Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 15
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Zumeist adliger Großgrundbesitzer im 18./19. Jht.
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Hydra
Indonesische Provinz auf der Insel Sumatra
Deutscher Geiger und Komponist (1739-1796)
Sächsischer Unternehmer (Robert, 1843-1913)
Belgischer Musikforscher, -wissenschaftler
Japanischer Schriftsteller (gestorben 1993)
Deutsche Schrifstellerin (Wilhelmine, 1836-1916)
Kfz-Kennzeichen von Cloppenburg (Niedersachsen)
Unterrichtsstunde mit untergeordneter Bedeutung
Gestalt der griechischen Mythologie, Argonauten
Österreichischer Maler (Gustav, gestorben 1918)
Familie in der Ordnung der Seifenbaumartige
Chemischer Grundstoff mit guter Leitfähigkeit
Breit gefächert, vielseitig, gehaltvoll, üppig
Gründer der ältesten deutschen Klavierfabrik
Musik: plötzlich, verstärkt, stark hervorgehoben
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Fornax
Westenähnliches, ärmelloses überkleid für Damen
Übertrieben gewissenhaft (umgangssprachlich)
Zweittiefst gelegenes stehendes Gewässer der Erde
Bezeichnung für eine ärmellose lange Tunika
Angriff gegen zwei oder mehr Figuren (Schach)
Bezeichnung für die Brühwurstvariante Bierwurst
Umgangssprachlich: große Mengen Alkohol trinken
Nachname der Schauspielerin Asta (1881-1972)
Bekannter Fernsehprofessor (Heinz, 1913-1990)
Musikalische Gestaltung nach Art eines Singstücks
Englischer Schriftsteller (Graham, 1904-1991)
Amerikanische Blueslegende (gestorben 2001)
Lateinisch, aus dem Lateinischen: Methode, Weg
Vater der Zwillinge Prometheus und Epimetheus
Kinderbuchfigur bei Selma Lagerlöf (Vorname)
Wohltätige Organisation für kleine Erdenbürger
Aus sehr kleinen Körnern bestehend (Strand)
Volkstümlicher Begriff für die Harzquerbahn
Lieblingsblume der preusischen Königin Luise
Medizinischer Fachausdruck für an Lupus erkrankt
Reihe von Gebirgsketten im Norden der Türkei
Ständer für Essig, Öl, Pfeffer und anderes
Hauptstadt der Provinz Bohol (Philippinen)
Umgangssprachlich: hohe Niederlage im Sport
Essbares Stück vom Magen oder Darm des Rindes
American National Standards Institute (Abkürzung)
Gebiet zwischen schwarzem und kaspischem Meer
Orientalische Spezialität mit Kichererbsen
Österreichischer Dichter (Ottokar, 1848-1928)
Amerikanischer Schauspieler (James, gestorben)
Finnischer Hartkäse aus dem Kolostrum der Kuh
Deutscher Mediziner, Internist (1878-1963)
Teil der praktischen ärztlichen Ausbildung
Incognito von Luther auf der Wartburg (2 Worte)
Art der Aktivierung von Befehlen in der EDV
Türkischer Politiker (Kemal, gestorben 1938)
Einsatz von visuellen und akustischen Medien
Österreichischer Schriftsteller (1897-1973)
Französischer Schriftsteller (gestorben 1974)
Primatenfamilie aus der Gruppe der Lemuren
Spanischer Maler und Radierer (gestorben 1652)
Western mit James Stewart: "Der Mann aus ..."
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Lepus
Medizinisch krallenartige Verbildung der Nägel
Vorrichtung zum Strecken des Großsegelvorlieks
Mikroprozessoren mit eigenem Arbeitsspeicher
Oper von Stanislaw Moniuszko (Uraufführung 1872)
Leiter einer Theatertruppe oder eines Zirkus
Ausgestorbene indigene Sprache Mittelamerikas
Römischer Liebesgott in der lateinischen Dichtung
Österreichischer Wegbereiter der Genetik (Gregor)
Gebiet in Nordrhein-Westfalen (umgangssprachlich)
Kleines Fließgewässer in einer Hochlandschaft
Veraltete Einheit für die Feinheit von Garnen
Staatliches Organ zur Ausübung der Rechtsprechung
Name des Haupttempels von Uruk (Mesopotamien)
Vermehrte Schweißabsonderung (medizinisch)
Südamerikanische Zierpflanze mit bunten Blättern
Gott des Mondes in der nordischen Mythologie
Meßgerät für Selbstinduktionen bei Wechselstrom
Maß für die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1980)
Italienische Provinz-Hauptstadt in Apulien
Dänischer Politiker und Gewerkschaftsfunktionär
Flüssiger meist alkoholischer Auszug aus Drogen
Turkischer Nomade, Reiternomade der Antike
Jemand, der in Lokalen Cocktails zubereitet
Wunderpferd aus der griechischen Mythologie
Bezeichnung für die Triester des Glycerins
Traditioneller japanischer Männerhaarschnitt
5./6. Monat des mohammedanischen Kalenders
Grammatik: das Fordern eines bestimmten Kasus
Harzfluß, Abgabe von Harz bei Nadelhölzern
Amerikanische Kosmetik-Königin (gestorben 2004)
Einheit im Seewesen (ehemals: Registertonne)
Vertreterin einer Gruppe der Sporenpflanzen
Amerikanischer Schriftsteller (Rex, Krimis)
Abdichtung eines Bohrlochs gegen Wasser und Gas
Deutscher Schauspieler (Große Freiheit Nr. 7)
Schreibmaterial aus einer Zypergrasgattung
Hinterer Teil eines Fahrzeuges oder Schiffes
Abgabe an den Gutsherren im alten Russland
Sehr kleines kielloses Boot für Binnengewässer
Martina (deutsche Biathletin, geboren 1979)
Abkürzung für Internationale Fernmeldeunion
Deutsche Opernsängerin (Martha, gestorben)
Amerikanischer Mikrobiologe (Max, 1899-1972)
Anbieter eines Internetzuganges (englisch)
Burg- und Festungsanlage bei Bozen (Schloss)
Heilkunde ohne pharmazeutische Arzneimittel
Land und Amt eines persischen Statthalters
Trainer der deutschen Fußballnationalelf (Helmut)
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1983 in St. Gallen
Erfinder der Einwegrasierklinge (King Camp)
Umgangssprachlich: ermüdender Berufsalltag
Goldgelbe bis goldbraune Varietät des Quarzes
Etwas Alkoholisches trinken (umgangssprachlich)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Bootes
Abgeworfene Metallstreifen zur Radarstörung
Vorname des deutschen Filmregisseurs Hauff
Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Buchenartigen
Deutscher Bundespräsident (Richard von ...)
