Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 5
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Hafenstadt an der Nordküste von Puerto Rico
Chinesisches Porzellan mit zart graugrüner Glasur
Holländischer Maler (Aert ..., gestorben 1677)
Bedeutende Persönlichkeit auf einem Sachgebiet
Internationales Geldinstitut in Washington
Abkürzung für Automobilclub von Deutschland
Kleinstes Teilchen eines chemischen Elements
Pass an der deutsch-österreichischen Grenze
Ehemaliger Schweizer Skisportler (Bernhard)
Umgangssprachlich: für Sprung, Riss, Bruch
Deutscher Schriftsteller (Julius, 1841-1905)
Scherzhaft für scharfes alkoholisches Getränk
Gerät zur Holzeinbringung im steilen Gelände
Kfz-Kennzeichen von Köln (Nordrhein-Westfalen)
Polnischer Heiliger (Maximilian, 1894-1941)
Altdeutsche Bezeichnung für den Monat Februar
Dänischer Zoologe (Johann Christian, 1745-1808)
Päpstlicher Parteiangehöriger im Mittelalter
Unpaarhufer der südrussischen Steppengebiete
Technisches Siliziumkarbid für Heizwiderstände
Begüterter ohne gesellschaftlichen Schliff
Spanische Bezeichnung für Cap (geographisch)
Offizielle Erklärung politischer Grundsätze
Mit der Gefäßwand verklebtes Blutgerinnsel
USA-Agrikulturchemiker und Stifter (1860-1943)
Mittelalterliches Kleidungsstück für Männer
Einstige Verwaltungssprache des Inkareichs
Vulkaninsel zwischen Rotem Meer und Golf von Aden
Synthetischer Bodenbelag einer Schlittschuhbahn
Ratlosigkeit, Bedenken, Bedrängnis, Bredouille
Gehässiger, boshafter Mensch (umgangssprachlich)
Trabartige Bewegung des Pferdes auf der Stelle
Instrument zur Messung des Augeninnendruckes
Aus einem Flaschenkürbis hergestelltes Gefäß
Schwanzlose Fledermaus des tropischen Amerikas
Nationalgericht in Neuseeland und Australien
Fränkischer Bildhauer (Michael, 1824-1877)
Brasilianischer Filmregisseur (1938 - 1981)
Deutscher Schriftsteller (Paul, 1881-1946)
Französischer Schriftsteller (gestorben 1857)
Deutscher Schriftsteller (Emil, 1823-1880)
Deutscher Name einer niederländischen Stadt
Aufwickelvorrichtung für elektrische Leitungen
Kunstart, z.B. Gestaltung farbiger Fenster
Maisgericht in den amerikanischen Südstaaten
Italienisch: Windhose, verheerender Luftwirbel
Gespreiztes, hochmütiges Benehmen, Auftreten
Tier, das ganz oder teilweise in der Steppe lebt
Muse des Gedächtnisses (griechische Mythologie)
Rumänischer Tondichter (George, 1881-1955)
Von der Xylose abgeleiteter Alkohol (Chemie)
Gefäß mit duftenden Kräutern für Kleiderschränke
Der berühmteste antike Faustkämpfer (von Rhodos)
Umgangssprachlich: große wertvolle Schmuckstücke
Schweizer Ingenieur (Georges de, 1907-1990)
Ehemalige Prinzessin von Wales (gestorben)
Deutscher Schriftsteller (Gustav, 1884-1946)
Technik: anderes Wort für den Ambossmeißel
Französische Verlegerfamilie (18. Jahrhundert)
Altsumerischer Stadtstaat südlich von Babylon
Französischer Rohmilchkäse aus Ziegenmilch
Britischer Modedesigner (Alexander, 1969-2010)
Sowjetischer General (Andrei Andrejewitsch)
Verzeichnis erfolgreicher Musiktitel, Charts
Deutscher Fußball-Nationaltrainer (Franz ...)
