Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 21
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
UNESCO-Weltkulturerbe in Mexiko-Stadt (Park)
Allgemeine englische Bezeichnung für Behälter
Künstliches chemisches Element, Ordnungszahl 97
Deutscher Schriftsteller (Detlev von, 1844-1909)
Ukrainische Gebiets-Hauptstadt am Schwarzen Meer
Scheinbares Pendeln des Mondes um zwei Achsen
Schweizerische Olympiasiegerin (Snowboard)
Damastartige Futterseide mit großer Musterung
Ehemaliger Stürmer des FC Bayern (Giovane)
Symbol für Jesus Christus und seine Auferstehung
Österreichischer Wintersportler, Wintersportlerin
Indischer Schwan, Reittier der Gottheit Brahma
Verschließbares Kästchen für Zahlungsmittel
Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1987)
Mitarbeiter eines Verlages (schweizerisch)
Britischer Schriftsteller (Laurence, 1865-1959)
Maschine zum Ordnen von z.B. Briefen (englisch)
Maßeinheit für die Garnstärke von Kunstfasern
Schwedischer Botaniker (Olof Peter, 1760-1818)
Armaturenbrettteil zwischen den Vordersitzen
Internationale Bezeichnung für Funkmessverfahren
Meßeinrichtung, spezielles Funkempfangsgerät
Östliches Sonnenland der griechischen Sage
Umgangssprachlich: in relativ großer Menge
Rechner mit bestimmten Aufgaben im Netzwerk
Oberbegriff für Würste in der römischen Antike
Japanische Bezeichnung für keramische Erzeugnisse
Italienischer Schriftsteller (Dino, 1255-1324)
Österreichischer Violinenvirtuose (1875-1962)
Halblanger Damenmantel, Schulterumhang für Frauen
Österreichischer Feldmarschall (gestorben)
Auf Amerika beschränkte Familie der Fledermäuse
Griechische Göttin der Ehe und Niederkunft
Die vierte und fünfte Klasse an höheren Schulen
Gefühlsmäßiges Sichgleichsetzen mit anderen
Blasinstrument der amerikanischen Schwarzen
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1936)
Polnische Schauspielerin der Stummfilmzeit
Personenbezeichnung im Internet (englisch)
Umgangssprachlich: Streit zwischen Eheleuten
Kleines Eichenholzfass zur Lagerung von Wein
Maßeinheit für das menschliche Geräuschempfinden
Unterabteilung in der altrömischen Reiterei
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Octans
Geburtsort Webers, Stadt in Schleswig-Holstein
Tropische Stechmücke, oft Krankheitsüberträger
Austragungsort Olympischer Winterspiele (1952)
Tschechischer Politiker (Jozef, 1887-1947)
Oberhose die unter langen Stiefeln getragen wird
Göttin des Unheils in der griechischen Mythologie
Ehemaliger Teamchef der deutschen Nationalelf
Gemeinde auf der gleichnamigen Nordseeinsel
Befristete Isolierung von Personen oder Tieren
Englischer Ornithologe (William, 1789-1855)
Großblättriges Aronstabgewächs (Zimmerpflanze)
Russischer Komponist (Igor, gestorben 1971)
Komplexer Vulkan in den Anden in Ecuador (5796m)
Junger, neu entstandener Spross (Pflanzenteil)
Folkloristische Sagengestalt aus Tennessee
Südlichste der historischen Provinzen Portugals
Medizinisch: Zackensehen bei Augenflimmern
Staatlich anerkannter Erholungsort im Schwarzwald
UNESCO-Weltkulturerbe in Wittenberg seit 1996
Vorname amerikanischer Schriftsteller (Poe)
Amerikanischer Biologe und Nobelpreisträger
Ehemaliges Oberhaupt von Venedig und Genua
Früherer Name des französischen Flusses Lot
Französischer Cartoonist und Zeichner (Tomi)
Person mit übertrieben starker Leidenschaft
Hauptstadt des US-Bundesstaates New Mexico
Offizieller Bote eines Lehnsherrn im Mittelalter
Deutscher Schriftsteller (Günter 1929-1996)
Brasilianische Stadt westlich von Sao Paulo
Griechischer Tragiker (gestorben 456/455 v. Chr.)
