Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 14
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Vorname des amerikanischen Schauspielers O`Neill
Geschliffenes Glas zum Trinken von Apfelwein
Ursprünglich Grabanlage für Kaiser Hadrian
Französischer Liederdichter des 12. bis 14. Jht.
Vom Fisch nur die Bauchlappen herausschneiden
Wohlbefinden trotz organisch schwerer Krankheit
Abwertende Bezeichnung für einen kleinen Ort
Schriftliche Behandlung eines religiösen Problems
Amtlicher Wettbetrieb auf der Pferderennbahn
Museum und Veranstaltungsort nahe Gräfenhainichen
Der höchste Berg des Kantons Luzern (2350 m)
Abkürzung: französisches Farbfernseh-System
Portugiesischer Schriftsteller (1919-1978)
Lehre von den Drüsen mit innerer Sekretion
Kfz-Kennzeichen von Halberstadt (Sachsen-Anhalt)
Vorsteher eines katholischen Priesterseminars
Deutscher Generalfeldmarschall (gestorben 1944)
Stürmischer Südwind im Norden Afghanistans
Indonesische Insel vor der Westspitze Timors
Kleiner Schmuckanhänger an Uhr oder Halskette
Affenbrotbaum Afrikas mit gurkenförmigen Früchten
Grobes Wollgarn mit Noppen, "Daheimgesponnenes"
Musik: kontrapunktischer Satz strengster Form
Bürger eines Staates auf der Balkanhalbinsel
Fünfmaliger Tour de France Sieger (Jacques)
Schauspieler mit walisischer Herkunft (Richard)
Knopf aus der inneren Schalenschicht der Muschel
Bedrohter See des Jahres 2012 (Peru/Bolivien)
Favoritin Augusts des Starken (Gräfin, 1680-1765)
Das älteste Volksfest Deutschlands (2 Worte)
Deutscher Naturwissenschaftler (Anton, 1831-1888)
Leichte Oxydationsschicht auf Eisen und Stahl
Flämischer Stilllebenmaler (Adriean, 1599-1652)
Modernste Entwicklung der klassischen Windmühle
Film mit Sidney Poitier: "Die ..." (USA, 1971)
Englisch: zeitliche Abstimmung von Abläufen
Niederländischer Schriftsteller (Theun de)
Ältester verdienter Kapitän großer Schiffe
Fränkischer Bildhauer (Johann Peter, 1730-1809)
Altgermanische Dichtungsform mit Gesang und Tanz
Deutscher Botaniker (Karl Sigismund, 1788-1850)
Muldenartige Vertiefung (umgangssprachlich)
Deutsche Schriftstellerin (Hedwig, 1867-1950)
Kfz-Kennzeichen von Odenwaldkreis/Erbach (Hessen)
Achtköpfiger Schlangendrache der japanischen Sage
Symbol für 6 1/2jähriges Hochzeitsjubiläum
Optisches Gerät zur Untersuchung von Körperhöhlen
Österreichischer Schriftsteller (1912-1998)
Der König von Rohan in "Der Herr der Ringe"
Deutscher Violinenvirtuose (Louis, 1784-1859)
Berittener, leichtbewaffneter römischer Gladiator
Deutscher Polyhistor (Georgius, 1494-1555)
Deutscher Name der polnischen Stadt Raciborz
Hinduistische Tempelstätte in Zentralindien
Anders für fein einstellen, eichen (lateinisch)
Afrikanisches Land in ägyptischen Inschriften
Giftige Wolfsspinne in den Mittelmeerländern
Felsenformation in der Nähe von Bischofsmais
Begründer der berberischen Dynastie in Nordafrika
Weißer Seerabe, Guano erzeugender Baßtölpel
Veraltet: Fischersiedlung, abgegrenzter Ortsteil
Deutscher Historiker und Philologe (1735-1809)
Brillenglas, das vor ein Auge geklemmt wird
Umgangssprachlich: für Bruch, Sprung, Riss
Anlage zur Beförderung von Briefen im Gebäude