Das Befahren von strecken über 30 km (Rudersport)
Medizinisch: Röntgenuntersuchung von Blutgefäßen
Panische Angst vor besonders schönen Frauen
Deutscher Automobilpionier (Adam, gestorben)
Wintersportort in der spanischen Provinz Leon
Russische Balletttänzerin (gestorben 1931)
Alkoholisches Getränk aus fermentiertem Reis
In den USA gebräuchliche Einheit für Farben
Heroldsbild im Form eines kopfstehenden Ypsilons
Angehöriger eines mongolischen Volksstammes
Führer eines Bauernaufstandes in Bulgarien
Deutscher Fußballer (Weltmeisterschaft 1954)
Abwanderung der Landbevölkerung in die Stadt
Ägyptische Göttin der Gerechtigkeit und Wahrheit
Darsteller des Gandhi in R. Attenboroughs Film
Instrumental-Komposition von Django Reinhardt
Umgangssprachlich: ohne Widerrede hinnehmen
Kosename einer spanischen Königin (gestorben)
Endemischer Karpfenfisch im Inle-See in Myanmar
Hygienischer Zustand einer Sache bzw. Person
Französisch: Halbmaske aus Samt gegen Kälte
Unter Denkmalschutz auf Usedom (seit 1986)
Symbol für Bedeutungslosigkeit sowie für Wollust
Einer der ältesten Orte Englands mit Stadtrecht
Amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
Ungarischer Erzähler ("Kreidezeichnungen")
Stadt der Vierschanzentournee (Skispringen)
Weiblicher spanisch-portugiesischer Prinzentitel
Deutsche Schauspielerin ("Die Apothekerin")
Älteste russische Gewichts- und Geldeinheit
Vergnügungsstätte für Jugendliche (Kurzwort)
Kfz-Kennzeichen von Haldensleben (Sachsen-Anhalt)
Verschlussvorrichtung an einer Rohrleitung
Apparat zum Verschluss von Körperöffnungen
Salz der Salpetersäure, Felsensalz, Düngemittel
Lateinisch: antikes Zweigespann, Pferdegespann
Beliebter Strand auf der Insel Brac (2 Worte)
Hafenstadt auf der indonesischen Insel Nias
Schimpfwort für die schweizerischen Eidgenossen
Historisch: byzantinischer Verwaltungsbezirk
Begründer der US-amerikanischen Unabhängigkeit
Argentinischer Revolutionär (Ernesto, 1928-1967)
Kroatisch-amerikanischer Physiker (gestorben)
Austragungsort Olympischer Winterspiele (1984)
Phönizische Fruchtbarkeits- und Mondgöttin
Ursprünglicher Zustand der Seele (Philosophie)
Als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder
Deutscher Physiker (Thomas Johann, 1770-1831)
Alkaloide enthaltendes Nachtschattengewächs
Seegang, der rechtwinklig auf das Schiff trifft
Zweite Frau des Schahs (Esfandiary Bakhtiari ...)
Wahrzeichen der österreichischen Stadt Klagenfurt
Mensch mit hoher körperlicher Einschränkung
Elfter deutscher Bundespräsident (Joachim)
Arbeit, die eine Ausbildungszeit erfordert
Gattung der Primatenfamilie der Krallenaffen
Vogeldämon aus der Mythologie der Chilenen
Der gesamte unterirdischer Teil des Baumes
Hauptstadt vom US-Bundesstaat Massachusetts
Vorname des Leichtathleten Owens (1913-1980)
Sumerischer Gott des Windes und des Wetters
Häuptling der Minneconjou-Lakota (um 1821-1893)
Pflanzengattung in der Familie der Doldenblütler
Aus einem bestimmten Schmuckstein bestehend
Gebietskörperschaft, Unitary Authority Englands
Japanischer Internist des 20. Jahrhunderts
Kroatischer Schriftsteller ("Die tanzende Sonne")
Deutscher Schriftsteller (Hans Hellmut ...)
