Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 40
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Krankhafte Angst lebendig begraben zu werden
Griechischer Philosoph (214-129 vuZ), Skeptiker
Palästinensischer Politiker (gestorben 2004)
Haarstern, der am Meeresboden verwurzelt ist
Tschechischer Politiker (Milos, geboren 1944)
Gestalt der christlichen Religion (Heiliger)
Französischer Zeichner und Radierer (1656-1690)
Altdeutsche Bezeichnung für den Monat Dezember
Archäologische Fundstätte in Papua-Neuguinea
Angehöriger einer afrikanischen Völkergruppe
Kfz-Kennzeichen von Dessau (Sachsen-Anhalt)
Ort mit holländischen Wurzeln östlich von Dessau
Deutscher Komponist und Organist, Matthias
Bezeichnung für Packesel oder Transportkamel
Spanischer Konquistador (Francisco de, 1511-1546)
Österreichischer Schriftsteller (gestorben 1935)
Endemischer Langschwanzmaus auf den Philippinen
Portugiesisches kleines, flachbordiges Boot
USA-Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jht.
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1960)
Chemie und Physik: Zähigkeit oder Ziehbarkeit
Bildlicher Ausdruck, abgekürzter Vergleich
Irischer Schriftsteller (Cornelius, 1920-1974)
Familie in der Ordnung der Seifenbaumartigen
Abgelegene Ortschaft ohne kulturelle Reize
Bezeichnung für die 10 Gebote im Alten Testament
Kleine Wasserstelle für Amsel, Fink und Star
Eine Person, die weder lesen noch schreiben kann
Innere Seite des Adlerflügels in der Heraldik
Häuptling der Nez Percé (um 1840-1904, 2 Worte)
Ehemaliges Recht des Jüngsten auf das Erbgut
Hauptstadt eines Inselstaates im Persischen Golf
Hauptstadt der kanadischen Provinz Saskatchewan
Nationalpark von Sarawak auf der Insel Borneo
Wissenschaftliche Untersuchung, zerstört Autos
US-amerikanischer Comiczeichner (Dick, 1915-2000)
Abkürzung für Internationales Olympisches Komitee
Ausnutzung des Agios zu Börsenspekulationen
Mittelalterliches vietnamesisches Volkstheater
Grundprinzip in der chinesischen Philosophie
Vorrichtung zur Landung an Flugzeugträgern
Kriegshäuptling der Shawnee (um 1743-um1810)
Armsessel, Lehnsessel, eigentlich Faltstuhl
Siebter deutscher Bundespräsident (Roman ...)
Amerikanischer Tänzer und Sänger (Fred 1899-1987)
Heroldsbild oder eine gemeine Figur im Wappen
Französischer Historiker (Albert, 1842-1906)
Früher für Gefängnis in französischen Seestädten
Deutscher Komponist (Otto, gestorben 1849)
Ungebundenes und unbekümmertes Künstlerleben
Spanischer Renaissance-Baumeister (1530-1597)
Allererste Reise eines neuen Verkehrsmittels
Beiname von Friedrich August I (1670-1733)
Veraltet: fettspaltendes Enzym, heute Lipase
Australischer Philosoph (David, 1927-1994)
Hauptstadt der kanadischen Provinz Newbrunswick
Blütenhülle aus auffällig gefärbten Blättern
Lehrer der griechischen oder lateinischen Sprache
Stadt an der Bergstraße, Baden-Württemberg
Deutsch-amerikanischer Mykologe (Rolf, 1906-1994)
Schwermetallkern, Nickeleisenkern der Erde
Brettspiel für zwei Personen aus Skandinavien
Hauptstadt des US-Bundesstaates South Dakota
Umgangssprachlich: geiziger, kleinlicher Mensch
Ehemaliger deutscher Verteidigungsminister
Ehemaliges kleineres einmastiges Frachtboot
