Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 2
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Spanischer Philosoph, Soziologe (José Ortega y)
Abkürzung für Vereinigte Staaten von Amerika
Atemgeruch nach Alkohol (umgangssprachlich)
Mengenmäßig stark verminderte Harnausscheidung
Ausgang vom Flughafen zum Flugzeug (englisch)
Rheinisches Traditionsgericht aus Kartoffeln
Offizielle Amtssprache von Isla de Providencia
Darmkrankheit, Infektionskrankheit des Darmes
Lehre von den ruhenden elektrischen Ladungen
Elektronischer Datenaustausch über Computer
Gewählter militärischer Führer der Kosaken
Hügelland zwischen Odenwald und Schwarzwald
Handelsbezeichnung für bestimmte Teesorten
Österreichischer Dramaturg (Franz, 1791-1872)
Fischgattung aus der Familie der Stachelköpfe
In den Tropen und Subtropen kultivierter Baum
Figur in Der Fidele Bauer (Operette v. Leo Fall)
Umgangssprachlich: ein pragmatischer Politiker
Brititscher Molekularbiologe, Nobelpreis 1962
Hauptbeweisperson vor Gericht, Tatbeteiligter
Kfz-Kennzeichen von Braunschweig (Niedersachsen)
Einwohner eines südlichen Bundesstaats der USA
Naturwissenschaftler (Robert, gestorben 1982)
Süddeutsch: ungeschickter, einfältiger Mensch
Flach-zylindrisch gepresste Arzneizubereitung
Angehöriger eines schottischen Geschlechts
Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper
Kfz-Kennzeichen von Holzminden (Niedersachsen)
Filmregisseur (Eine Stadt sucht einen Mörder)
Österreichischer Historienmaler (1832-1889)
Bezeichnung für sehr stürmische See (Marine)
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1988 auf Peleponnes
Japanischer Filmregisseur "Katsumi, der Rebell"
Größere Staubfläche unter Möbeln (scherzhaft)
Ruine eines koptischen Klosters bei Assuan
Künstlerische Gestaltung eines Theaterstücks
Umgangssprachlich: schlecht funktionierende Firma
Wissenschaftlicher Name der Schweineartige
Deutscher Schauspieler (Heinz, gestorben 2002)
Englischer Dichter und Maler (William, 1757-1827)
Rettungsvorrichtung für verletzte Bergsteiger
Vorname der amerikanischen Schauspielerin Ryan
Sinnbild für Schönheit, Liebe und Vollkommenheit
Japanischer Holzschnittmeister (1725-1770)
Antike Handelsstadt an der Küste Kleinasiens
Europäische Kulturhauptstadt 2010 (Ungarn)
Hamburger Bezeichnung für Theke oder Schanktisch
Deutscher Bakteriologe, Schüler Robert Kochs
Christliches Pilgerziel in Spanien (3 Worte)
Italienischer Philosoph (Niccolo, 1469-1527)
Grenzbahnhof zwischen Frankreich und Spanien
Mitglied beim "Was-bin-ich?"-Rateteam (Marianne)
Bezeichnung für den dreistachligen Stichling
Angehöriger eines altiranischen Nomadenvolkes
Unzumutbar hoch, übertrieben (umgangssprachlich)
Abkürzung für World Meteorological Organization
Gesellschafterin in japanischen Teehäusern
Das Unvermögen eines optischen Instrumentes
Der Versuch, ein Foul vorzutäuschen (Sportjargon)
Baum des Lebens in der Mythologie der Turkvölker
Friedens-Nobelpreisgewinnerin 2011 (Tawakkal)
Maß für das Reflexionsvermögen eines Körpers
Altertümliche Landschaft im östlichen Kleinasien
Reitturnier in Aachen (französische Abkürzung)
Gemahlin des byzantinischen Kaisers Justinian I.
Nachrichtenagentur der Volksrepublik China
Umgangssprachlich: kleines, schnelles Auto
Französischer Erfinder der Fotografie (1787-1851)
Fremdwortteil: darauf, daneben, darüber, bei
Alkoholisches Milchgetränk aus der Mongolei
Fische, die zum Laichen ihre Gewässer wechseln
Spanische Schriftstellerin (Carmen, 1921-2004)
Nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude
Japanischer Schriftsteller "Schwarzer Regen"
US-amerikanischer Autor (Irving, 1903-1989)
Deutsches Landgrafengeschlecht (Thüringen)
Abkürzung für einen russischen Flugzeugtyp
Kunstwissenschaft: scherzhafte Darstellung
Englisch: funktionsstörende Computerprogramme
Böswillige Bezeichnung für einen Motorflieger
Abflussöffnung in der Bordwand von Schiffen
Japanischer Mathematiker im 17./18. Jahrhundert
Dichter, starker Nebel (umgangssprachlich)
US-amerikanische Popsängerin (geboren 1946)
Eine mit Fenchelsamen angereicherter Dauerwurst
Einer der vier Erzengel, Bekämpfer des Teufels
Österreichisch-ungarisches Adelsgeschlecht
Größeres Beiboot, insbesondere von Kriegsschiffen
Produktionsverfahren für kleinste Bauteile
Entsteinte, getrocknete, gepresste Pflaume
US-amerikanischer Botaniker (John, 1699-1777)
Anhänger einer philosophisch-religiösen Lehre
Sächsischer Orgelbauer der deutschen Barockzeit
Winterliches Kinderspiel in den USA und Kanada
Deutscher Historiker (Johann Gustav, 1808-1884)
Iranische Exkaiserin, Gattin des letzten Schahs
In ätherischen Ölen enthaltene Kohlenwasserstoffe
Erfinder der drahtlosen Telegraphie (1874-1937)
Abkürzung für eine schnelle Telefontechnologie
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1936
