Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 13
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Deutscher Physiker (Heinrich Rudolf, 1857-1894)
Silikatstein, der zu Schmuck verarbeitet wird
Nie ganz gesund, stets ein wenig krank sein
Titelfigur bei Schiller, böhmischer Heerführer
Abkürzung für Schnellzug zwischen Großstädten
Legendärer Burgunderkönig im 5. Jht. am Rhein
Größere fachliche oder politische Versammlung
Heeressoldaten (aus der Sicht der Luftwaffe)
Französischer Komponist (Claude 1862-1918)
Historische Provinz im Südwesten Frankreichs
Zweckbestimmtes Verhalten, planmäßiges Vorgehen
Norwegischer Nobelpreisträger für Literatur
Ehemaliger Bürgermeister Hamburgs (Hans-Ulrich)
Italienischer Maler des Spätbarocks (1625-1713)
Höchste Erhebung des Thüringer Waldes (983 m)
Inselgruppe südwestlich von Sumatra (2 Worte)
Deutscher Maler und Vertreter der Ulmer Spätgotik
Deutscher Maler (1722-1789, Johann Heinrich ...)
Abbildung von Lichtbildern auf eine Leinwand
Spezielle Form einer Bildergeschichte (Kurzwort)
Schöpfergöttin des Menschengeschlechtes (China)
Verwendete Kurve zur Dreiteilung eines Winkels
Theater-, Film-, oder Opernrollen vergeben
Pilzgattung aus der Familie der Porlingsartigen
Die Gutschrift enthaltende Seite eines Kontos
1971 erloschenes thüringisches Adelsgeschlecht
Schloss im Kanton Schaffhausen (Neuhausen)
Provinzbaum der kanadischen Provinz New Brunswick
Italienischer Maler (Giuseppe, gestorben 1593)
Präkolumbischer Kulturfundort in Argentinien
Psychologie: heftige und plötzliche Gemütswallung
Abgeordnete beeinflussende Interessengruppe
Englische Suppe nach einem indischen Rezept
Kommenditgesellschaft auf Aktien (Abkürzung)
Zeigenössischer Salzburger Komponist (Klaus)
Laubbaumart aus der Familie der Dalbergien
Regenbogenbrücke zwischen Midgard und Asgard
Ohne zeitlich festgesetzten Schluss (englisch)
Deutscher Schauspieler (Karl-Heinz, 1902-1989)
Deutsch-amerikanischer Schauspieler (Peter van)
Zuständige Stelle einer Behörde, Hierarchieebene
Abkürzung: ehemalige Maßeinheit des Drucks
Deutsche Dichterin (Maria Luise, 1899-1929)
Bezeichnung für drei deutsche Bundesländer
Deutscher Entomologe (Carl Julius, 1880-1957)
Burgturm, Wehrturm einer mittelalterlichen Burg
Internationales Buchstabensignal, gelb-blau-gelb
Landschaft in Norditalien in der Region Piemont
Umgangssprachlich: Erkenntnis durch Schriftstücke
Kaiser des Oströmischen Reiches von 450 bis 457
Einfaches Schmorgericht der italienischen Küche
Staatsoberhaupt der ehemaligen Republik Venedig
Typischer Beleuchtungskörper der 1950er Jahre
Krippenfigur aus dem katalanischen Kulturkreis
Quadratischer Holzbecher zum Trinken von Reiswein
Bauwerk zur Überführung eines Verkehrsweges
Englisch: Niveau, Rang, Stufe, Leistungsstand
Metallene Beinschiene der römischen Soldaten
Heiliges Tier in der hinduistischen Mythologie
Der 13. Buchstabe des griechischen Alphabets
Französischer Dramatiker und Filmregisseur
Mix aus Limo und Alkohol (englisches Plural)
Initiator der Berliner Luftbrücke (Lucius D.)
