Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 28
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Französischer Pantomime (Marcel geboren 1923)
Angehöriger eines germanischen Volksstamms
Mythischer Bericht über die Herkunft der Götter
Abkürzung für englisch-amerikanisches Gewicht
Über seine Zeit hinaus arbeitender Künstler
Stadt in der chinesischen Provinz Shandong
Präfix für das Quadrillionenfache einer Einheit
Argentinischer Schriftsteller (Jose, 1817-1871)
Gattin Baldurs in der altnordischen Göttersage
Schultertuch von Geistlichen (ab Subdiakon)
Berater Luthers bei der Übersetzung des A.T.
Ein für seine überzeugung jede Qual Erleidender
Amerikanischer Astronom (Percival, 1855-1916)
Größerer Zeitungsaufsatz an bevorzugter Stelle
Kriegshäuptling der nördlichen Arapaho (2 Worte)
Seifenprodukt aus Kernseife und Rindergalle
Abwandlung der christlichen Dreieinigkeitslehre
Venezianischer Forschungsreisender (Marco)
Verein für Zucht und Dressur von Hunderassen
Deutscher Schlagersänger (Olaf, geboren 1963)
Ausbreitung von Pflanzendiasporen mittels Wasser
Die erste Milch einer Kuh nach der Kalbung
Kfz-Kennzeichen von St. Ingbert (Saarland)
Abstoßen der äußeren Körperschicht bei Schlangen
40-tägige katholische Fastenzeit vor Ostern
Göttin der Dichtung in der nordischen Mythologie
Verbindung zwischen Zellen zur Reizübertragung
Metallplättcheninstrument in Gamelanorchestern
Kreuzung zwischen Yak und Hausrind (weiblich
Mischung von Eigelb und Sahne oder Weinäther
Afrikanische Bastpalme mit großen Blättern
Deutsche Impressionistin (Maria, 1865-1951)
Deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger
Vogelarten, die ihre Nester am Boden anlegen
Kfz-Kennzeichen von Bitterfeld (Sachsen-Anhalt)
Polnisch-amerikanischer Architekt (Daniel)
Zellfett, in allen tierischen Geweben enthalten
Amerikanische Comic-Serie mit Charlie Brown
Kraftvolle Gestalt als Träger von Bauteilen
Eine griechische bzw. römische Wurfmaschine
Kreisritt, kreisförmige Wendung beim Reiten
Italienischer Komponist (Claudio, 1567-1643)
Symbol der Ungarndeutschen bzw. Donauschwaben
Ehemaliger britischer Premierminister (Tony)
Bekannte Spezialität aus Belgien (2 Worte)
Sehnig, kräftig, umgangssprachlich: störend
Britischer Chemiker (1865-1940, Nobelpreis)
Eine der zehn Hauptmundarten des Nordfriesischen
Rotierendes Werkzeug in der Fertigungstechnik
Indischer Dichter und Heiliger (1608-1649)
Deutscher Widerstandskämpfer (Hans, 1918-1943)
Norwegische Literatin (Sigrid, gestorben 1949)
Hauptstadt der Provinz Napo-Pastaza in Ecuador
Setzer, der eine Zeitungsseite zusammenstellt
Blüte einer bestimmten Blume (dichterisch)
Altägyptische Königin des 14. Jahrhunderts vuZ
Kirgisischer Schriftsteller (Tschingis, 1928-2008
Regierungsausschuss in südamerikanischen Ländern
Neuer Ausbildungsberuf seit 2001 (Kfz-...)
Tschechischer Schriftsteller (Jan, 1936-2007)
Schweizer Mathematiker (Leonhard, 1707-1783)
Brasilianischer Staatspräsident (1974-1979)
Filmpreis der USA, in der Kunst ein Academy Award
Die zweite Stelle in einer Reihe einnehmend
Südafrikanischer Ex-Präsident (Nelson ...)
