Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 17
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Italienische Pastell-Malerin (Rosalba, 1675-1757)
Übertrieben modisch gekleideter junger Mann
Titel des 13. Buches der Epigramme Martials
Gesellschaftliche Stellung (... und Namen)
Stadt in der russischen Teilrepublik Tatarstan
Schweizer Schauspieler "Der Himmel über Berlin"
Früherer schwedischer Tennisspieler (Björn)
König von Lydien um 600 vuZ, erfand die Geldmünze
Zwölfter Buchstabe des griechischen Alphabets
Gründer und erster Abt des Klosters Kaiserwerth
Tropische Eidechse, Agame mit dornigen Schuppen
Ausdauer-Mehrkampf (Schwimmen-Radfahren-Laufen)
Farbe, die den Untergrund durchscheinen lässt
Hebräische Bezeichnung des Versöhnungstages
Falle, die zum Fangen von Raubtieren dient
Historisches Gebiet an der Dardanellenküste
Hauptstadt des französischen Departements Aisne
Anhäufung netzartig verzweigter Blutgefäße
Autokennzeichen von Bad Tölz-Wolfratshausen
Amerikanisch-britischer Autor (Thomas Stearns)
Amerikanischer Ornithologe (John Todd, 1889-1957)
Runder oder eckiger Turm der Burg im Mittelalter
Minderwertige Karte, Fehlfarbe im Kartenspiel
Der flache Verlauf der Flugbahn eines Geschosses
Gehirnteil zur Regelung der Luftversorgung
Kartenspiel, bei dem sich die Regeln ändern
Brett- und Geschicklichkeitsspiel aus Indien
KFZ-Kennzeichen: Dippoldiswalde-Weißeritzkreis
Altes bergmännisches Längenmaß, Bergwerksmaß
Schmerzhaftes Gefühl in der unteren Speiseröhre
Hohe vulkanische Insel im Atlantischen Ozean
Hauptstadt des schweizerischen Kantons Wallis
Immergrüner Buschwald des Mittelmeergebietes
Möglichkeit zur Ruhigstellung der Wirbelsäule
Historisches Kartenspiel, Vorläufer von Rommé
Erstaunlich schnell wachsendes Rizinusgewächs
Deutscher Entertainer (gestorben 2005, Harald)
Amerikanischer Zoologe (Clinton Hart, 1855-1942)
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Erfinder eines mit Gas betriebenen Brenners
Britisches Passagierschiff der White-Star-Line
Gebirge in Kleinasien (von Karien bis Kurdistan)
Umgangssprachlich: Hauptstadt der Langeweile
Deutscher Automobilkonstrukteur (1868-1951)
Deutscher Name der rumänischen Stadt Brasov
Schweizerischer Komponist (Hermann, 1878-1926)
Brauch im romanischsprachigenTeil Graubündens
Greifvogel der Hochgebirge in Europa und Asien
Deutsche Dichterin (Bettina von, gestorben 1859)
Medizinischer Fachausdruck für aufgeschwemmt
Besonders dicker Farbauftrag in der Malerei
Deutscher expressionistischer Maler (Werner)
Verdeckung der Sonne durch die Mondscheibe
Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1955)
Alter Ausdruck für den Farbton Dunkelbraun
UNESCO-Weltkulturerbe auf Teneriffa (1999)
Flächenmäßig zweitgrößter Inselstaat der Welt
Britische Erfinderin des Mini-Rocks (Mary)
Hauptstadt der Provinz Tungaruhua in Ecuador
Amerikanischer Schriftsteller (Robert Penn)
Gott des Feuers in der chinesischen Mythologie
Niedersächsischer Dichter (gestorben 1910)
Symbol für ein strahlendes Gesicht (wie ein ...)