Holzspule für die Herstellung feiner Spitzen
Deutscher Schriftsteller (Ernst, geboren 1932)
Liebevolle Bezeichnung für Baden-Württemberg
Englischer Botaniker (Sir Joseph, 1743-1820)
Griechische Widerstandsbewegung im 2. Weltkrieg
Anmerkung, Merkzeichen, Vermerk, Denkzettel
Bezeichnung für die Esskastanie in Südtirol
Unfruchtbar, nicht trächtig (Landwirtschaft)
Gesäuerte Milch, kirgisisches Kamelmilchgetränk
Südamerikanische Zubereitung von Trockenfleisch
Umgangssprachlich: Satellitenempfangsantenne
Österreichischer Tenor (Richard, 1891-1948)
Nasallaut der griechisch-römischen Grammatik
Fotografie: vom Negativ hergestellte Positivkopie
Italienische Tragödin (Eleonore, 1858-1924)
Griechische Sagengestalt, Tochter des Ödipus
Berliner Theaterleiterin und Schauspielerin
Elefantenköpfige indische Gott der Weisheit
Eine Gestalt aus "Die Sizilianische Vesper"
Alte Bezeichnung für einen Kornmahlbetrieb
Bedeutende Industrie- und Hafenstadt in China
Wissenschaft von der Verbreitung der Tierarten
Gerät zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Grobe russische Steinfigur in Menschengestalt
Beherbergungsbetrieb mit christlicher Hausordnung
IATA-Code vom Flughafen Takamatsu in Japan
Erfinder des Gasglühlichts (gestorben) (Carl)
Hauptstadt des US-Bundesstaates West Virginia
Knotenpunkt im internationalen Luftverkehr
Französischer Schriftsteller (Andre, gestorben)
Eines der beiden Königshäuser des antiken Sparta
Bezeichnung für frühchristliche Einsiedler
Ehemalige türkische Titel- und Anredeform, Herr
Stadt im spanischen Katalonien (ehemaliger Name)
Stadt mit der ältesten deutschen Freilichtbühne
Aggregat zur Aufladung von Verbrennungsmotoren
Kostbar ausgestattete Edition eines Druckwerks
Feuchtwinterkaltes Klima auf der Nordhalbkugel
Französischer Diplomat (Bauleitung Suezkanal)
EDV: Umbenennung von Computerdateien, "Umtaufen"
Aromastoff der Petersilie, Petersilienkampfer
Bundeskanzler von Österreich (Alfons, 1961-1964)
Russischer Schriftsteller (gestorben 1936)
Wissenschaftlicher Name der Sperlingsvögel
Stempel aus gebrannten Ton zur Gefäßmarkierung
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1968)
Süßer Prädikatswein aus dem Gebiet bei Bordeaux
Früherer Name der Demokratischen Republik Kongo
Miserables Getränk egal ob Kaffee oder Bier (DDR)
Vogelgattung, die zu den Alkenvögeln gehört
Belegen von Fleisch mit dünnen Speckscheiben
Internationale arbeitende Polizei (Kurzwort)
Ehemalige französische Form des Staatskirchentums
Ehemaliger muslimischer Stadtstaat auf Java
Fisch mit Saugnäpfen, Ordnung der Knochenfische
Tschechischer Erzähler (Karel Josef, 1896-1969)
Holzblasinstrument mit kegeligem Schallrohr
Symbol für Üppigkeit, Feurigkeit und Erotik
Italienischer revolutionärer Patriot (1783-1855)
Deutscher Schriftsteller ("Der zerbrochene Krug")
Hundertschaft im Donheer, kleine Kosakenabteilung
Österreichischer Schriftsteller (1871-1942)
Filmregisseur (Händler der vier Jahreszeiten)
Burg im Kanton Graubünden (Seewis im Prättigau)
Deutscher Tourenwagenmeister 2000, 2002, 2003
Französischer Schriftsteller (Albert, 1913-1960)
Gesetzlich geschützter Sittich in Australien
Österreichischer Schauspieler (gestorben 1981)
Der langsamste Schnellzug der Welt (Schweiz)