Zwergmännlein nach dem Volksglauben der Pruzzen
Deutsche Schriftstellerin (Luise, gestorben 2002)
Französischer Filmregisseur (Francois, 1932-1984)
Heftige örtliche Bö an der Westküste Nicaraguas
Bezeichnung für den Geldverdiener in der Familie
Explodierendes Lenkwaffenlager (Luftwaffe)
Armenischer Komponist (Aram, gestorben 1978)
Tschechischer Politiker (Vojta, 1878-1950)
Italienischer Filmkomponist, Olympiahymne 1984
Besitzanzeigendes Fürwort (umgangssprachlich)
Amerikanischer Lyriker und Publizist, Walter
Französischer Ingenieur (Georges, 1888-1979)
Bewohner der entgegengesetzten Seite der Erde
Von Fischen: aufs Eis legen ohne Eisabdeckung
Vorragender Wehrgang an mittelalterlichen Burgen
Medizinischer Fachausdruck für Ausdunstung
Britischer Erfinder der Baumwollspinnmaschine
Kautschukähnlicher schwefelhaltiger Kunststoff
Lärminstrument, Signalhorn (umgangssprachlich)
Fachmann für die Pflege des weiblichen Kopfhaares
Aufreißstelle an Pollensäcken von Samenpflanzen
Gewässer zwischen Europa, Afrika und Vorderasien
Niederdeutsch für kleine Bucht an der Ostsee
Medizinischer Fachausdruck für Atemlosigkeit
Österreichische Schriftstellerin (1827 - 1908)
Oberfränkische Hochebene (Münchberger ...)
Umgangssprachlich: Anfängerin im Skilaufen
Klar und eindeutig verständlich (lateinisch)
Britischer Komiker (geboren 1955, "Mr. Bean")
Familie aus der Ordnung der Magnolienartigen
Küchengeräte zum Öffnen von Kondensmilchdosen
Internationales Kfz-Zeichen Republik Niger
Vierter Buchstabe des griechischen Alphabets
Anzahl der zugleich gedruckten Buchexemplare
Historische Wasserleitungen im Kanton Wallis
Englische und US-amerikanische Längeneinheit
Autokennzeichen von Bundesland Niedersachsen
Abkürzung für Vereinigte Arabische Republik
Angeborene, arteigentümliche Verhaltensweise
Italienischer Dichter (Francesco, 1304-1374)
Umgangssprachlich: heruntergekommener Mensch
Stadt an der Eger in der Tschechischen Republik
Primaten im tropischen Mittel- und Südamerika
Umgangssprachlich: abwertend für eine Person
Angehöriger der adligen Ritterkaste in Indien
Kaiserlicher Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Die Fülle des Geschmacks und Geruch eines Bieres
Anzahl der Ehejahre für eine Rubinhochzeit
Italienischer Schriftsteller und Frauenheld
Amt eines ordentlichen Hochschulprofessors
Südafrikanische Zierpflanze, Glockenblumengewächs
Bibelauslegung, Predigt über einen Bibeltext
Kenner und Erforscher von stehenden Gewässern
US-amerikanischer Philosoph und Autor (Mortimer)
Medizin: Untersuchungsmethode durch Beklopfen
Schimpfbezeichnung für hanseatische Kaufleute
Schweizerisch: unruhiger Geist, besonders Kinder
Englisch-irischer Schriftsteller (Jonathan)
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1994 in Granada
Deutscher Hörspiel-Autor (Hellmut von, 1907-1979)
Deutscher Physiker (Joseph von, gestorben 1826)
Bestandteil der Anhaltevorrichtung im Auto
Musik: wieder in ursprünglicher Geschwindigkeit
Spanischer Schriftsteller (Baltasar, 1601-1658)
Material zur Schallisolierung, Wärmeisolierung
Vorzeitig geborener Säugling (umgangssprachlich)
Belgischer Maler und Graphiker (Frans, 1889-1972)
