Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 20
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Französischer Autor (Jean Paul, gestorben 1980)
Angestellte als Mittlerin zwischen Gast und Küche
Amerikanischer Schriftsteller (gestorben 1849)
Abkürzung für Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
Tanz: kreuzweises Hinübersetzen eines Fußes
Britisch-amerikanischer Physiker (1753-1814)
Vater des deutschen Rundfunks (Hans, gestorben)
Angehöriger eines griechischen Hauptstammes
Deutscher Schauspieler in "Nachtschicht" (Armin)
Deutscher Schriftsteller (Ludwig, 1814-1882)
Meeresgottheit der griechischen Sage, Meergreis
Abbildung des Querschnitts eines Schiffsrumpfes
Dämonen und Riesenreich in der nordischen Sage
Jüngere Schicht über dem abzubauenden Bodenschatz
Bundespräsident von Deutschland (1969-1974)
Wirklichkeitsnahe, praktische Lebenseinstellung
Register der Orgel mit aufschlagenden Zungen
Italienischer Dichter und Frauenheld (1725-1798)
Griechisch: entstehender Organismus, Leibesfrucht
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Mensa
Veranstaltung auf Verkehrswegen und Plätzen
Englischer Schriftsteller (Daniel), gestorben
Amerikanische Dichterin (Emily, 1830-1886)
Beweisgegenstand einer strafbaren Handlung
Tour de France Sieger 1983 und 1984 (Laurent)
Im Mittelalter Reitpferd für Damen u.Geistl
Abschätzige Bezeichnung für eine Flugbegleiterin
Sand- oder Kieswälle des norddeutschen Tieflands
Hauptstadt der Provinz Pichincha in Ecuador
Nagetierähnliches australisches Beuteltier
Erzbischof von Bremen-Hamburg (um 830-888)
Amerikanischer Präsident (Rutherford B. ...)
Begründer der 100-Grad-Skala des Thermometers
Katholischer Kirchenmusiker (gestorben 1847)
Italienische Süßspeise mit getränkten Biskuits
Kleinster in Europa vorkommender Rallenvogel
Schweizerischer Eisenfabrikant (gestorben 1839)
Kfz-Kennzeichen von Bosnien und Herzegowina
Offizielle Amtssprache von São Tomé und Príncipe
Japanischer Ornithologe (Kuroda, 1889-1978)
Italienischer Maler und Baumeister (1504-1570)
Grenzgebirge zwischen Spanien und Frankreich
Österreichischer Dichter (Karl, 1867-1943)
Kfz-Kennzeichen von Borken (Nordrhein-Westfalen)
Britischer Kriminalschriftsteller (1859-1930)
Fachfrau im Geldinstitut (umgangssprachlich)
Unterfamilie der Familie der Grasbaumgewächse
Weltweit höchster Kaltwassergeysir (2 Worte)
Bewohner eines österreichischen Bundeslandes
Hauptstadt der Provinz Imbabura in Ecuador
Trainer der deutschen Fußballnationalelf (Sepp)
Römischer Feldherr (Lucius, 117-56 v. Chr.)