Deutscher Schauspieler "Die Feuerzangenbowle"
Band zur Stabilisierung einer Kopfbedeckung
Indianerstamm in der zentralen Prärie Nebraskas
Englische Stadt auf der Halbinsel Cornwall
Handwerksbetrieb, zum Beispiel im Fensterbau
Stadt nördlich von Abidjan (Elfenbeinküste)
Buddhistischer Pilgermönch aus China (603-664)
Eine von Tonnen oder Pricken begrenzte Fahrrinne
Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau
Name der Autobahn Hansestädte-Frankfurt-Basel
Abkürzung: ehemaliger Post- und Telefonbetrieb
Deutscher Schriftsteller (Erich, 1878-1934)
Begründer der modernen Bryologie (Johannes)
Stadt in den palästinensischen Autonomiegebieten
Ort der olympischen Winterspiele der Neuzeit 1968
Tiere, die in den Untiefen der Ozeane leben
Stationäre Fischfangeinrichtung an Mühlwehren
Sechster Buchstabe des griechischen Alphabets
Landeshauptstadt von Mecklenburg Vorpommern
Südamerikanische Indianer der Zeit vor Kolumbus
Hauptstadt der Provinz Sucumbios (2 Worte)
Internationaler Boxsportverband (Abkürzung)
Irischer Schriftsteller und Politiker (Danny)
Abstand eines Gebäudes vom Nachbargrundstück
Anhänger einer altgriechischen Philosophenschule
Deutscher Dichter (Hermann, gestorben 1962)
Altes italienisches Streichinstrument (2 Worte)
Musik: Veränderung der Stammtöne um einen Halbton
Bayerische Volksschauspielerin (Franziska)
Schmuck, der herabhängend am Körper getragen wird
Bremer Ratsmann und Reformer des 16. Jahrhunderts
Deutscher expressionistischer Maler und Grafiker
Spezialschiff zum Freihalten von Fahrrinnen
Feine Modifikationen des Grundtempos in der Musik
Meeresarm der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern
Ehemalige Kunstschule in Weimar bzw. Dessau
Fabelwesen in der altägyptischen Mythologie
Gartenfrüchte als herbstlicher Zimmerschmuck
Handfangnetz für Fische, Wassertiere, Insekten
Traditionelle Suppe in der Woche vor Ostern
Alte indische Völkergruppe, Hindukaste am Ganges
US-amerikanische Volumeneinheit für Petroleum
Angehöriger eines katholischen Mönchsordens
Kurzer, heftiger winterlicher Niederschlag
Bezeichnung für eine viel befahrene Straße
Amerikanischer Schriftsteller (Herman, 1819-1891)
Telefonisches Umfrageverfahren (Abkürzung)
Britischer Polarforscher und Admiral (1831-1915)
Dänischer Arzt und Naturforscher (1638-1686)
Indischer Mystiker und Reformer (1834-1886)
Angehöriger eines persischen Herrschergeschlechts
Schriftsteller Frankreichs (gestorben 1857)
Französischer Rokokomaler (18. Jahrhundert)
Oberer Teil einer lang gestreckten Erhebung
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1886-1956)
Schmückendes Bild aus farbigen Glasstückchen
Österreichischer Schauspieler (gestorben 1986)
Deutscher Arzt und Landwirt (Albrecht 1752-1828)
Berühmter afroamerikanischer Bass (1898-1976)
Albanischer Nationalheld des 15. Jahrhunderts
Figur der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht
Erhöhter Altarraum der griechischen Kirche
UN-Organisation für industrielle Entwicklung
Arktischer Schwimmvogel (umgangssprachlich)
Form der mittelalterlichen byzantinischen Mystik
Niederländischer Geiger und Dirigent (Andre)
Höhenzug in der Westfälischen Bucht (391 m)
