Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 19
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Elsässischer Volksprediger (Thomas, 1475-1537)
Berühmte deutsche Pianistin (Elly, 1882-1968)
Aus einer anderen Sprache übernommener Begriff
Unterer, ebener Bereich eines Raumes, Körpers
Frauengestalt in der griechischen Mythologie
Filmregisseur (Die Abenteuer des Werner Holt)
Eine in Südamerika lebende Nagetierfamilie
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997 in Estland
Südspanische Provinz-Hauptstadt in Andalusien
Deutsche Kinderbuchschriftstellerin (Ellis)
Amerikanischer Filmschauspieler (John ...)
Sammlung altarabischer Poesie des 9. Jahrhunderts
Seit dem 28. August 2012 in Deutschland verboten
Bezeichnung für die Filmindustrie in Mumbai
Durchsichtiger Schnaps (umgangssprachlich)
Sorbischer Schriftsteller "Der Gymnasiast"
Sternwarte, Wetterwarte, Beobachtungsstelle
Abkürzung für Internationale Handelsorganisation
Umgangssprachlich: Firmenbau mit Fensterfront
Fachmann, der zum Beispiel Begriffe definiert
Norwegischer Mathematiker im 13. Jahrhundert
Bundespräsident von Deutschland (1994-1999)
Starker Luftstrom in der Tropo- und Stratosphäre
Festgesetzter Zeitpunkt bei einem Heilkundigen
Inoffizieller Nationalvogel der Niederlande
Gesellschaft für Seeschiffe und Binnenschiffe
Verniedlichung eines männlichen Verwandten
Plötzlich auftretend und von kurzem Verlauf
Auftreten eines Schauspielers auf fremden Bühnen
Stadt im nördlichen Vorland der Bückeberge
Vertreter einer nachreformatorischen Richtung
Führungsstimme im Jazz, Singstimme bei Rockbands
Österreichischer Maler und Zeichner (1886-1950)
Fremdstaatliches Gebiet im eigenen Staatsgebiet
Stellung einer Firma in der Wirtschaftsordnung
Entstehung, Entwicklung von Menschen u.Völkern
Mittelalterliches Signalhorn aus Elfenbein
Warnungszeichen, Anzeichen drohenden Unheils
James-Bond-Film: "Stirb an einem anderen ..."
Erster Teil einer Operntetralogie von Wagner
Schlecht geführter Betrieb (umgangssprachlich)
Internationales Kfz-Zeichen: Slowakische Republik
Steinerner Wohn- oder Grabbau auf den Balearen
Wirtschafts-Nobelpreisgewinner 2011 (Christopher)
Hinteres und längeres Fühlerpaar der Schnecken
Zusammenziehende Mittel in der Apothekersprache
Gestalt aus Abu Hassan (Carl Maria v. Weber)
Deutscher Impressionist (Richard, 1885-1968)
Gruppe von Gottheiten der indischen Mythologie
Deutscher Chorleiter und Komponist (Siegfried)
Abkürzung der Organisation der Studentenschaft
Indigene Bewohner der indonesischen Insel Sumatra
Höhepunkt eines Kinderferienlageraufenthaltes
Chemisches Element mit der Ordnungszahl 34
Gründer der "Coca Cola Company" (Asa Griggs)
Die ersten Reihen in Theater und Konzertsaal
Deutscher Elektrotechniker (gestorben 1890)
Islamischer Gebetsplatz außerhalb der Moschee
Flughafen von Ohrid in Mazedonien (2 Worte)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Auriga
Mann von sanftem Wesen (umgangssprachlich)
Befehl zum Installieren von Programmen (PC)
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1976)
Hauptstadt der altrömischen Provinz Africa
Endemischer Entenvogel auf den Auckland Inseln
Endemischer Rallenvogel auf der Lord Howe Insel
Schottischer Schriftsteller (James, 1740-1795)
Anhänger einer islamischen Richtung (Mehrzahl)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Cygnus
Sehr altes Getreidegericht der Kanarischen Inseln
Kosename einer ehemaligen spanischen Königin
Österreichischer Schriftsteller (1795-1858)
Griechische Göttin des Glücks und Unglücks
Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Kagawa
Ortsteil im Bezirk Friedrichshain in Berlin
Gestalt der griechischen Sage, Oper von Strauss
Bewohner einer Stadt in Nordrhein-Westfalen
Bucht zwischen Finnland, Russland und Estland
Erste deutsche Siegerin in Wimbledon (Cilly)
Tschechischer Politiker (Josef, 1911-1974)
Gesamtheit der charakteristischen Merkmale
Sonnenlichtreiche Zeit in Arktis und Antarktis
Englischer Allroundkünstler (Peter, gestorben)
Schweizer Arzt und Naturforscher (1708-1777)
Kfz-Kennzeichen von Itzehoe (Schleswig-Holstein)
Vogelfamilie in der Ordnung der Sperlingsvögel
Englischer Komponist (Frederick, 1862-1934)
Christliches Gebet lateinisch: "Vater unser"
Deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, Grethe
Bezeichnung für ein altrömisches Männergewand
Schwarzriesling, Grundsorte für Champagner
Buntsandstein mit eingesprengtem Bleiglanz
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1952)
Italienischer Physiker (Galileo, 1564-1642)
Landschaftlich: Rosinenbrot, Hefeteiggebäck
Währung in verschiedenen arabischen Ländern
Starker Flaschenzug zum Bewegen schwerer Lasten
Berater des französischen Königs Louis XIII
Schweizerische Stiftung mit Sitz in Zürich
Eine Gestalt aus "Die Meistersinger von Nürnberg"
Zerreiben eines Gesteins durch tektonische Kräfte
Spitzwinkliges Zusammenlaufen zweier Gebirgszüge
Medizinisch: schizophren in leichterem Grade
Apparat zum Messen der Strahlung von Lichtquellen
Männliches Tier verschiedener Großwildarten
Ein netter Ausdruck für die Piloten (Luftwaffe)
Vermutlich reichster Mensch der Geschichte
Abkürzung für Deutscher Touring Automobil Club
Österreichisch: Tabak- und Zeitschriftenladen
Stadt der ersten deutschen Schauspielakademie
Geliebte des französischen Königs Karl VII.
