Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 42
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Deutscher Philosoph (Christian Freiherr von)
Filmregisseur (Das Testament des Dr. Mabuse)
Fettleibigkeit des Haarwildes (Jägersprache)
Schweizerischer Sozialreformer (gestorben 1827)
Deutscher Ingenieur, Begründer der Kältetechnik
Kinderspielzeug mit biblischer Vorgeschichte
Russisch-österreichische Sopranistin (Anna)
Veraltet für Neffe, Vetter, Onkel, Verwandter
Vertiefung im Deck von Segelbooten vor dem Ruder
Österreichischer Multimediakünstler (Virgil)
Europäische Luftsicherheitsbehörde (Abkürzung)
ISO-Code für die Währung Dinar (Jordanien)
Ukrainisches Lauteninstrument mit ovalem Korpus
Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden
Angehöriger eines katholischen Bettelordens
Häufige Redeweise zwischen Eltern und Nachwuchs
Lumme, entengroßer Meeresvogel der Nordhalbkugel
Instrument zur Ausleuchtung der Brusthöhle
Österreichischer Maler und Zeichner (1890-1918)
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Aquarius
Umgangssprachlich: kleiner rundlicher Mensch
Französischer Naturforscher (Alfred, 1846-1921)
Musik: nachlassend in Lautstärke und Tempo
Teil eines Schreibens vor dem eigentlichen Text
Individuum mit veränderten Erbeigenschaften
Sofa ohne Rückenlehne mit geschwungenen Armlehnen
Redewendung: auf den Hund kommen (... sein)
Deutscher Bühnendichter im 19. Jahrhundert
Französischer Fabeldichter (Jean de la 1621-1695)
Goethes Gattin (Christiane, gestorben 1816)
Verfahren zur Ortung von Flugzeugen oder Schiffen
Motorboot, das elektrisch angetrieben wird
Postenanwärter, Bewerber, Anwärter auf ein Amt
Spitzname für das Messepersonal (Besatzung)
Rustikales Bauerngericht aus Kastilien (2 Worte)
Lateinisch: Erhabenheit, Titel der Kardinäle
Aachener Auszeichnung für Verdienste um Europa
Deutscher Impressionist (Wilhelm, 1851-1917)
Umgangssprachlich: Mensch mit närrischen Ideen
Vorsitzender einer Rossloge in der Freimaurerei
Das älteste Bau- und Kulturdenkmal auf Norderney
Schöpferische Gesamtleistung eines Daseins
Gründer der kroatischen Bauernpartei (1871-1928)
Frucht des südamerikanischen Gewürzpaprikas
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Abkürzung)
Niederländischer Maler und Schüler von Rembrandt
Thomaskantor und Organist (Günther, 1898-1956)
Primatengattung aus der Familie der Krallenaffen
Höchsträngige Feldzeichen der Römischen Legionen
Abflußlose Landsenke unter Meeresspiegelniveau
Italienische Pädagogin (Maria, gestorben 1952)
KFZ-Kennzeichen: Südliche Weinstraße in Landau
Komponist der Oper Der Postillon von Lonjumeau
Kfz-Kennzeichen von Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Gletscher an der Ostseite der Mischabelgruppe
Gattung innerhalb der Familie der Schwalben
Im Papier in der Durchsicht erscheinende Muster
Berühmter sowjetischer Pädagoge (1888-1939)
Geologischer Gesteinskomplex mit Salzablagerung
Griechische Hetäre zur Zeit Alexanders des Großen
Endemischer Brillenvogel auf der Insel Nendo
Fernrohr mit einem Objektiv großer Brennweite
Argentinische Provinzhauptstadt (Santa ...)