Deutscher Verleger und Buchhändler (1749-1816)
Britischer Feldherr und Staatsmann (1650-1722)
Bezüge der Abgeordneten in einem Parlament
Mädchenname von Lauren Bacall (Betty Joan)
Deutsche Kabarettistin und Schauspielerin (Lisa)
Schoßjacke der Bürgersfrauen des 18. Jahrhunderts
Europäische Organisation für Kernforschung
Schwedischer Biochemiker und Nobelpreisträger
Erde in der nordischen Sage, Welt der Menschen
Mutter der niederländischen Königin Juliana
Ironische Bezeichnung für die Bewohner Sachsens
Bundeskanzler von Deutschland (Helmut, 1982-1998)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Dorado
Australische Kammschwanzbeutelmaus, Raubbeutler
Berühmte E-Gitarre von Adolph Rickenbacker
Weibliche Weihestatue der griechischen Kunst
US-amerikanische Bildhauerin (Edmonia, 1844-1907)
Amerikanische Sängerin (Julia, geboren 1949)
Symbolische Darstellung physikalischer Größen
Abtragung von Lockermaterial durch den Wind
Philosophisch begründete Form des Egoismus
Nachfolger Lenins als Führer der Sowjetunion
Maß für den entbehrlichen Teil einer Information
Judokämpfer, an dem die Technik ausgeführt wird
Abgabenbemessungsgrundlage nach Familienstand
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Pyxis
Gemenge, aus dem Quecksilber gewonnen wird
Niederländischer Orchesterleiter (geboren 1949)
Mittelalterliche Festung in Widin (2 Worte)
Medizinischer Fachausdruck für Abführmittel
Hauptstadt der indonesischen Provinz Maluku
Traditioneller Lastensegler auf dem Bodensee
Kampfkunst bei den altgriechischen Festspielen
Zweiter Präsident der USA (John, 1735-1826)
Symbolische Barriere für Durchfahrtsverbote
Altgriechische philosophische Denkrichtung
Amerikanisches geistliches Volkslied (Kurzwort)
Musik: Halbton, Tonbezeichnung, erhöhtes A
Bayerische Volksschauspielerin (Christine)
Aktiver Schichtvulkan in Nicaragua (1345 m)
Bürgerlicher Nachname Papst Johannes XXIII.
Grosse, schlangenförmige pelagische Knochenfische
Flämische Malerfamilie des 17. Jahrhunderts
Abbau nutzbarer Mineralien an der Erdoberfläche
Golfschläger mit besonders breiter Schlagfläche
Freiwilliger Krankenpfleger, selbstloser Mensch
Wollene Trachtenjacke (bayrisch-österreichisch)
Medizinischer Fachausdruck für Austreibung
Anhänger einer religiösen Bewegung in Jamaika
In der griechischen Mythologie: König von Athen
Indianer des nordamerikanischen Südwestens
Spätmittelalterliche Stangenwaffe aus Deutschland
Französischer Philosoph und Politiker (Jean)
Amtliche Erlaubnis für eine Tätigkeit erteilen
Häuptling der Hunkpapa-Sioux (um 1831-1890)
Anzahl der Spieler einer Rasenhockeymannschaft
Römischer Komödiendichter (190-159 v. Chr.)