KFZ-Kennzeichen: Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar
Philosophische Richtung des 20. Jahrhunderts
Sekundäre Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen
Französischer Rennfahrer der Formel 1 (1977-1986)
Kfz-Kennzeichen von Calw (Baden-Württemberg)
Spiritueller Häuptling der Kickapoo (1790-1852)
Beschäftigung mit Sternbildern und Sternkarten
Arbeitsbereitschaft zwischen Abend und Morgen
Maß für die Bildfrequenz (englische Abkürzung)
Gastliche Greisin in der griechischen Sage
Deutscher Theologe (Karl von, gestorben 1890)
Weltanschauung, die Gott und Natur gleichsetzt
Miterfinder der Schreibmaschine 1873 (Carlos)
Griechischer Erfinder und Baumeister (Antike)
Knochenfisch aus der Familie der Lachsfische
Sammelbezeichnung für Elche, Rehe und Hirsche
Deutsche Widerstandskämpferin (Sophie, 1921-1943)
Betrieb einer nordamerikanischen Viehwirtschaft
Autorin von "Regina auf den Stufen" (Utta)
Niederländischer Maler (Vincent van, 1853-1890)
Streicher spielen hierbei mit hüpfendem Bogen
Italienischer Freiheitskämpfer (1805-1872)
Flämischer Botaniker (Jean Jacques, 1842-1887)
Fisch aus der Gattung der pazifischen Lachse
Meinungsverschiedenheit von Vertragspartnern
Soldat, der zeitlich befristet Wehrdienst leistet
Deutscher Fotograf (Gunter, gestorben 2011)
Mannschaftsmitglieder die keine Nachtwache haben
Angehöriger eines mittelalterlichen Ordens
Altorientalischer Staat im Nordosten Indiens
Pass für staatenlose Flüchtlinge und Emigranten
Amerikanischer Physiker polnischer Herkunft
Besondere Form des Pelzwerkes Feh in der Heraldik
Englischer Maler amerikanischer Herkunf, Benjamin
Umgangssprachlich für verblüffende Schnelligkeit
Österreichischer Neurologe (gestorben 1939)
Vorsichtige Erkundung, Prüfung, Erforschung
Römischer Gott des Kampfes und des Krieges
Spitzname der brasilianischen Fußballauswahl
Englischer Maler (Joshua, 1723-1792) Klassizismus
Hauptstadt der ostenglischen Grafschaft Suffolk
Schienenfahrzeug mit Eigenantrieb (Kurzwort)
Wirbeltier, dessen Embryonen eine Hülle haben
Volksversammlung altgriechischer Stadtstaaten
Ungarischer Nationaldichter (Sandor, 1823-1849)
Statistische Erhebung der Bevölkerungszahl
Weidmännisch: Rüsselscheibe der Wildscheibe
Landschaft in Lybien, die zur Sahara gehört
Englischer Schriftsteller (Thomas, 1840-1928)
Beiname des Fußballvereins Mönchengladbach
Sumerische Göttin des Eides und des Krieges
Französischer Volkstanz, zierlich-höfischer
Österreichischer Afrikareisender (1864-1899)
Form der Lauterzeugung bei Insekten und Spinnen
Pferdekopf mit stark gewölbtem Nasenrücken
Österreichische Schriftstellerin (Partygirl)
Turkvolk in Moldawien, Rumänien und Bulgarien
Österreichischer Forscher (Max, 1906-1994)
Jugoslawischer Staatschef (gestorben 1980)
Fahrt kreuz und quer durch einen Kontinent
Beiname von Friedrich Wilhelm I (1688-1740)
Beratung und Beaufsichtigung von Psychologen
Auf Wunsch des Käufers abgespecktes Motorrad
Gekröpfter Rundpinsel an Bord von Schiffen
Umgangssprachlich: lästiger anhänglicher Mensch
Biegesteifes, abnehmbares Dach eines Sportcoupes
In der Philosophie die verursachende Kraft
Sekret der Milchdrüsen bei Mensch und Säugetieren