Zierstrauch (nach dem amerikanischen Botaniker)
Anzahl der roten Streifen auf der US-Flagge
Frittierte Kartoffelpuffer der jüdischen Küche
Deutscher evangelischer Theologe (um 1490-1525)
Halbinsel im ostasiatischen Teil Russlands
UNESCO-Weltnaturerbe seit 1987 in Bangladesch
Englischer Dirigent (Colin, gestorben 2013)
Bundeskanzlerin von Deutschland (2005-2013)
Der vierte Sonntag der österlichen Bußzeit
US-Schriftsteller (Henry Wadsworth, 1807-1882)
Armenisch-sowjetischer Schriftsteller (1878-1964)
Medizinischer Fachausdruck für Ausschabung
Ursprünglich: Missgeschick beim Waffengebrauch
Deutsche Schriftstellerin (Friedl, 1899-1958)
Japanische Schriftstellerin "Sentimentale Reise"
Den ganzen Kopf und den Hals umhüllende Mütze
Angehöriger eines Volkes auf den Philippinen
Erfinder des Schnellkochtopfes (Denis, 1647-1712)
Gebührenpflichtige polizeiliche Verwarnung
Dreiste Ungehörigkeit, Frechheit, Unverschämtheit
Ausgestorbener nordamerikanischer Entenvogel
Russisch-sowjetischer Bildhauer (1891-1966)
Erweiterung der Produktpalette eines Unternehmens
Mittelasiatisches Dorf, Siedlung der Turkvölker
Fluss in der Demokratischen Republik Kongo
Langer mantelartiger orientalischer überrock
Abkürzung für Singular (Sprachwissenschaft)
Erzählen, im Geheimen reden (umgangssprachlich)
Natürlich vorkommender sekundärer Pflanzenstoff
Kfz-Zeichen für Sachsen-Anhalt (Regierung)
Österreichischer Komponist (Franz, 1797-1828)
Medizinischer Fachausdruck für Auswurfsstoff
Italienische Herrscherfamilie der Renaissance
Familie in der Ordnung der Nachtschattenartigen
Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern
Japanischer Schriftsteller "Meer und Gift"
Schweizer Organisation für Freiwilligenarbeit
Französischer Maler (Antoine-Jean, 1771-1835)
Indigenes Volk im brasilianischen Amazonas
Niederländischer Maler (Hendrick, 1588-1629)
Elektronische Datenverarbeitung (Abkürzung)
Seemannssprache: für Segeltuchstreifen, Tauende
Kanadische Schriftstellerin (Eleanor, 1912-1994)
Erstversion eines Musikstücks oder eines Textes
Nationale Personifikation Russlands (2 Worte)
Abgegriffen, abgenutzt, unansehnlich (Buch)
Begriff für mathematische Winkelfunktionen
Rituelles Opfer für den Gott Mars am 15. Oktober
Wüste zwischen dem Kaspischen Meer und Amudarja
Österreichischer Maler (Daniel, 1694-1757)
Bezirkshauptort im Schweizer Kanton Schaffhausen
Britischer Physiologe (Nobelpreisträger 1932)
Sommergrüner Nadelbaum der nördlichen Halbkugel
Stadt am östlichen Ufer des Plattensees (Ungarn)
Indischer Sanskrit-Dichter des 5. Jahrhunderts
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1869-1936)
Untereinheit verschiedener Währungseinheiten
Deutscher Physiker (Werner, gestorben 1974)
Abkürzung für Straßenverkehrszulassungsordnung
Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan
Tschechischer Schriftsteller (Vaclav, 1936-2011)
Leben der Organismen im Innern eines Substrats
Schiff zum Transport verflüssigten Erdgases
Kreisstadt an der Weißen Elster in Sachsen-Anhalt
Kopfbedeckung von Geistlichen, Mütze im MA
Traditionelle Volkskunst zur Verzierung von Holz
Meerenge zwischen Kieler und Lübecker Bucht
«
1
...
36
37
38
39
40
41
42
43
44
»