Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 3
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Ort, an dem Menschen sich entfalten können
Bordell der tausend Betten (Soldatensprache)
Abkürzung für einen internationalen Schülertest
Deutsch-französischer TV-Kooperationssender
Ehemalige Bezeichnung für Tschechoslowakei
Angehöriger eines mittelamerikanischen Volkes
Österreichischer Spottname für Bundesdeutsche
Fabelwesen aus der chinesischen Mythologie
Einen Pfosten aus Holz im traditionellen Weinbau
Musikrichtung, Musikstil in und aus Jamaika
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1902-1955)
Deutscher Arzt und Naturforscher (1493-1541)
Die Ordnung des Gottesdienstes regelndes Buch
Darsteller in "Der Glöckner von Notre Dame" 1956
Schmetterlingsblütler, wervolle Futterpflanze
Abbildung auf der Vorderseite einer Zeitschrift
Auf der Sonnenoberfläche ausbrechende Gasmassen
Altertümliche Landschaft am Schwarzen Meer
Hilfsmittel zum Stützen und Formen von Brüsten
Hauptstadt vom US-Bundesstaat South Dakota
Dauerproviant aus getrocknetem Fleisch und Fett
Schlangenwesen in der indischen Mythologie
Opernhaus in Mailand (italienisch: "Treppe")
Bugflagge von Schiffen an Sonn- und Feiertagen
Allgemeine Bezeichnung für Hieb- und Stichwaffen
Fehlende Milchsekretion während der Stillperiode
Scherzhaft für einen bestimmten Orchestermusiker
Deutscher Filmschauspieler (gestorben 1973)
In Flüssen angesammeltes gefrorenes Wasser
Nahrungsmittelimitat, zum Beispiel als Pizzabelag
Mathematisches Modell einer Rechenmaschine
Günstling der Königin Elisabeth I. von England
Chinesischer Gott des Wohlstandes und des Glücks
Historische Keimzelle von Frankfurt am Main
Gesamtheit der Angehörigen von Interessengruppen
Abkürzung für Beitragsrichtzahl (Verwaltung)
Russischer Komponist (Pjotr Iljitsch, 1840-1893)
Geografischer Anbauort, Standort des Weinbergs
Deutscher Schriftsteller (Jakob, 1881-1958)
Mittelschwere angeborene Schwachsinnigkeit
Indischer Maler (1883-1966), Schüler von Tagore
Streiterei wegen gegensätzlicher Interessen
Deutsche Schriftstellerin mit Vornamen Gerlind
Wichtiger Gesichtspunkt, maßgeblicher Umstand
Korrekturstift für Schüler (umgangssprachlich)
Traditionelle Süßspeise aus Schleswig-Holstein
Musik: Halbton, Tonbezeichnung, erhöhtes F
Gattung aus der Familie der Riesenschlangen
Österreichischer Mediziner (gestorben 1970)
Spanisches Wort für das Christkind (2 Worte)
Kfz-Zeichen: Hansestadt Bremen und Bremerhaven
Afrikanische Hirse, kleinfruchtige Mohrenhirse
Wertvolles, schwarzes Produkt tropischer Bäume
Nichtislamischer Untertan im Osmanischen Reich
Traditionelle Waffe und Werkzeug aus Malaysia
Die älteste Sozialsiedlung der Welt in Augsburg
Einziger Albatros, der in den Tropen vorkommt
Bundeskanzler von Österreich (Franz, 1986-1997)
Vorname des Sängers Presley (gestorben 1977)
Italienischer Rechtsgelehrter (gestorben 1220)
Norwegischer Komponist und Pianist (1843-1907)
Deutscher Ingenieur, Erfinder des Gasmotors
Internationale Seeschifffahrtsorganisation
Schüler einer höheren Schule (umgangssprachlich)
Überbegriff für eine einzelne Befestigungsanlage
Seherin und Warnerin der griechischen Sage