Bezeichnung für die Auslese der Tokajer-Weine
Vordere Begrenzung des Theaterbühnenbodens
Fast nichts besitzend, mittellos und bedürftig
Abschreckungsmittel in der Schädlingsbekämpfung
Afrokaribischer Schriftsteller "Schwarzer Midas"
Stimmgewaltiger Held der griechischen Sage
Funkeinheit zur Warenerfassung (Abkürzung)
Wird beim Eindocken von Schiffen gebraucht
Serbischer satirischer Lyriker (1860-1894)
Deutscher Erfinder (Alexander, 1880-1952) Echolot
Gruppe von Banken (für ein gemeinsames Geschäft)
Das Haarkleid der Schweine in der Jägersprache
Familie aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen
Währungseinheit in Brasilien, vor 1986: Cruzeiro
Amerikanisches Supermodel, Topmodel (Naomi)
Niederländischer Maler (Jan, gestorben 1675)
Porzellanblume, Gattung der Schwalbenwurzgewächse
Standardschild der schweren, römischen Infanterie
Vorbeiziehen des Planeten Venus an der Sonne
Palästinensische Stadt und Flüchtlingslager
Schottischer Dichter (1771-1832) "Ivanhoe"
Dramatisches Werk von Georg Büchner (Dantons ...)
Äußere Schicht einer einsamigen Schließfrucht
Herrschaft der Vernunft in der Gesellschaft
Nationale Minderheit in Sachsen und Brandenburg
General des oströmischen Kaisers Justinian
Begründer der Pflanzenphysiologie (Julius)
Mittelalterlicher Pachtzins oder Steuerleistung
Impressionistischer Maler (Fritz von, 1848-1911)
Zwillingsbruder des Romulus, Mitbegründer Roms
Derbe Redewendung bei Ärger oder Erstaunen
Aus Bambus bestehendes Idiophon in Südostasien
Österreichischer Romanautor (gestorben 2009)
Männliches Prinzip (chinesische Philosophie)
Deutscher Hochgeschwindigkeitszug (Abkürzung)
Abkürzung für Mitteleuropäisches Reisebüro
Französischer Humanist und Theologe (Jacobus)
Heilpflanze, Rachenblütler, Braunwurzgewächs
Deutscher Aktienindex für Pharma und Gesundheit
Distrikt in der Provinz Nordkap in Südafrika
Kleiner runder Haarausschnitt auf den Scheitel
Englischer Komponist (gestorben 1976, Benjamin)
Französischer Kakteengärtner (Pierre, 1827-1898)
Entmutigen, eine bildliche Darstellung vermeiden
Im Wasser schwebende feinste organische Teilchen
Apothekersprache: meist flüssige Arzneimischung
Umgangssprachlich: verloren, weg (französisch)
Ursprünglicher Name für den Berner Sennenhund
Britischer Filmschauspieler (Stewart, 1913-1993)
Malz, Gemisch zur Bierherstellung, Gärungsgemisch
Protein der Erdnuß (Arachis - griechisch: Erdnuß)
Gründervater der Vereinigten Staaten (Benjamin)
Vogelgattung innerhalb der Familie der Sperlinge
Englischer Autor (Herbert G., gestorben 1946)
Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit in China
Gemeinde im Landkreis Leer in Ostfriesland
Spanisches Getränk aus Rotwein mit Früchten
Angehöriger eines Mongolenvolkes am Baikalsee
Heilklimatischer Kurort in Baden-Württemberg
Opium enthaltendes Arzneimittel, Betäubungsmittel
Westlicher Teil eines europäisches Gebirge
Der Vater von Odysseus in der griechischen Sage
Bestandteil der Muskulatur von Wirbeltieren
Loslösen und entfernen (umgangssprachlich)
Ausgestorbener Indianerstamm in Nordamerika
Russische Zigarette mit langem Papiermundstück
Höhe der Bedürfnisse für das tägliche Dasein
Südafrikanischer ANC-Funktionär (Nelson ...)
Ältere Einheit für den Nährwert von Lebensmitteln
Endglied des Hinterleibs bei Gliederfüßern
Leiter eines Priesterseminars (lateinisch)
Abkürzung für Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Niederländischer Physiker und Nobelpreisträger
Historische Landschaft an der Nordseeküste
Ordensmitglied, das das Gelübde abgelegt hat
Kfz-Kennzeichen von Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Hauptstadt der Provinz Galapagosinseln in Ecuador
UNESCO-Weltkulturerbe in Eisleben seit 1996
Vertrag zum Ausgleich von Vermögensnachteilen
Prägnante, geistreiche Bemerkung (französisch)
«
1
...
11
12
13
14
15
16
17
18
19
»