Zelluläre Lebewesen, die keinen Zellkern besitzen
Britischer Erfinder (Hiram Stevens, 1840-1916)
Englisch: Bonbon, Lutschtablette, Pastille
Französischer Politiker (Leon, gestorben 1950)
Spanischer Baumeister (Kathedrale von Toledo)
Nordische Sage: Personifikation des Greisenalters
Sagenhaftes Volk in der griechischen Mythologie
Kleinstes Teilchen eines chemischen Grundstoffes
Deutscher Schriftsteller (Wolfgang, 1921-1947)
Viertausender in den Walliser Alpen (4199 m)
Nördlichste Festlandstelle Deutschlands (2 Worte)
Erhärtetes Harz vom Nadelbaum (Schmuckstein)
Behälter zur Haltung besonders von Kriechtieren
Ausnutzung von Kursschwankungen an der Börse
Deutscher Geometer und Kartograf (1525-1589)
Laut jammern, schimpfen (umgangssprachlich)
Fausthandschuh der beim Kajakfahren getragen wird
Problemorientierte Programmiersprache (EDV)
Griechisch: eingeschalteter Satz- oder Redeteil
Scheinbar negative Wirkung eines Arzneimittels
Deutscher Schriftsteller (Christoph) "Horns Ende"
Englisches Zählmaß für Rauchwaren (40 Stück)
Angehöriger eines sibirischen Volksstammes
Angehöriger eines mittelamerikanischen Volks
Ehemaliger Name der iranischen Stadt Urmia
Scheidewand zwischen Mundhöhle und Nasenhöhle
Familie der Vogelordnung Regenpfeiferartige
Ungarische Autorin (Zsuzsanna, geboren 1946)
Deutscher Schlagersänger (Dieter Thomas ...)
Film mit Thomas Gottschalk: "Die ..." (1983)
32. amerikanischer Präsident (Franklin D.)
Hauptstadt von Moldawien (russischer Name)
Altes Kraftfahrzeugzeichen von Geilenkirchen
Gleichförmiger Berufsalttag (umgangssprachlich)
Einer der Heiligen Drei Könige im Alten Testament
Römische Göttin bzw. Personifikation des Todes
Zuverlässigkeit eines wissenschaftlichen Versuchs
Hauptstadt des indischen Bundesstaates Bihar
Österreichischer Schauspieler (Luis 1892-1990)
Deutscher Schriftsteller und Verleger (1878-1914)
Deutscher Australienforscher (Ludwig, 1813-1848)
Gemüsepflanze (süddeutsch, österreichisch)
Deutsche Schauspielerin (Therese, 1898-1975)
Rundes oder ovales Fenster besonders im Barock
Ehemaliger amerikanischer Präsident (John F. ...)
Französischer Schriftsteller (Charles 1628-1703)
Sammelbegriff für Drähte, Draht- und Stahlseile
Fluss in der schwedischen Landschaft Angermanland
Anatomisch angepasste Innensohle des Schuhs
Deutscher Staatsrechtler (Carl, 1888-1985)
Zehnter Präsident der USA (gestorben 1862)
Griechisch-römisches Geschicklichkeitsspiel
Vergnügungsort, Gartentheater, Vergnügungspark
Pflanzengattung aus der Familie der Rötegewächse
Deutscher Reformator (Martin, gestorben 1546)
Umgangssprachlich: Bildschirm eines Fernsehers
Fundamentunterbau des griechischen Tempels
Oberhaut bei Wirbeltieren und beim Menschen
Vogelgattung aus der Familie der Papageien
Ausschreibung von Arbeiten der öffentlichen Hand
Alte Bezeichnung für gut spaltbare Mineralien
Offizielle Amtssprache von Amerikanisch-Samoa
Mehrscheibige Talje zum Hieven schwerer Lasten
Indische Göttin der Rede und der Gelehrsamkeit
Fußballspieler bei einer Weltmeisterschaft
Französisch-deutsche TV-Anstalt (Abkürzung)
Kreuzung aus Golden Delicious und Jonathan
Deutscher Schauspieler "Das indische Grabmal"
«
1
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
»