Lehrmeinung, Lehre, wissenschaftl. Erkenntnis
Englischer Weltumsegler (Sir Francis, 1540-1596)
Nebeninsel der deutschen Nordseeinsel Helgoland
Marinesoldat auf nicht seegehenden Einheiten
Tibetanischer Mystiker und Dichter (1040-1123)
Rauminhalt eines Schiffes, gesamter Schiffsraum
Spezialschiff zum Transport von flüssiger Ladung
Tropischer Wirbelsturm im westlichen Pazifik
Weiblicher Spitzenstar in Oper und Ballett
Opernkomponist (Richard, 1823-1895), "Nanon"
Nationalhymne von Deutschland (dritte Strophe)
Kfz-Kennzeichen von Jessen (Sachsen-Anhalt)
Das höchstgelegene Dorf der Kanaren (1400 m)
Französischer Mathematiker (gestorben 1830)
Amerikanischer Schauspieler (Clint) "Dirty Harry"
Bezeichnung für ein Gemälde bei Mondenschein
Großer körperlicher oder seelischer Schmerz
Deutscher Zoologe (Carl Eduard Adolph, 1828-1895)
TV-Format mit lustigen Aufgaben für die Gäste
Gesetzesvorschriften bei der Hauserrichtung
Geplante Linienführung eines Verkehrsweges
Grund- oder Mineralwasser enthaltende Erdschicht
Bantuvolk in Südostafrika, Ackerbau und Viehzucht
Amerikanischer Maler (1890-1976, Mark ...)
Altnordische Sage: Zwerg, Widersacher Lokis
Japanische Schriftstellerin "Der Eisenfisch"
Hauptstadt des US-Bundesstaates Washington
Deutscher Autor "Die fliegenden Elefanten"
Lama des tibetischen Bhuddismus (1012-1097)
Abkürzung: Informationsspeicher beim Computer
Häufige Art der Seenadeln im Nordostatlantik
Südtiroler Schauspieler und Schriftsteller
Italienischer Opernkomponist (G.A., 1792-1868)
43. US-Präsident (George W., geboren 1946)
Deutscher Naturforscher, Begleiter von Cook
Ehemaliger Präsident der USA (James 1751-1836)
Niederländischer Maler (Anthonis, 1519-1577)
Deutscher Botaniker (Johann Maria, 1847-1881)
Elvis Presleys früherer Wohnsitz in Memphis
Titelheldin der ersten deutschen Telenovela
Abkürzung für das westliche Verteidigungsbündnis
Aufwertendes Wort in der Sprachwissenschaft
Techniker mit wissenschaftlicher Ausbildung
Preußischer Reformer (1773-1856, Theodor von ...)
Transport von Wärme durch bewegte Teilchen
Italienischer Physiknobelpreisträger (Guglielmo)
Medizinisch: krankhafte Angst vor frischer Luft
Speicherplatte für Bild bzw. Ton (englisch)
Sonderbefugnis für Fahrzeuge mit Blaulicht
Der rückwärtigen Sicherung dienender Truppenteil
Kurzform des Fußballclubs Manchester United
Umgangssprachlich: Schlamperei, Nachlässigkeit
Schlecht geführtes Geschäft (Umgangssprache)
Französischer Revolutionär (gestorben 1793)
Bestandteil berauschend wirkender Getränke
Indianische Stammesgruppe der Lenni Lenape
Unterhaltende Darbietung von Informationen
Deutscher Politiker (Erich, gestorben 1998)
Sohn des Odysseus in der griechischen Sage
Gläsernes Behältnis für ein alkoholisches Getränk
Biologie: Bestandteil des Zellkerns, Kernschleife
Rohr zum Luftholen beim Oberflächentauchen
Bundeskanzler von Österreich (Julius, 1953-1961)
Ein häufig auftretender Spätwintereinbruch
Schulzimmer für naturwissenschafts Unterricht
Lateinisch: Fachbezeichnung für Malzzucker
Abkürzung für militärisches Frühwarnsystem
Impressionistischer deutscher Maler (1867-1932)
«
1
...
24
25
26
27
28
29
30
31
32
»