Kfz-Kennzeichen von Dahme-Spreewald (Brandenburg)
Österreichischer Schriftsteller (1877-1946)
Zufall, Gesundheit, Heilung, Rettung, Beistand
Amerikanisch-indischer Biochemiker, Nobelpreis
Göttin der Morgenröte (griechische Götterwelt)
Bestimmte Position des Kindes bei der Geburt
Autonome Republik innerhalb Russlands in Sibirien
Organische Verbindung, Essigäther, Fruchtäther
Abstreifen des Bastes von Gehörn und Geweih
Schwäbisches Gebirge, schwäbischer Höhenzug
Gebietshauptstadt im Westsibirischen Tiefland
Getränk aus Johannisbeerlikör und Weißwein
Arbeitsgang, um Leder wasserabweisend zu machen
Zersetzung chemischer Verbindungen durch Wasser
Hochland zwischen Kaukasus und Mesopotamien
Umgangssprachlich: in den Ferien wegfahren
Österreichischer Feldmarschall (gestorben 1858)
Tafelberg im Elbsandsteingebirge in Sachsen
Afroamerikanischer Arbeitsgesang der Sklavenzeit
Russischer realistischer Maler (gestorben 1930)
Familie in der Ordnung der Froschlöffelartigen
Römisches Kupfergeld, Münzmetall im alten Rom
Bundespräsident von Deutschland (1984-1994)
Niederländischer Schriftsteller "King Kong"
Meeresstraße zwischen Dänemark und Schweden
Kfz-Kennzeichen von Herne (Nordrhein-Westfalen)
Seltenes Wappentier in der Heraldik (2 Worte)
Abkürzung: südostasiatische Staatengemeinschaft
Bergstamm im Grenzgebiet von Assam und Birma
Zusammenstellung der populärsten Musikstücke
Gesamtheit von strukturierten Informationen
Zu einem Treffer führendes Zuspiel im Sport
Stadt auf der japanischen Halbinsel Honshu
Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014
Streuobstsorte des Jahres 2012 (Saarpfalz)
Amerikanischer Schauspieler (Silvester) "Rocky"
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Draco
Österreichischer Maler (Gustav, 1862-1918)
Gepökeltes und geräuchertes Schweinefleisch
Britisch-amerikanischer Regisseur ("Die Vögel")
Früher auf Borneo gebräuchliches Haumesser
Französische Chansonnette (gestorben 1963)
Ägyptischer Staatspräsident (gestorben 1981)
Deutscher Industrieller und Politiker (1867-1922)
Deutscher Opernkomponist (Reinhard, 1674-1739)
Vormund, Pfleger, Verwalter einer Stiftung
Aus gasförmigem Zustand in flüssigen überführen
Österreichischer Theaterleiter (1905-1968)
Spezielle Zange zum Öffnen von Weinflaschen
Einäugiger Riese der griechischen Sagenwelt
Färbung durch Farbpartikel (z.B. Haut, Haar )
Indianischer Gürtel aus Muscheln und Schnecken
Spottname für einen Seemann ohne Dienstgrad
Israelischer Biochemiker und Politiker, Chaim
Die augenlosen, wurmartigen Larven der Neunaugen
Englische Bezeichnung für den Niederländer
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Indus
Mittelgebirgslandschaft in Rheinland-Pflaz
Italienische Provinzhauptstadt in Kampanien
Selbstständige Posse im spanischen Theater
Der höchste Berg Papua-Neuguineas (4509 m)
Österreichischer Maler (Egon, gestorben 1918)
Österreichische Sopranistin slowakischer Herkunft
Vorname des amerikanischen Schauspielers Wilder
Veraltet: Plattschnurbesatz an der Husarenuniform
Botanischer Name der Scharlacherdbeere ( 2 Worte)
Operngestalt aus "Die Zauberin" von Tschaikowski
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»