Golfbegriff, ein Schlag über der Platzvorgabe
Norwegischer Philosoph (Anathon, 1867-1943)
Endemischer Fregattvogel auf der Weihnachtsinsel
Abkürzung für Internationaler Schwimmverband
Russischer Name der ostukrainischen Stadt Charkiw
Schmuckstein mit erhabenem geschnittenem Bild
Schweizerische TV-Gesellschaft (Abkürzung)
Griechisch-spanischer Maler (El ..., gestorben)
Ackerfläche, die zu einer Ortschaft gehört
Kreuzung zwischen Yak und Hausrind (männlich)
Französischer Naturforscher (Alfred, 1793-1824)
Deutscher Kurienkardinal (Augustin 1881-1968)
Französisches Volumenmaß für Wein auf Korsika
Nach einem Abdruck hergestellte Zahnfüllung
Medizin: Leichenöffnung, Leichenuntersuchung
Abbau von Körpereiweiß ohne Bakterienmitwirkung
Endemischer rackenähnlicher Vogel auf den Komoren
Angehöriger eines geistlichen Ritterordens im MA
Amerikanischer Baßsänger (Paul, 1898-1976)
Französischer Psychologe (Alfred, 1857-1911)
Heiterer Springtanz, schottischer Herkunft
Deutscher Schriftsteller (Reinhold, 1903-1958)
Italienisches Gedicht in der Form der Terzine
Sehr kleiner PC mit Bildschirmeingabe (englisch)
Amerikanische Flugpioniere (Orville und Wilbur)
Dänisch-amerikanischer Filmregisseur (1900-1987)
Aufstellung polizeilich gesuchter Personen
Altgriechisch: Kopfbinde siegreicher Athleten
Vogel der Weisheit im antiken Griechenland
Anlage zur Weichen- und Signalfernbedienung
Sicherheitsvorrichtung für den Bogenschützen
Aus der Länge des Daseins erworbenes Wissen
Höhepunkt vor der Katastrophe im antiken Drama
Ungarischer Schriftsteller (gestorben 1963)
Schicksalsgöttinen (griechische Götterwelt)
Stoßtaucher, Ruderfüßer an tropischen Küsten
Eine auf Neuguinea endemische Greifvogelart
Stadt der ältesten Universität in Nordeuropa
Gewürzkuchenspezialität aus Thorn (Thorner)
Symbol der Liebe und der Romantik im Abendland
Aufbau über dem Hauptgesims eines Gebäudes
Römischer Gott des Meeres und der Gewässer
Das Ausbringen von zwei Ankern hintereinander
Norwegischer Schriftsteller (gestorben 1960)
Deutscher Bildhauer veränderbarer Skulpturen
Sammlung von historischen Strafrechtsfällen
Malerin des Klassizismus (Angelika, 1741-1807)
Holländischer Philosoph (Benedictus, 1632-1677)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Taurus
Französischer Waffentechniker (Nicolas 1819-1984)
Strafbare Handlung, gesetzwidriges Verhalten
Brasilianischer Romancier ("Kakao", 1912-2001)
Österreichisch: Kellner (umgangssprachlich)
Mexikanisches Gericht, Spezialität mit Avocado
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1948
Italienischer Operntenor (Luciano, 1935-2007)
Italienischer Dichter (Filippo, 1766-1837)
Polnisch-belgischer Pianist (Stefan, 1896-1985)
Zauber, Liebreiz, Anmut von griechisch: Charis
In Südamerika an Flussufern verbreiteter Hirsch
Amerikanischer Schauspieler "Pretty Woman"
Ordnung innerhalb der Gruppe der Tausendfüßer
Angehöriger eines ungarischen Fürstengeschlechts
Amerikanischer Schriftsteller (Upton, 1878-1968)
Italienischer Politiker (Niccolo, gestorben 1527)
Greifvögel aus der Familie der Habichtartigen
Rednertribüne auf dem Forum des alten Roms
Altgermanische Feier der Wintersonnenwende