Deutscher evangelischer Theologe (1892-1984)
Größte der zu Japan gehörenden Ryukyuinseln
Autokennzeichen von Niederschlesische Oberlausitz
Niederländischer Fluss in der Provinz Utrecht
Gesamtheit der jüdischen Kulturgegenstände
Deutscher Psychologe (Wilhelm Thierry, 1841-1897)
Baumfrucht zur Herstellung von Kaffeeersatz
Erster Staat der Föderation in Nordamerika
Medizinisch: gesteigerte Angst vor dem Tode
Italienischer Komponist (Antonio, 1678-1741)
Mahlzeit aus gedämpften grünen Kochbananen
Kurz-Opern mit 15 Minuten Aufführungsdauer
Abteilung innerhalb einer größeren Behörde
Träger der Reizübertragung in den Nervenzellen
Software, die ein anderes Programm nachahmt
Veraltet: Regierungsanspruch auf Hoheitsrechte
Redeteil außerhalb des eigentlichen Satzes
Scheinbewegung, unter anderem beim Fechten
Geiziger, kleinlicher Mensch (Umgangssprache)
Venezianischer Renaissancemaler (1485-1547)
Bayrisch und österreichisch: großes Durcheinander
Berühmter Pharmakologe des Altertums (Pedanios)
Vorgegebene Anzahl der Schläge für ein Loch
Amerikanischer Schriftsteller (Howard Phillips)
Achter deutscher Bundespräsident (Johannes)
Polnische Stadt an der Oder (deutscher Name)
Medizin: beschleunigte Atmung oder Kurzatmigkeit
Widerspenstigkeit, lateinisch: Widersetzlichkeit
Deutscher Schriftsteller (Ludwig, 1867-1921)
Französischer Chansonnier (Jaques 1929-1978)
Jemand, der ein Tagebuch im Internet führt
Endemischer Bussardart der Galapagosinseln
Seemännisch: Taue zur Befestigung des Mastes
Manier, in der man eine Ballsportart betreibt
Polnischer Komponist (Krzysztof, geboren 1933)
Aufsichtsbehörde bei der Rohstoffgewinnung
Ehemalige pakistanische Ministerpräsidentin
Eine Sauce die zu Kartoffeln gegessen wird
Professionelle Freistilringerin (englisch)
Schottischer Botaniker (Robert, 1773-1858)
Kreisstadt am Nordrand des Vogtlandes in Sachsen
Pflanzenart in der Familie der Korbblütler
Schweizer Schriftsteller (Ernst, 1886-1953)
Kräftig ausgeprägter Mistral in der Provence
Keimzelle, ungeschlechtliche Fortpflanzungszelle
Ehemaliger Name der Demokratischen Republik Kongo
Britische und US-amerikanische Volumeneinheit
Mythisches Volk in der griechischen Mythologie
Deutscher Maler und Grafiker (Lucas 1472-1553)
Altes französisches Volumenmaß für Brennholz
In schneller Folge geturnter Handstandüberschlag
Bezeichnung für das Amt des Bundeskanzlers
Botanischer Name für die Frucht der Kürbispflanze
Griechisches Auflaufgericht mit Auberginen
Runder Holzbottich in der japanischen Küche
Deutscher Maler des Expressionismus (August)
Kfz-Zeichen: Gütersloh in Rheda-Wiedenbrück
Autor von "Die Hosen des Herrn von Bredow"
Wirtschaftlicher und organisatorischer Unterbau
Zehnter Monat der Französischen Revolution
US-amerikanischer Polarforscher (1865-1940)
Bezeichnung für die Untersuchung des Blutes
Landwirtschaftliches Gerät zur Bodenbearbeitung
Autor von "Der Pate" (Mario, gestorben 1999)
Unterfamilie der Familie der Habichtartigen
Zone mit häufiger Flaute in der Nähe des Äquators
Diplomatischer Vertreter eines Staates im Ausland
Regierungspräsident von Oberfranken (Wilhelm)
Deutscher Hussitenführer (Jan, gestorben 1424)
Stadt am Ende der Murman-Bahn (entstand 1916)
Seit 1967 ausgegebene Goldprägung in Südafrika
Mätresse von Ludwig XIV. (Madame de, 1641-1707)
Fest der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit
Fettähnliche organische Verbindung, Kerzenwachs
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Pisces
Deutscher Schriftsteller (Viktor 1813-1890)
Heilklimatischer Kurort in Nordrhein-Westfalen
Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
Ölbaumharz, Harz verschiedener tropischer Bäume
Indischer Gliedstaat im Tiefland von Bengalen
Abkürzung für Geschlechtskrankheit (englisch)
Forstwirtschaftliches Raummaß, Raummaß für Holz
Bestimmter Leim aus besonderen Bestandteilen
Sicher und geschickt in Auftreten und Benehmen
Wissenschaft von der Verbrechensbekämpfung
Weidmännisch: mit Hilfe des Geweihs niederstoßen
Gerbsäure in Holz und Rinde vieler Pflanzen
Tscherkesse der Schwarzmeerküste bei Suchumi
Nebenfluss der Elbe in Tschechien und Deutschland
«
1
...
15
16
17
18
19
20
21
22
23
»