Russischer Schriftsteller (gestorben 1972)
Bildliche Umschreibung (altnord. Dichtung)
Mehrfacher schwedischer Wimbledon-Sieger (Björn)
Amerikanische Schriftstellerin (1907-1977)
Unerlaubte Nachahmung, geistiger Diebstahl
Schwedischer Schriftsteller "Der Meisterdieb"
Englisch: erster Teilsprung beim Dreisprung
Angestellter der Stadtwerke (umgangssprachlich)
Abhärtender Aufenthalt in sehr kaltem Wasser
Tschechischer Politiker (Oldrich, 1921-1994)
Umgangssprachlich: unvollkommenes Schaffen
Durchgehende Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
Verzehr des rohen Fleisches eines Opfertieres
Bodensatz bei Weinbereitung und Bierbereitung
Jemand, der einen politischen Anschlag verübt
Titel für verdiente Wirtschaftsmagnaten bis 1919
Begründer der katholischen Gesellenvereine
Natürliche Beleuchtung während der Dämmerung
Oberhäuptling der Wampanoag-Indianer (1639-1676)
Bündnis kastilischer und aragonesischer Städte
Ethnie in der Demokratischen Republik Kongo
Niederländischer Genremaler (gestorben 1667)
Markgräfin von Brandenburg (gestorben 1345)
Tschechischer Mathematiker (Josef, 1859-1927)
Stadt in der Kölner Bucht in Nordrhein-Westfalen
Drachensurfen als Variante des Windsurfens
Bestäubung von Samenpflanzen durch den Wind
Spanisches alkoholisches Espresso-Mischgetränk
Polnische Stadt an der Weichsel (deutscher Name)
Premierminister von Jamaika bis Mitte 1967
Spezielles Messer zum Schneiden von Äpfeln
Giftiges Liliengewächs, Steingartenpflanze
Brustkorb bei Wirbeltieren und beim Menschen
Italienische Ärztin (Maria, gestorben 1952)
Bezeichnung für die vorderasiatischen Länder
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997 in Marokko
Bernsteinähnlicher Harz fossiler Tropenbäume
Sächsischer Maler und Grafiker (1867-1932)
Wissenschaftler der sorbischen Sprache und Kultur
Freizeitaktivität ohne Leistungsdruck (englisch)
US-amerikanische Schauspielerin (Scarlett)
Kaufbetrag für nur ein Teil, Stück, Exemplar
Staudige Zierpflanze aus Südeuropa und Asien
Trockener Nordostwind aus der Sahara zum Atlantik
Italienischer Naturphilosoph (Giordano 1548-1600)
Sensibel bei kleinsten Anlässen reagierend
Traditionelles Gericht an Thanksgiving in den USA
Wasserundurchlässige, kurze Überbekleidung
Textiles Erzeugnis als Bodenbelag oder Wandbehang
Umgangssprachlich für schlecht brennende Lampe
Italienische Provinzhauptstadt in Venetien
Höchster Berg der Grajischen Alpen (4061 m)
Angeblicher Mörder von W. A. Mozart (Antonio)
Amerikanischer Kunsthandwerker (1812-1902)
Interessenvereinigung verschiedener Berufszweige
Babylonische Göttin des Kampfes und der Liebe
Dämmendes durchsichtiges Material für Fenster
Hauptstadt der französischen Region Rhone-Alpes
Fabelwesen aus der Mythologie der Aborigines
Englischer Schriftsteller (Laurence, 1713-1768)
Meßgerät zur Bestimmung der elektrischen Spannung
Traditioneller Titel von Universitätsrektoren
Vielfach versendete, ermässigte Postsendung
Endemischer Apus auf den Kapverdischen Inseln
Bezeichnung für: Monaco oder Liechtenstein
Häufigste Fussfehlstellung (Frauenproblem)
Kunst und Kultur der griechisch-römischen Antike
«
1
...
10
11
12
13
14
15
16
17
18
»