Medizinisch: Zelle, die den Zahnschmelz bildet
Tschechischer Politiker (Klement, 1896-1953)
Synonym für einen Prahler oder einen Wichtigtuer
Argentinischer Diktator (1895-1974, Juan Domingo)
Lateinisch für zart, schlank und geschmeidig
Organisationsstruktur eines Vereins oder Partei
Älterer Name für die Indonesische Hauptstadt
Bewohnerin eines Staates in Südwest-Afrika
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992 im Harz (2 Worte)
Pflanzenfamilie in der Ordnung der Kardenartigen
Billiges römisches Massengetränk (Tresterwein)
Deutsche Komikerin und Schauspielerin (Mirja)
Französischer Arzt (Paul Marie, 1851-1923)
Offizielle Amtssprache von den Marshall Inseln
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1924
Wassernymphen in der griechischen Mythologie
Amtstitel von Beamten des höheren Dienstes
Tschechischer Politiker (Cyril, geboren 1956)
Sandhindernisse auf den Spielbahnen (Golf)
Hauptstadt des amerikanischen Staates New Jersey
Gesellschafterinnen in japanischen Teehäusern
Abkürzung für Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
Abfertigungsgebäude oder -anlage eines Flughafens
Ausgestorbener Stamm amerikanischer Ureinwohner
Elektrizität aus Kernenergie (umgangssprachlich)
Autokennzeichen von Schwarzwald-Baar-Kreis
Begründer der modernen mathematischen Logik
Eine Gestalt aus "Der Ring der Nibelungen"
Deutscher Filmmusikkomponist (Theo, 1897-1953)
Erfinder der Anästhesie (Carl Ludwig, 1859-1922)
Göttin der Gesetzlichkeit, eine der drei Horen
Wimpertierchen, eine Gruppe der Urtierchen
Polnischer Architekt (Wladyslaw, 1863-1930)
Historisches deutsches Ereignis am 9.11.1989
Eingesalzener Rogen von Stör, Hausen, usw.
Japanische Bezeichnung für eine heisse Quelle
Saugfähiges Papier um den Stiel eines Bierglases
Deutscher Autor (J. E. Waldemar, 1880-1952)
Kunststoff für einen Bodenbelag (Abkürzung)
Gegenüberstellung der beiden Könige (Schach)
Umgangssprachlich: verschwenderisch umgehen
Spanischer Regisseur ("Anna und die Wölfe")
Abkürzung für Internationale Kulturorganisation
Portugiesischer Seefahrer (Vasco da, 1469-1524)
Getrocknete Wurzelknolle bestimmter Orchideen
Oberfränkischer Bezirkspräsident (Günther)
Pseudonym des Imkers Karl Kehrle (2 Worte)
Finno-ugrische Schriftsprache, Mordwinisch
Niederländischer Lyriker (Jan Jacob, 1898-1936)
Kleine Öffnung in der natürlichen Körperhülle
Eingetrockneter, gummiartiger Pflanzensaft
Gliedstaat der schweizerischen Eidgenossenschaft
Griechische Göttin des Glücks und des Zufalls
Griechische Göttin der Unterwelt, Zaubergöttin
Fabeltier aus der mythischen Welt von König Artus
Französischer Spielopernkomponist (1803-1856)
Zentrale Prachtstrasse in Berlin (3 Worte)
Edelholz, mediterranes immergrünes Strauchgewächs
Abtreibung durch Leersaugen der Gebährmutter
Stadt im österreichischen Bundesland Salzburg
Venezianischer Renaissancemaler (Sebastiano del)
Bürgerlicher Nachname Papst Innozenz XIII.
Kubanisches Gericht aus Reis und Bohnen (3 Worte)
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1914-1999)
Präsentatorin einer Radio-, Fernsehsendung
Oberster Häuptling der Seminolen (1780-1849)
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»