Französischer Autor (Marquis de, gestorben)
Typischer Schriftzug, Formgebung oder Handschrift
Tragbare, nur mit Zungenstimmen versehene Orgel
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1870-1938)
Berühmte ehemalige französische Benediktinerabtei
Brauch zur Verehrung der Heiligen Drei Könige
Ausruf der Verärgerung (umgangssprachlich)
Kleine Zwischenmahlzeit, österreichisch: Imbiß
Vorname des schweizerischen Filmemachers Christen
Geradlinig fortschreitende Bewegung eines Körpers
Englisch: mitteleuropäische Zeit (Abkürzung)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Ursa Maior
Im römischen Herr: Führer einer Hundertschaft
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1932
Leidenschaftlicher Bewunderer alles Französischen
Recken aus mittelalterlichen russischen Sagen
Mexikanischer Opernsänger, Tenor ( Rolando)
Höchste Erhebung im Schrattenfluh (2093 m)
Pflanzenart aus der Familie der Maulbeergewächse
Kokosmarmelade aus Malaysia und Indonesien
Kfz-Kennzeichen von Dillingen/Donau (Bayern)
Dänische Stadt in Südjütland (deutscher Name)
König und Gründer des Zulu-Staates (um 1789-1828)
Schifffahrtslinie zwischen Europa und Amerika
Internationale Atomenergiebehörde (Abkürzung)
Abstoß des Torwarts aus der Hand (Fußball)
Deutscher Geheimdienstler (Generalmajor Reinhard)
Austragungsort Olympischer Winterspiele (1928)
Sowjetisches Weltraumschiff (1961, 1 Erdumlauf)
Enzyklopädie der Herrad von Landsberg (2 Worte)
Pflanzenart aus der Familie der Sapotengewächse
Traditionelle kreolische Tracht in Suriname
Anzahl der verschiedenen Euro-Scheine pro Land
Deutscher Schriftsteller (Dieter geboren 1927)
Absturzort des Zeppelins "Hindenburg" 1937
Stadt an der March in der Tschechischen Republik
Amerikanischer Architekt (Richard Buckminster)
Gestalt aus der Oper "Die sizilianische Vesper"
Deutscher romantischer Maler (Eduard 1803-1892)
Freundlicher Spottname für einen Gast am Bord
Italienischer Renaissancemaler (Sebastiano del)
Indischer Herrscher und Lyriker im 2. Jahrhundert
Alter Name für die Küstenländer in Nordafrika
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1956)
Venenentzündung mit Ausbildung einer Thrombose
Früheres Narkosemittel, eigentlich Trichlormethan
Prädikat für einen süßen, sehr lagerfähigen Wein
Britischer Maler (David geboren 1937) Pop-art
Italienischer Dramatiker des 18. Jahrhunderts
Anhänger einer christlichen Religionsgemeinschaft
Hauptvertreter der Graffiti-Art in den USA
Kleiner amerikanischer Kuchen mit Cremefüllung
Geschirr für ein bestimmtes Aufgussgetränk
Westfälische Bezeichnung für einen Wassergraben
Abkürzung für Internationaler Fußballverband
Gemahlin des Ixion in der griechischen Mythologie
Berg in der niederländischen Provinz Groningen
Deutscher Impressionist (Johannes, 1877-1950)
Medizinischer Fachausdruck für Außenfläche
Deutscher Schriftsteller (Erich Maria ...)
Niederländischer Baumeister, Börse in Amsterdam
Vor allem in Ostdeutschland bekannter Halsbonbon
Frühere Münzeinheit in Portugal und Brasilien
Hochzeit, mit der man Teil einer Familie wird
Angehöriger einer abgespaltenen polit. Gruppe
Bundeskanzler von Deutschland (Willy, 1969-1974)
Terpenalkohol, Riechstoff von rosenartigem Geruch
Deutscher Schriftsteller (Felix Ernst, 1874-1933)
Nicht solide, zweifelhaft (umgangssprachlich)
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979 in Mazedonien
Provinzhauptstadt im spanischen Altkastilien
Russischer Politiker (Viktor Stepanowitsch)
Im Internet zwanglos diskutieren (englisch)
Deutscher Gesundheitsminister von 1992-1998
Bayrisch für kleiner, nicht reinrassiger Hund
Ablaßhändler, Mönch der Dominikaner (1465-1519)
Zweiteiliger Schwimmanzug für muslimische Frauen
Organ aus Fett und Bindegewebe bei Zahnwalen
Abzug eines Filmstreifens, Vervielfältigung
Slawischer Gott des Handels und des Wohlstandes
Deutscher Filmregisseur (Herbert 1945-1982)
Wildart aus der Gattung der Erdbeeren (2 Worte)
Gebietshauptstadt in Weißrussland am Sosch
Kristallfläche, die zwei Kristallachsen schneidet
Allegorische Darstellung geflügelter Liebesgötter
Die Verwandlung eines Menschen in einen Werwolf
Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1928
Beliebte traditionelle japanische Süßigkeit
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Columba
Linker Quellfluss der Schilka in Transbaikalien
Vorname der Schauspielerin Meysel (gestorben)
Endemische Unterart der Alpenkrähe auf La Palma
Ausbreitung von Pflanzensamen mit dem Wind
Form des gewaltlosen öffentlichen Protests
Beschwerter Knoten am Ende einer Schiffsleine
Deutsche Schriftstellerin (Luise geboren 1911)
Umgangssprachlich: Landesgericht für Strafsachen
Flugunfähiger Vogel Neuseelands, Schnepfenstrauß
Deutsche Schauspielerin (Grethe, 1903-1970)
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»