Internationaler Fußballverband (Abkürzung)
Französische Bezeichnung für "Bruder Lustig"
Französischer Lehrer und Theologe (1519-1605)
Umgangssprachlich: zu nichts zu gebrauchen
Gestalt aus "Herr Puntila und sein Knecht"
Weidmännisch: Abdruck einer Fährte, Hirschfährte
Kurzzeitige Unterbrechung der Elektrizität
Wasserloses Flußtal in Saudi-Arabien, Wadi
Attraktiv und anziehend (umgangssprachlich)
Deutscher Kunstgeschichtler, Kunsthistoriker
Chinesischer Geheimbund um die Jahrhundertwende
Deutsche Schauspielerin (Marika 1913-2004)
Maßeinheit für den elektrischen Widerstand
Westafrikanischer Himmelsgott und Wassergott
Verfahren zur Herstellung von Zinkdruckformen
Italienisch-amerikanischer Komponist (Gian Carlo)
Internationale Bank für Entwicklungspolitik
Schicksalsgöttinnen in der römischen Mythologie
Niederländischer Seefahrer (Abel Janszoon ...)
Mutter- und Versorgungsschiff in der Marine
Nationalpark in der Provinz Gelderland (3 Worte)
Eroberer und Gouverneur von Suriname (Abraham)
Italienischer Philosoph (Tomaso, gestorben 1639)
Krankhaftes Luftröhrengeräusch bei Pferden
Französischer Komponist und Musiktheoretiker
Belgischer Comiczeichner (Pierre, 1928-1992)
Deutscher Germanist und Volkskundler (1883-1953)
Eine Anordnung von Blättern in der Botanik
Schweizerisch: Anbieter von Fertiggerichten
Abteilung der Polizei, kurz für Kriminalpolizei
Bestandteil des Oberwappens in der Heraldik
Lithurgisches Gewand der orthodoxen Kirche
Amerikanischer Präsident (John Fitzgerald ...)
Schweizerischer Maler (Cuno Peter, 1868-1961)
Der 6. September in der katholischen Frömmigkeit
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1982 in Brasilien
Blechblasinstrument: kleines Horn mit Ventilen
Schnittkäse aus Kuhmilch mit Rotschmiererinde
Italienischer Geigenbauer 17./18. Jahrhundert
Filmregisseur (Heute leben morgen sterben)
Durch Überfunktion der Schilddrüse erzeugt
Wildlederschuh der nordamerikanischen Indianer
UNESCO-Weltkulturerbe seit 2002 bei Koblenz
Deutscher Mediziner und Aphoristiker (Gerhard)
Lateinisch: Abschaffung, Aufhebung von Gesetzen
Als Klemmer oder Kneifer gestaltete Brille
Meerenge zwischen Dänemark und Südschweden
Österreichischer Bildhauer (gestorben 1515)
Polnischer Astronom (Nikolaus, gestorben 1543)
Kfz-Kennzeichen von Bad Kissingen (Bayern)
Ehemalige Residenz des Dalai-Lama in Lhasa
Stadt der ersten olympischen Spiele der Neuzeit
Beiname von Santa Cruz de Tenerife (2 Worte)
Premierminister von Jamaika bis Anfang 1967
Volksheer, Streitkräfte im Frieden, Bürgerwehr
Anhänger einer früheren Wirtschaftstheorie
Trocken-kühle Westwinde im östlichen Venezuela
Bundeskanzler von Österreich (Fred, 1983-1986)
Seekadett, frisch von der Militärakademie an Bord
Britischer DTM-Fahrer (geboren 1982, Jamie)
Schweizer Autokonstrukteur (gestorben 1998)
Römische Göttin der Schönheit und der Liebe
Altnordische Riesin, Personifizierung der Nacht
Traditionelles idiophones Aufschlaginstrument
Abrufbare Information über den TV-Bildschirm
Passschlucht zwischen Pakistan/Afghanistan
Abkürzung für Industrie- und Handelskammer
Finnischer Designer (Alvar, gestorben 1976)
Englischer Naturforscher (Francis, 1635-1672)