Sichtbarer Gweitterblitz ohne hörbaren Donner
Kfz-Kennzeichen von Erlangen/Stadt (Bayern)
Gefechtsbedarf an Munition und Verpflegung
Namen-, Sachverzeichnis, Stichwortverzeichnis
Bibelabschnitt zur Vorlesung im Gottesdienst
Deutscher Schriftsteller (Martin, 1897-1955)
Erotische Abenteuer suchender Mann, Schürzenjäger
Germanische Sage: Schildjungfrau, Kampfjungfrau
Hauptnahrungsmittel in Pakistan und Nordindien
Australischer Leichtathlet, Leichtathletin
Deutsche Schauspielerin (Gerda, gestorben 2003)
Französischer Schriftsteller (Paul, 1868-1955)
Inserat für die Suche nach neuen Bekannten
Lateinisch: Naht, Knochenverbindung (Anatomie)
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Abkürzung)
Tag des Dienstbotenwechsels im späten Mittelalter
Auffallend blassgesichtig (umgangssprachlich)
Region in Südbayern zwischen Lech und Loisach
Nicht glatt, sondern mit Zähnen und Spitzen
Kanonische Stunde, letztes Viertel der Nacht
Deutscher Autor (Götter, Gräber und Gelehrte)
Avantgardistische Kunstbewegung aus Italien
Militär: sichernder Truppenteil beim Rückzug
Kugelförmige Backwarenspezialität aus Schweden
Alte Traubenpresse, Weinkelter, Weinkelterei
Abkürzung: chemisch-technische Assistentin
Angehöriger eines westgermanischen Stammes
Französischer Botaniker (Michel, 1727-1806)
Ausgefallenes Effektinstrument (Bratpfannen)
Vortäuschen einer verwandtschaftlichen Beziehung
Grünblauer säureempfindlicher Teerfarbstoff
Provinz der Türkei an der Schwarzmeerküste
Abkürzung für Verband Deutscher Elektrotechniker
Altkeltisches lyraähnliches Saiteninstrument
Beiname der niederländischen Nationalmannschaft
Vorherrschende Kleidform des 18. Jahrhunderts
Pflanzlicher Gerbstoff südamerikanischer Herkunft
Kfz-Kennzeichen von Darmstadt-Dieburg (Hessen)
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1900)
Italienisches Adelsgeschlecht und Dynastie
Bezeichnung für den Schwermetallkern der Erde
Austragungsort Olympischer Winterspiele (1994)
Hauptstadt der holländischen Provinz Gelderland
Urgrund des Seins (chinesische Philosophie)
UNESCO-Weltkulturerbe (Niederlande 1996, 3 Worte)
Sehenswürdigkeit am südlichsten Ende von Afrika
UNESCO-Welterbe (Nilgiris, Eisenbahnstrecke)
Das Ideal klassischer weiblicher Schönheit
Zusammenhängende Dunstmasse (meteorologisch)
Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
Rusischer Fluss, rechter Quellfluss der Schilka
Gesonderter Einzelraum (französisch, 2 Wörter)
Kfz-Kennzeichen von Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Fremdwort für Sozialtheorie der Gleichmacherei
Altdeutsche Bezeichnung für den Monat März
Hauptstadt der kanadischen Nordwestterritorien
Die traditionsreichste Fasnacht in der Ostschweiz
Allgemein: Wahl, besonders Erhebung zum König
Gutartige, gelb gefärbte Geschwulst der Haut
Grammatik: Aussageweise der Nichtwirklichkeit
Versenktes, durch Boje markiertes Schiffsgut
Chemische Verbindungsneigung, Verwandschaft
Pionierin des Automobils (Bertha, 1849-1944)
Nationalsport in Kolumbien (Präzisionsspiel)
Deutscher Wirbeltiermorphologe (Carl, 1826-1903)
Nordfranzösischer Minnesänger des 12./13. Jht.
