Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 39
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
In Motettenstil vertonte Passionserzählung
Altrömischer Epiker und Lyriker (Cornelius)
Wissenschaft von der mechanischen Wegmessung
Italienischer Physiker (Luigi, gestorben 1737)
Bei alkoholischen Getränken: trocken, herb
Hauptgebiet der niederländischen Textilindustrie
Senkrechter Absturz eines Flugzeugs (Luftwaffe)
Kostbarer Tuchstreifen am Ornat des Hohepriesters
Zugehörigkeit zur russischen Beamtenklasse
Englische Schriftstellerin (Mary Ann, 1819-1880)
Deutscher Lyriker (Ernst Moritz, 1769-1860)
Schwager und engster Vertrauter Wallensteins
Traditionelles Eintopfgericht in den Niederlanden
Inoffizieller Informationsaustausch im Korridor
Größerer Behälter für ein alkoholisches Getränk
Oberhalb der Schallgeschwindigkeit gelegen
Geologische Stufe, obere Abteilung des Tertiärs
Ankoppelung eines Raumfahrzeugs an ein anderes
Heilmittel gegen Reizhusten und Verschleimung
Spanische Bezeichnung für bewaldete Eichenhaine
Wahrzeichen der New Yorker Weltausstellung 1939
Schützenauftritt auf dem Wall (Festungsbau)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Serpens
Bezeichnung für norwegischen Verwaltungsbezirk
Französischer Marschall (Ferdinand, 1851-1929)
Mischform von Laufen und Fliegen von Vögeln
Schutzpatron der Messer- und Waffenschmiede
Religiöse Gemeinschaft mit lebensl. Gelübden
US-Schauspielerin (Liv, Der Herr der Ringe)
Sangliche, schön geführte, getragene Melodie
Wissenschaft zur Erforschung der Herrentiere
Abkürzung für glasfaserverstärkte Kunststoffe
Englische Bezeichnung für ein Kraftfahrzeug
Alttestamentarischer Stammvater der Edomiter
Französischer Bühnenautor (gestorben 1861)
Gerät zur Messung der Feinheit von Wollhaaren
Bürger eines österreichischen Bundeslandes
Spanischer Dichter (Frederico Garcia, gestorben)
Deutsche Tennisspielerin (Cilly, 1909-1963)
Französischer Schriftsteller (gestorben 1986)
Früher: höchster Beamter in islamischen Ländern
Berberdynastie in Marokko und Spanien (1244-1465)
Griechische Vorsilbe (Heilmittel betreffend)
Pflanzenfamilie in der Ordnung der Asternartigen
Geschichtlich bedeutende Region Mittelitaliens
Französischer Baumeister des Kasino Monte Carlo
Tschechischer Politiker (Pavel, 1943-2005)
Offener Innenhof des griechischen Wohnhauses
Lateinischer Ausdruck für: laut Gesetz (2 Worte)
Zentrum zur geistigen Konzentration in Indien
Deutscher Zoologe und Autor (gestorben 1884)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Scutum
Verteidiger Wiens bei der ersten Türkenbelagerung
Berühmter deutsch-amerikanischer Modefotograf
Anhänger einer utopischen Gesellschaftslehre
Schlafplatz der Frau in mittelalterlichen Burgen
Rumänischer Physiologe (Nicolae, 1869-1931)
Italienischer Ex-Minister-Präsident (1996)
Äußere Hülle der Früchte von Samenpflanzen
Deutscher Philosoph aus Leipzig (gestorben 1716)
Deutscher Schriftsteller (Jonny, 1908-1985)
In Berlin tätiger Komponist (gestorben 1962)
Lateinischer Name des Kammmolches (2 Worte)
Reiterdenkmal auf dem Düsseldorfer Marktplatz
Gründer von Pennsylvanien (gestorben 1718)
Kanadischer Zoologe (Joseph S., 1937-2011)
Spanischer Gitarrenbauer (Antonio de, 1817-1892)
Filmrolle von Charles Bronson (Apachenmischling)
Große Staudenpflanze für feuchte Böden (2 Worte)
Schwedischer Skilanglauf von Sälen nach Mora
Einfach zu bindender Seemannsknoten (Mastwurf)
Deutscher Schriftsteller (Frank, 1890-1977)
Ausgestorbene Klasse meerbewohnender Gliederfüßer
Österreichische Amtssprache: Steuererklärung
Österreichisch-italienische Alpenlandschaft
Pflanzen fressender Saurier der Kreidezeit
Deutscher Botaniker (Carl Ludwig, 1765-1812)
Spezielle Federn bei bestimmten Vogelarten
Erkrankung der Dünndarmschleimhaut im Kindesalter
Schlangenähnlicher Fisch in Fließgewässern
Zweiter Buchstabe des griechischen Alphabets
Medizin: Heilverfahren, Rehabilitationsverfahren
Österreichischer Fernsehpreis (Goldene ...)