Nationalblume der Kanarischen Inseln (2 Worte)
Lichte Weite z.B. einer Zelle oder Blutbahn
Wurstsorte aus Schweinefleisch aus den Abruzzen
Ort der Gründung des Weltschachbundes (1924)
Begründer des modernen Postwesens (1831-1897)
Französischer Schriftsteller "V wie Vietnam"
Deutscher Impressionist (Franz, 1849-1910)
Deutscher Baumeister (Karl Friedrich, 1781-1841)
Kleines, leicht aufwärts gebogenes Sinnesorgan
Deutsche Schauspielerin ("Verliebt in Berlin")
Bezeichnung für eine spiritistische Sitzung
Dateiendung für Informationsprotokolldateien
Gefahr für Schiffe in arktischen Gewässern
Unterweltsdämon aus der griechischen Mythologie
Halbrundförmiger Schmuck aus der Bronzezeit
Ein im Wald zum Holzrücken eingesetztes Pferd
Abkürzung: deutscher Hochgeschwindigkeitszug
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Puppis
Schweizer Naturforscher (Emil August, 1859-1917)
Anführer und Krieger der Sauks (1767-1838)
Erfinder der Lithographie (Alois, 1771-1834)
Bürgerlicher Name von Königin Silvia von Schweden
Sammlung auserlesener Gedichte, Aufsätze usw.
UNESCO-Weltkulturerbe (Sansibar-Stadt, 2000)
Mutter der Fische in der griechischen Mythologie
Unterirdischer Hohlraum zur Müllablagerung
Wissenschaft und Therapie von Sprachstörungen
Schweizer Sprachgrenze (umgangssprachlich)
Alte Art eines Getreideverarbeitungsbetriebes
Scherzhafte Bezeichnung für das Signalpersonal
Gebietshauptstadt im europäischen Teil Russlands
Britischer Schauspieler "Schindlers Liste"
Begriff aus der Relativitätstheorie, Zeitdehnung
Abkürzung für Deutsche Stiftung Sail Training
Kanadisch-amerikanische Schauspielerin (Kim)
Erste umfassende Heeresordnung der Schweiz
Kriegshäuptling der Oglala-Teton (2 Worte)
Vorname des deutschen lyrischen Tenors Schock
Ehemaliger schwedischer Popstar "Movie Star"
Abkürzung für Europäisches Wiederaufbauprogramm
Lateinisch: Leben, Lebenslauf, Lebensbeschreibung
Kampfschrei eines Platzhirsches (Jägersprache)
Amerikanischer Country-Sänger (gestorben 2003)
Italienische Kochwurst aus Schweinefleisch
Facharzt für innere Medizin, Fachmediziner
Getränk der Götter in der griechischen Mythologie
Amerikanischer Rockmusiker und Schauspieler (Tom)
Deutscher Dirigent (Wolfgang, geboren 1923)
Nordostwind im Mittelland und am Genfersee
Gemeinde in der Provinz Florenz in der Toskana
Verbrecherkneipe, Schenke mit schlechtem Ruf
Chemischer Indikator, färbt sich mit Alkalien rot
Deutscher Autorennfahrer (Huschke von ...)