Wirbeltier mit Schädel und muskulösem Herzen
Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts
Ungarischer Komponist (Paul, gestorben 1960)
Quer, querab, seitlich vom Schiff, quer zum Kiel
Hilft dem Autofahrer bei Unfall oder Panne
Naturbelassene Schafwolle mit Restfettgehalt
Naturwissenschaftliches Schulfach (Kurzwort)
Angehöriger eines altgermanischen Suebenstammes
Beweglicher Datenerkenner im Festplattenlaufwerk
Vater der Nouvelle Cuisine (Fernand, 1897-1955)
Letzte österreichische Kaiserin (gestorben 1989)
Das größte gehobene Atoll der Loyalitätsinseln
Wissenschaft von den Amphibien und Reptilien
Kleinwüchsiges Volk aus der Lausitzer Sagenwelt
Händeloper nach einem Ritterepos von Tasso
Thermoplastischer, leicht brennbarer Kunststoff
Fußballweltmeister (1934, 1938, 1982 und 2006)
Unterirdisches Sproßorgan mancher Pflanzen
Tschechischer Politiker (Vaclav, 1936-2011)
Pflanzenordnung der bedecktsamigen Pflanzen
Herrscher über das Meer in der Voodoo-Religion
Lateinisch: von Anfang an, deutsch: "vom Ei aus"
Brasilianischer Maler und Grafiker (1891-1957)
Deutscher Politiker und Germanist (Wolfgang)
Niederländische Rebellen gegen die Spanier
Italienischer Philosoph (Nicola, 1901-1990)
Abfall, Abfallprodukt in der Papierindustrie
Seemännisch: außenbords angebrachte Treppe
Bestandteil der männlichen mexikanischen Tracht
Gattung innerhalb der Familie der Prachtfinken
Entdecker von Tasmanien (Abel, gestorben 1659)
Allseitig geschlossener Pkw mit festem Dach
Nordamerikanischer Botaniker (Sereno, 1826-1892)
Schweizer Schriftsteller (Ernst, geboren 1938)
Fladenbrötchen aus dem Südtiroler Vinschgau
Verkostung unter Zuhilfnahme aller fünf Sinne
Österreichischer Astronom (Johann, 1848-1925)
Ehemaliger Herrscher von Venedig und Genua
Übernachtungsstätte eines Herbergsbetriebes
Kamerateil zum automatischen Schärfeneinstellung
Berg in Deutschland, Niedersachsen (2 Wörter)
Eingeebnete Untergrundfläche beim Straßenbau
Abkürzung: Internationale Automobilausstellung
In Australien vorkommende Gattung der Süssgräser
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1960
Endemischer Kormoran auf den Auckland Inseln
Angehöriger eines Volkes in Nordwestsibirien
Stratovulkan in den Anden Patagoniens (2997 m)
Deutscher Autor ("Nieten in Nadelstreifen")
Frucht eines indonesischen Pfefferstrauchs
Nachtschicht der Wartungsstaffeln (Luftwaffe)
Molkereierzeugnis nach einer englischen Stadt
Aus normaler Flugbahn abgelenktes Geschoss
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1845-1900)
Mittelalterlicher Schild aus Indien und Persien
Tropische Hirseart, als Brotgetreide verwendet
Branntwein mit Wacholdergeschmack aus Steinhagen
Englischer Dichter (Thomas St., 1888-1965)
Abkürzung: Internationale Standard Buch Nummer
Englischer Quäkerführer (William, 1644-1718)
Altes deutsches Massemaß, Apothekergewicht
Abwicklung von Bankgeschäften von zu Hause aus
Vertiefung im Bachbett mit geringer Strömung
Hauptstadt des US-Bundesstaates New Jersey
Einfaches allgemeines Konzept in der Informatik
Größte Familie der Ordnung der Asternartigen
Hauptort des Schweizer Halbkantons Obwalden
Geradlinig tanzen mit gleitenden Schritten
Backofen, der mit Wasserdampf beheizt wird
Staatsform, Staatsführung, Staatsverfassung
Der trockenste Nationalpark in den USA (2 Worte)
Teilgebiet der Kinder- und Jugendliteratur
Austragungsort Olympischer Winterspiele (1932)
Schwedischer Name der finnischen Stadt Turku
Gattungsbezeichnung mit einem Personennamen
Einer der regenreichste Ortschaften der Erde
Britischer Pirat (William, gestorben 1701)
Abwertende Bezeichnung für uneheliches Kind
Ein Segelschiff mit Masten und Tauwerk versehen
Bewohner eines europäisch-asiatischen Staates
Geschäftsbuch, Heft für erste Aufzeichnungen
Kleine Sprachfamilie der araukanischen Sprachen
«
1
...
16
17
18
19
20
21
22
23
24
»