 1940-1995)
Umgangssprachlich: komischer (lustiger) Typ
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (2004)
Französisches, kunstvoll gereimtes Refrainlied
Veraltend für Intrigen oder Machenschaften
Fürstengeschlecht aus dem pfälzischen Raum
Deutscher Schriftsteller (Berthold, 1812-1882)
Deutscher Theologe und Philosoph (1768-1834)
Niederländisches UNESCO-Denkmal in Deventer
Deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
Historische Landschaft im östlichen Lybien
Theologisch: Übertragung des Amtes an Bischof
Russischer Schriftsteller (1899-1960) "Nlid"
Amerikanischer Tennisspieler (geboren 1971)
Schwedischer Name eines nordfinnischen Sees
Deutscher Botaniker (Jacob Theodor, 1685-1759)
Kfz-Kennzeichen von Germersheim (Rheinland-Pfalz)
Riesenwölfe im Norden Kanadas und in Alaske
Berg in den Anden bei Potosi, Bolivien (4800 m)
Kfz-Kennzeichen von Köthen (Sachsen-Anhalt)
Voraussetzung für die Erteilung der Absolution
Indischer Politiker (1896-1974), Berater Nehrus
Ehemalige Unterhaltungskünstlerinnen in Korea
Der hellste Stern im Sternbild Lyra (Leier)
Deutscher Schriftsteller (Arthur-Heinz ...)
Deutscher Pädagoge (Johannes Bernhard, 1724-1790)
Matroseneintopf, seemännisches Eintopfgericht
Deutschsprachiger Schriftsteller (1851-1915)
Übereinkommen über Feuchtgebiete (2 Worte)
Nationalpark im schwedischen Teil Lapplands
Russischer Komponist (Alexander, gestorben 1887)
Abdruck eines Holz-, Kupfer- oder Stahlstiches
Symbol des Glücks und der Langlebigkeit in Japan
Französischer Maler (Lubin, gestorben 1663)
Einfaches Gericht aus dem Marktgräflerland
Kfz-Kennzeichen von Havelberg (Sachsen-Anhalt)
Dänischer Zoologe (Otto Friedrich, 1730-1784)
Unterkunft für Auszubildende und Studenten
Lebensgemeinschaft unterschiedlicher Tierarten
Primatenfamilie aus der Gruppe der Neuweltaffen
Paarungszeit des Schwarzwildes (Jägersprache)
Komische Verirrung des sprachlichen Ausdrucks
Seitenwandbrett des Fasses, gebogenes Längsbrett
Deutsche Filmregisseurin ("Rosa Luxemburg")
Gestalt aus der Oper "Die sizilianisches Vesper"
Österreichischer Filmregisseur "Der Bockerer"
Friedens-Nobelpreisgewinnerin 2011 (Ellen)
Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen
Größtes Sumpfgelände in der Lüneburger Heide
Italienischer Polyhistor (Leonardo, 1452-1519)
Familie innerhalb der Ordnung der Hautflügler
Meister in einer Sportart (englisches Kurzwort)
Gerades, zweischneidiges chinesisches Schwert
Deutscher Dramatiker und Erzähler, Günther
Vater der Enarete in der griechischen Mythologie
Englisch: Anleitungsbuch zum selbstständigen Tun
Gelehrter des MA, nach dem Nikotin benannt wurde
Figur in Der Fidele Bauer (Operette von Leo Fall)
Italienischer Rotwein aus der südlichen Toskana
Britisch-australische Schauspielerin (Naomi)
Griechischer Gott des Weines und der Naturkraft
Durch den Flamenco berühmte Region in Spanien
Mittelmeerschiff des 17. und 18. Jahrhunderts
Deutscher Abt und Dichter (Benedikt, 1650-1732)
Hessische Stadt am Nordfuß des Vogelsbergs
Erledigung einer Tätigkeit in Gemeinschaft
Englischer Dichter (Gerald Manley, 1844-1889)
Österreichischer Dichter (Karl, 1874-1936)
Dänischer Schriftsteller (Willy, 1918-2009)
US-amerikanische Stadt am gleichnamigen See
Österreichischer Schriftsteller (Otto, 1901-1893)
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (2008)
Kfz-Kennzeichen von Hildburghausen (Thüringen)
Internationale Organisation europäischer Staaten
Altnordische Sage: Bärenhautträger, Elitekrieger
Griechischer Dichter (um 620 vor Christus)
Religiös-politische Gruppierung des Judentums
Deutscher Zeitungsverleger (Axel, gestorben 1985)
Italienischer Dirigent des 20. Jahrhunderts
Französischer Filmschauspieler (1908-1994)
Abkürzung für medizinisch-technischen Assistent
Gitter zwischen hohem Chor und Hauptschiff
Österreichische Schauspielerin (Elisabeth)
Roman von Wilhelmine von Hillern (2 Worte)
Verkleinerung der Zellen und damit des Organs
Verwandlung der Kakaobohnen zu einer Schokomasse
Küstenstadt im indischen Bundesstaat Gujarat
Gesamtheit der Wissenschaften vom Übersinnlichen
Australischer Orthinologe (Gregory, 1876-1949)
Stehende Christkindfigur aus dem Erzgebirge
Erschleichen vertraulicher Daten im Internet
Russischer Admiral und Polarforscher (1796-1870)
Griechischer Tempel mit umlaufendem Säulengang
Von Angebot und Nachfrage bestimmter Tarif
Internationales Kfz-Zeichen: Thailand (auch: T)
Jemandes Kräfte völlig aufzehren, zermürben
Göttlicher Meergreis der griechischen Mythologie
Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein
Abhandlung in allgemeinverständlicher Form
Akkadischer Gott der Erde und des Luftraums
Allgemein Gültiges, allgemeine Angelegenheit
Filmregisseur (Der Mann mit dem goldenen Arm)
Umgangssprachlich: Schlafmütze, graue Maus
Willenlosigkeit bei seelischen Erkrankungen
Hauptstadt der belgischen Provinz Hennegau
Emissionsarmes Fahrzeug (umgangssprachlich)
Fettgegerbtes Gämsenleder mit gutem Saugvermögen
Theol.: übertragung des Amtes an Abt oder Bischof
Küchengerät zum Wenden von Gargut in der Pfanne
Substanz, die durch die Sinne wahrgenommen wird
Französischer Schriftsteller (Claude, 1868-1931)
Schweizerischer Maler (Ferdinand, 1853-1918)
Lesebühne, Lesekanzel der altchristlichen Kirche
Vorgegebene Rätsel, meist in Zeitschriften
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Ophiuchus
Festival für klassische und alte Musik in Graz
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 in Budapest
Vorname der Gattin von Ex-Bundespräsident Rau
Frau des Odysseus in der griechischen Sage
Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Zielen
Russische Schriftstellerin (Wera Michailowna)
Hauptstadt vom US-Bundesstaat Rhode Island
Griechische Sagengestalt (Frau des Menelaos)
Schnelle medizinische Versorgung (2 Wörter)
Abschnitt der Spree in Brandenburg und Berlin
Als Wappentier eine gemeine Figur in der Heraldik
Heller, gold bis rötlich schimmernder Wein
Beifallsbeurkundung durch ein Publikum (2 Worte)
«
1
...
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»