Herrschaftszeichen mittelalterlicher Könige
Fleisch- und Speckreste von der vergangenen Woche
Früheres türkisches Handels- und Münzgewicht
Landwirtschaftliche Sammel- und Prüfstelle
Zusammenkunft von Sportlern mehrerer Vereine
Vorgang, bei dem Magma aus dem Erdinnern tritt
Französischer Komponist (Jacques, 1890-1962)
US-amerikanischer Linguist (Joseph, 1915-2001)
Französischer Regisseur und Komiker (1982)
Barockes Schloss mit Park an der Ilm (Thüringen)
Dünnes Holzdeckblatt, Blattholz, hölzerner Belag
Zuschauerraum des antiken römischen Theaters
Deutscher Ornithologe (Jean Louis, 1816-1906)
Verständigungsmittel von globaler Bedeutung
Südamerikanisches Holz- oder Bambusblasintrument
Englische Bezeichnung für Eilmeldung (2 Worte)
Umgangssprachlich: verdrießlich verzogener Mund
Der höchste Berg des Atlasgebirges (4167 m)
Kammer zur Frischhaltung von Lebensmitteln
Amerikanischer Maler und Objektkünstler (Keith)
Kriegshäuptling der Northern-Arapaho (2 Worte)
Amerikanischer Lyriker (Carl, gestorben 1967)
Amt eines Quästors, Kasse an einer Hochschule
Riesenhafter Vogel der chinesischen Mythologie
Österreichischer Nobelpreisträger für Physik
Tierstamm innerhalb der vielzelligen Tiere
Tschechischer Schriftsteller (Viktor, 1877-1931)
Medizin-Nobelpreisgewinner 1901 (Emil von)
Südafrikanisches Liliengewächs, Schmucklilie
Deutscher olympischer Sportbund (Abkürzung)
Pädagogische Einrichtung für Kinder (Kurzwort)
Gebiet einer ehemaligen Dynastie in Indien
Tschechischer Komponist (Bedrich, 1824-1884)
Besonderer Schutz von Natur und Landschaft
Wurde bekannt als 'Inspektor Wanninger' (Beppo)
Legierungen aus Zink mit geringen Mengen Kupfer
Österreichischer Schriftsteller (gestorben 1924)
Englisch, lateinisch: von besonderer Qualität
Heilgymnastik, Übungs- und Bewegungstherapie
Bekannter US-amerikanischer Entfesselungskünstler
Vorratsbehälter für ein süsses Lebensmittel
Nordirischer Politiker und Jurist (David ...)
Österreichische Skirennläuferin (Alexandra)
Würdigung im Bereich Literatur, Kunst, usw.
Spanischer Autor (Félix Lope de, 1562 - 1635)
Französischer Maler (Paul, gestorben 1903)
Klappbarer Eßtisch für Mannschaften an Bord
Apostelschüler des 1. Jahrhunderts nach Christus
Französischer Porzellanmodelleur in Dresden
Fein gewürzte und gefülle Blätterteighülle
Mallorqinischer Missionar (18. Jahrhundert)
Medizinischer Fachausdruck für an Lepra leidend
Marktgemeinde am Fuß des Nebelhorns in Bayern
Fachsprachlich für Bodensatz bei Wein und Bier
Seitliches Umkippen von Schiffen oder Booten
Getrocknete Fruchtkapsel der Kletterorchidee
Wissenschaftlicher Name der Kreuzotter (2 Worte)
Baum des Lebens in der jüdischen Mythologie
Angehöriger eines asiatischen Reitervolkes
Ehemaliger britisch-chinesischer Stadtstaat
In kleinen Förmchen gebackenes Kleingebäck
Veraltet: in der Rechtssprache Blutsverwandter
Schiffe an festem Platz zur Wetterbeobachtung
Niederländischer Maler (Gerard, 1617-1681)
Hauptstadt des US-Bundesstaates New Mexiko
Symbol für Reinheit, Vorsicht und Unschuld
Nicht leicht verschleißend, strapazierfähig
Japanische Entsprechung des Satzpalindroms
Deutscher Schriftsteller (Herbert geboren 1923)
Internationales Kfz-Zeichen für Argentinien
Französischer Maler (Pierre-Auguste 1841-1919)
Begründer der wissenschaftlichen Landwirtschaft
Umgangssprachlicher Begriff für Luftmatratze
Überwinterungsknospe zahlreicher Wasserpflanzen
Einrichtung zur Unterbringung elternloser Kinder
Medizinisches Gerät für Asthmatiker und andere
Brasilianische Stadt im Bundesstaat Sao Paulo
Irischer Schriftsteller (Oscar, 1854-1900)
Papiergeld während der französischen Revolution
Hauptstadt des Bundesstaates South Carolina
Vorname der südafrikanischen Sängerin Mchunu
Berühmter Kletterberg im Kaisergebirge (2190 m)
Altafghanischer Teppich mit enger Knüpfung
EDV: Benutzeroberfläche eines Betriebssystems
«
1
...
38
39
40
41
42
43
44
45
46
»