Kunstrichtung zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Leichtes Küstensegelfahrzeug im Mittelmeergebiet
Britischer Feldmarschall (John, 1852-1925)
Kleine Windbeutel aus zuckerlosem Brandteig
Deutscher Maler und Zeichner (Max, 1886-1959)
Nationalfigur von Grossbrtannien (2 Worte)
Musikalische Bildungseinrichtung, Musikhochschule
Die dritte Stelle in einer Reihe einnehmend
Sporenbildende Fruchtkörper der Schleimpilze
Amerikanischer Pionier der elektrischen Orgel
Angehöriger des Hochadels im alten Frankreich
Französisches Freundschaftsgeschenk an New York
Grottenruine im Kanton Basel-Land (Eptingen)
In der Antike Kopfschmuck griechischer Frauen
Deutscher Kunsthistoriker (Alfred, 1885-1940)
Bergsteigerische Erschließung des Hochgebirges
Kleinstes Teilchen einer chemischen Verbindung
Österreichischer Komponist (Oscar, 1870-1954)
Umgangssprachlich: gleichgültiger Charakter
Lautenartiges griechisches Saiteninstrument
Bezeichnung für den Teufel bei den Guanchen
Altorientalischer Staat, altorientalisches Reich
Schutzverpflichtung im früheren deutschen Recht
Menge des Verbrauchs zur Arbeitsverrichtung
Nationales Symbol von Deutschland (2 Worte)
Abkürzung: far east time (fernöstliche Zeit)
Ernüchterung nach überschwänglicher Freude
Friedensnobelpreis-Gewinner 2012 (2 Worte)
Sagenhaftes Volk in der kaukasischen Mythologie
Christlich-arabischer Dichter (um 640-710)
Bezeichnung für das 14. Jahrhundert in Italien
Den Boden durch Rohre oder Gräben entwässern
Deutscher Bariton (Hermann, gestorben 1998)
Eine der Grundqualitäten des Geschmackssinns
Täuschung, dreiste Irreführung, Scheinmanöver
Bescheinigung des einwandfreien Lebenswandels
Charakteristischer Bewegungsablauf beim Jogging
Star in ,Ein Mann sieht rot' (Charles ...)
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1984)
Ehemalige Behörde für Studienbewerber (Abkürzung)
Wachssalbe, Salbengrundlage, Wachs-Fett-Gemisch
Staugewässer südlich von Hof (Oberfranken)
Russisch-französischer Maler (gestorben 1985)
Umgangssprachlich: nicht so wichtig nehmen
Bevorzugter Stil in Bildhauerei oder Malerei
Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel
US-Schauspieler (Anthony) (gestorben 2001)
Holländischer Gelehrter des 16. Jahrhunderts
Ordnung der Insekten innerhalb der Neuflügler
Abkürzung für westliches Verteidigungsbündnis
Gebirgspass in der Provinz Belluno (2105 m)
Russischer Begründer der klassischen Musik
Deutscher Schauspieler (Heinz, gestorben 2010)
Titelfigur eines Kinderbuchs von Paul Maar
Bezeichnung für einwertige Kupferverbindungen
Saisonales Gebäck aus dem Tecklenburger-Land
Teil der City of Santa Clarita in Kalifornien
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1874-1971)
Römisch deutsche Kaiserin des 10. Jahrhunderts
Bronzener Brustharnisch im antiken Griechenland
Umgangssprachlich: Fachmann im Geldinstitut
Frau, die kleine Kinder Berufstätiger betreut
Wissenschaftliche Untersuchung eines Gesprächs
Aramäischer Gott des Wohlstandes und Profits
Seemannsknoten, seemännischer Ausdruck für Knoten
Material zum Herstellen von Durchschriften
Kfz-Kennzeichen von Berchtesgadener Land (Bayern)
Deutscher Physiker und Chemiker (gestorben 1941)
«
1
...
13
14
15
16
17
18
19
20
21
»