Italienischer Schriftschneider (1740-1813)
Bei Stoffen: robust, fest, widerstandsfähig
Aromatisch riechendes Gummiharz, Räuchermittel
Schere zum Kürzen eines brennenden Kerzendochts
Mulde vor Gebirgswänden, glazigene Erosionsform
Anfänger in einem Bereich (umgangssprachlich)
Englisch: tägliche Seifenoper (zwei Wörter)
Unwissenheit, Beschränktheit, bewußte Mißachtung
Angehöriger eines katholischen Priesterordens
Aus Marderhaaren gefertigter Künstlerpinsel
Auf Pfeilern und Säulen ruhender Bogengang
Angehörige einer osteuropäischen Völkergruppe
Vorweihnachtlicher Brauch in Österreich (2 Worte)
Deutscher Naturforscher und Zoologe (1829-1884)
Französische Philosophin (Simone, 1909-1943)
Englischer Titel für einen nichtbritischen Grafen
Ungewöhnlich begabter schöpferischer Mensch
Älteste ländliche Siedlungsform in Italien
Vogelgattung aus der Unterordnung der Singvögel
Amtsträger griechisch-antiker Stadtstaaten
Amt für Verkehrssünder in Flensburg (Abkürzung)
Kaffeespezialität von den Kanarischen Inseln
Früherer Name der armenischen Hauptstadt Jerewan
Zwei Täler in Vorarlberg (großes und kleines)
Italienischer Dichter (Apostolo, 1668-1750)
Aus der Sonne austretende Gasmasse mit Strahlung
Kurzwort für Dixieland, ein Jazzstil aus den USA
Rheinhessische Verballhornung für ein Glasballon
Deutscher Eisschnellläufer, Eisschnellläuferin
Österreichische Schauspielerin (Christiane)
Seemännisch für schwerer Takel, Flaschenzug
Kfz-Kennzeichen von Ingolstadt/Donau (Bayern)
Fürstliches Gebäude für Kutschen und Pferde
Zugvogel mit der längsten Zugstrecke überhaupt
Italienischer Bobfahrer (Eugenio, gestorben 2003)
Geistlicher Titel im englischsprachigen Raum
Umgangssprachlich: persönliche Handschrift
Unbestimmter weiblicher französischer Artikel
Wissenschaftszweig der historischen Linguistik
Internationales Autokennzeichen Sri Lankas
Nicht ganz bei der Wahrheit bleiben, schwindeln
Schwedischer Uhrmacher (Anders, 1705-1767)
Fluggesellschaft von Papua-Neuguinea (2 Worte)
Ablehnung jeglicher Beteiligung an Politik
Ältester Abschnitt der Menschheitsgeschichte
Islamischer Wallfahrtsort, Moschee mit Kaaba
Offizielle Amtssprache von den Falkland-Inseln
Kreisstadt am Peenestrom (Mecklenburg-Vorpommern)
Bedeutender jüdischer Kupferstecher aus Havelberg
Israelischer Politiker (Menachem, gestorben)
Indischer geistlicher Lehrer, Führer einer Sekte
Fränkischer bischof des 6./7. Jahrhunderts
Angehöriger eines südslawischen Volksstammes
Lateinischer Name des Brennnessels (2 Worte)
Kfz-Nationalitätszeichen: Sri Lanka (Ceylon)
Scherzhafter Name für eine Flugbegleiterin
Horizontaler Absatz in der Böschung eines Damms
Arbeitsentgelt nach Abzug von Steuern und Abgaben
Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate
Gattung mittelgrosser bis sehr grosse Eulen
UNESCO-Weltkulturerbe seit 2007 in Bordeaux
Deutscher Filmregisseur mit Vornamen Edgar
König der griechischen Sage, Vater der Danaiden
Hauptstadt des US-Bundesstaates North Dakota
Fettreiche helle Kochwurst aus Norddeutschland
Italienischer Naturforscher (gestorben 1798)
Britischer Botaniker (William Thomas, 1911-2001)
Nordamerikanischer Pelztierjäger, Waldläufer
Muse der Liebesdichtung, der erotischen Poesie
Amerikanischer Künstler und Filmregisseur (Andy)
Mit gefrorenem Wasser bedeckter hoher Berg
Sondersprache, Mundart, besondere Sprechweise
Musikgattung, um 1900 in den USA entstanden
Lehre von der Bewegung geschossener Körper
Schottisches Kloster (Wikingerüberfall 793)
Sammelbezeichnung verschiedener Kopierverfahren
Preisgabe eines Rechts, Abtretung, Verzicht
Umgangssprachlich: Altbekanntes (olle ...)
Italienische Schriftstellerin (Ada, 1870-1945)
Geometrische Schlifffläche, z. B. an Edelsteinen
Wichtiges Eisenerz, Roteisenstein, Eisenglanz
Schwedischer Leichtathlet (Dreisprung, Gustav)
Name der höchsten babylonisch-sumerischen Göttin
Deutscher Schriftsteller (Fritz Ernst, 1887-1952)
Vortragskünstlerin im Kabarett (französisch)
Autokennzeichen von Bischofsheim an der Rhön
Hauptstadt der Provinz Cotopaxi in Ecuador
Frühere Porzellanstadt in Oberfranken (Bayern)
Buchstabenrätsel, Worträtsel um Buchstaben
Deutscher Magier in Las Vegas ( ... Fischbacher)
Brasilianische Stadt nördlich von Sao Paulo
Belgischer Pianist polnischer Herkunft (Stefan)
Angehörige eines französischen Geschlechts
Sammelgegenstand, Nippsache, seltenes Buch
Deutscher Schriftsteller (Ludwig, 1894-1971)
Altdeutsche Bezeichnung für Vertiefung oder Mulde
Australischer Nobelpreisträger (Literatur)
Südamerikanisches Wasserschwein, größter Nager
Autokennzeichen von Bundesland Schleswig-Holstein
Zum Aachener Stadtteil Laurensberg gehörender Ort
Deutscher Arzt (Moritz) Kleingärten, gestorben
Sitz des südwestdeutschen Fußballverbandes
Offizielle Amtssprache von der Vatikanstadt
Deutscher Schriftsteller (Ernst, geboren 1902)
Niederländische Provinzhauptstadt am Rhein
Elektrogerät in der Küche für ein Aufgussgetränk
Wirkt gegen Entzündungen in Mund- und Rachenraum
Ehemaliger Wiener Boxeuropameister (Heinz)
Rhythmus- und Lärminstrument in der Volksmusik
Deutsche Schauspielerin (Adele, 1864-1937)
Gestalt aus der Oper Pique Dame (2 Wörter)
Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Hebung
Schrieb 2002 den Roman "Allein das Meer"(Amos)
UNESCO-Weltkulturerbe in Indonesien (1991)
Britische Schauspielerin (Das Geisterhaus)
Typische Spezialität aus Baden-Württemberg
Pferderasse, die vom spanischen Pferd abstammt
«
1
...
35
36
37
38
39
40
41
42
43
»