Gebackene Kartoffelstäbchen (umgangssprachlich)
Internationale Organisation für Atomenergie
Ans Ufer gespültes sehr feinkörniges Material
Polnischer Schachmeister (Johannes Hermann)
Römische Sage: Rachegöttin, Göttin der Rache
Firma zur häuslichen Versorgung von Patienten
Deutscher Mundartdichter des 19. Jahrhunderts
Indianerstamm aus der Algonkin-Sprachfamilie
Ersatzanspruch, Rückgriff auf den Hauptschuldner
Deutscher Maler in London (gestorben 1783)
Bezeichnung für luftgetrocknete Lehmziegel
Ort der jährlichen Filmfestspiele (Frankreich)
Platte mit mehreren elektronischen Reglern
Anhänger einer schiitisch-islamischen Sekte
Mit dem abgestellten Auto den Weg versperren
Italienische Stadt nordwestlich von Florenz
Abtragung von Material durch Erhitzung (Reibung)
Französischer Schriftsteller (gestorben 1994)
Geweihter Osterzweig der katholischen Kirche
Provinzhauptstadt der Domenikanischen Republik
Bezeichnung für den Randbereich der Kontinente
Architektur: kleine Kapelle in Wohnhäusern
Ehemaliger Schweizer Skirennfahrer (Franz)
Gewebe mit eingewebten Mustern der gleichen Farbe
Dateiendung für Stapelverarbeitungsdateien
Niederländischer Ingenieur (Cornelius, 1595-1683)
Bereich im Opernhaus, in dem das Orchester sitzt
Umgangssprachlich: übertrieben fein, steif
Philosophische Lehre von den sittlichen Werten
Schweizerischer Erzähler (Robert, geboren 1919)
Steppenschaf, Fettschwanzschaf (Turksprache)
Anspruchsvollste Fertigkeiten in einer Gruppe
Ordnungsgemäss beseitigen, zum Beispiel Abfall
Wasserdrache aus Sagen der Grafschaft Sussex
Germanisches Sippeneigentum an Grund und Boden
Ausbilder für rhythmische Körperbewegungen
Schnelle, tanzbare Musikform aus Louisiana
Das gefrorene Meerwasser der polaren Ozeane
Buch, das auf jedem Schreibtisch liegen sollte
Pflanzenfamilie, die zu den Bedecktsamern gehört
Polnischer Autor, Dichter und Schriftsteller
Französischer Dichter (Jules, gestorben 1887)
Amerikanisch-englischer Dichter, Nobelpreis
Erfinder der Wetterkarte (Urbain, 1811-1877)
Gerät zur Bestimmung des Wasserdampfgehaltes
Haftstoffstreifen zum Abwickeln von der Rolle
Oberbegriff für Berufe des Bauhauptgewerbes
Facharbeiterbrief der Druckereifacharbeiter
Amerikanischer Filmstar (Henry, gestorben 1982)
Chemisch-technischer Assistent (Abkürzung)
Britischer Pathologe (Cyril Leslie, 1907-1975)
Portugiesische Stadt südöstlich von Lissabon
Altgriechische Philosophenschule (Unteritalien)
Fähigkeit der Pflanze, sich der Sonne zuzuwenden
Nur gegen Unterkunft (französisch, 2 Wörter)
Wert einer Währung an einem bestimmten Tag
Volkstümliches komisches Theaterstück, Posse
Pflanzenfamilie in der Ordnung der Koniferen
Deutscher Industrieller (Michael, 1796-1871)
Abkürzung: schweizerische Normen-Vereinigung
UNESCO-Weltkulturerbe seit 2002 in Stralsund
Kleine Schnitzerei aus Holz, Elfenbein oder Horn
Deutscher Maler (1750-1812, Friedrich August ...)
Ausgestorbene australische Sprache seit 2002
Tropische Pflanzengattung der Bananengewächse
Deutscher Arzt und Naturforscher (1707-1772)
Österreichischer Jurist (Joseph, 1828-1913)
2. deutscher Bundeskanzler (Ludwig, 1897-1977)
Lehre von der Struktur und Form der Organismen
«
1
...
17
18
19
20
21
22
23
24
25
»