Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 53
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Abkürzung: Raja de Casablanca (Fussballklub)
Abkürzung: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
Mutter von Gunther und Kriemhild (Nibelungen)
myanmarischer Nobelpreisträger für Frieden
Abkürzung: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH
nicht gesetzliche physikalische Einheit der Kraft
niederländische Fernsehmoderatorin, Linda de
niederländischer Formel-1-Rennfahrer, Ben 1936-
niederländischer Gospelsänger, Bruce 1913-1990
niederländischer Ort bei Arnheim (Geldern)
niederländischer Schlagersänger, Bruce 1913-1990
niederländischer Verleger, Paul de 1852-1925
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Abia
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Akwa Ibom
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Ekiti
Abkürzung: schweizerische Forschungsanstalt
Abkürzung: Schweizerische Industrie Gesellschaft
Abkürzung: schweizerische Rundsprechgesellschaft
Abkürzung: Selbstleuchtendes Nummernschild
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Osun
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Oyo
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Plateau
nigerianische Stadt im Bundesstaat Akwa Ibom
nigerianische Stadt im Bundesstaat Plateau
nordböhmische Stadt am Fuß des Erzgebirges
nordirischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
nordische Schicksalsgöttin, eine der drei Nornen
norwegischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
oft kalt, unfreundlich, grob, derb (Klima)
Abkürzung: staatliches Fernsehprogramm in der DDR
Organisation der Vereinten Nationen (Abkürzung)
Ort im französischen Departement Niederpyrenäen
österreichischer Fluss im Bezirk Amstetten
österreichischer Grenzort nördlich von Wien
österreichischer Kapellmeister, Frank 1909-1965
österreichischer Komponist (Hans) gestorben 1987
österreichischer Komponist (Johann Joseph)
österreichischer Maler Jakob gestorben 1873
österreichischer Ort, Passionsort am Inn, Tirol
österreichischer Ort und Oberlauf der Ybbs
österreichisches Alpenplateau im Semmeringgebiet
polnischer Freiheitskämpfer, Jozef 1794-1850
polnischer Lyriker und Satiriker (gestorben 1966)
polnischer Lyriker und Satiriker, Stanislaw Jerzy
polnischer Satiriker (Stanislaw Jerzy, 1909-1966)
polnischer Schriftsteller und Journalist 1838-86
polnischer utopischer Schriftsteller (Eden)
portugiesischer Entdecker (15. Jahrhundert)
portugiesischer Entdecker (gestorben 1486)
portugiesischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
Prager Komponist und Violinist, Josef 1874-1935
Abkürzung: traditionelle chinesische Medizin
Abkürzung: Transports Internationaux Routiers
Qualitätssiegel französischer Weine (Abkürzung)
rätoromanischer Name des Schweizer Kantons Uri
rätoromanischer Name des Schweizer Kantons Waadt
rätoromanischer Name des Schweizer Kantons Zug
rechter Nebenfluss der Rhone in Frankreich
Abkürzung: Verband deutscher Elektrotechnik
Abkürzung: Verein für Sport und Körperpflege
Abkürzung: Vereinigte Sozialistische Partei
Abkürzung: Vereinte Nationen, Weltorganisation
römischer Kaiser, Thrakische Dynastie 457-474
rumänischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
russischer Komponist (Cesar A.) gestorben 1918
russischer Schriftsteller, Alexander 1903-1972
russischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
Abkürzung: wichtigstes Kommunikationsmittel
Abkürzung: World Meteorological Organization
schalenförmiger Kochtopf der chinesischen Küche
Scherzwort: die Christel von der Post in Asgard
schottischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
Abkürzung: Zentralkomitee der Zünfte Zürich
schwedischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
schwedische Stadt an der norwegischen Grenze
Schweizer Dramatiker (Caesar von, 1895-1949)
schweizerisch: abwertender Ausdruck für ein Kind
Schweizer Sport-Moderator, Willy 1941-2011
Schweizer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
serbischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
siebter Buchstabe des griechischen Alphabets
siebzehnter Buchstabe des griechischen Alphabets
Sinnbild des Mannes in der nordischen Sage
skandinavische Bezeichnung für das Weihnachtsfest
slowakischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
slowenischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
spanischer Profi-Baskettballverband (Abkürzung)
spanischer Schriftsteller (gestorben 1972)
Stadt im brasilianischen Staat Minas Gerais
Stadt im französischen Departement Loir-et-Cher
Stadt in der afrikanischen Republik Tschad
Stadt in Südwest-Nigeria, nördlich von Ibadan
starkes, obergäriges, helles englischer Bier
südfranzösischer Küstenfluss zum Mittelmeer
Symbolfigur der Deutschen Bahn AG (Maulwurf)
Teil arabischer Namen, Bezeichnung für Sohn
tschechischer Schriftsteller, Jan (1902-1974)
türkischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
türkische Stadt in der Provinz Afyonkarahisar
ukrainischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
umgangssprachlich: dürftig, schlecht, unwohl
ungarischer Schriftsteller, Endre 1877-1919
Ursprung des Seins (chinesische Philosophie)
US-amerikanischer Schauspieler (Bruce) 1940-73
US-amerikanischer Schriftsteller, gestorben 1849
Verband der schweizerischen Studentenschaften
Verein der immer in der 1. Fußball-Bundesliga war
Verkaufsklausel, frei an Bord des Schiffes
Agraprodukt an der türkischen Schwarzmeerküste
volkstümlicher Beiname Guevaras (gestorben 1967)
Vorname des amerikanischen Schauspielers Wallach
Vorname des britischen Filmregisseurs Russell
Vorname des dänischer Schauspielers Bodnia
Vorname des norwegischen Biathleten Bjørndalen
Vorname des Schlagersängers Gildo (1939-1999)
ägyptische Gottheit, Erschaffer des Getreides
Vorname von Ferrante (AC Florenz, 1963-72)
Vorrichtung zur Bestimmung der Senkrechten
Vulkan auf den Philippinen, Vulkan auf Mindanao
Währung (Münze) in Arabische Emirate, Vereinigte
Währung (Münze) in Vereinigte Arabische Emirate
Währungscode für Peso en Unidades Indexadas
walisischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
wär der Fußball a Oper, wär die Hoalbzeit a ...
ägyptische Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit
ägyptischer Gott, Sonnengott, als Falke verehrt
weiblicher Gott der Germanen (Göttin des Todes)
weißrussischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
wichtigste ordnungseinheit der Tiere und Pflanzen
Wind in der alakulischen Steppe in Kasachstan
Wohnstätte der Toten in der germanischen Sage
württembergische Münsterstadt an der Donau
akademische Fachrichtung, Rechtslehre (Abkürzung)
zyprischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
altbyzantinische Kaiserin im 11. Jahrhundert
alte Abkürzung für Sowjetische Besatzungszone
alte ägyptische Volumeneinheit (0,5 Liter)
alte ägyptische Volumeneinheit (95,5 liter)
altes Kfz-Kennzeichen in Potsdam-Mittelmark
altes Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Selb
altes Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Viersen
ältestes Einkaufszentrum Wiens (Abkürzung)
altrömischer Kaiser, Thrakische Dynastie 457-474
amerikanischer Actionfilm mit Bruce Willis
amerikanischer Musikproduzent, John (1945-2014)
amerikanischer Pianist und Komponist, Fred
amerikanischer Schauspieler, Bruce 1940-1973
amerikanischer Schriftsteller (Edgar Allan)
amerikanische satirische Zeitschift mit Comics
andere Bezeichnung für Hausflur, Hauseingang
andorranischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
Angehöriger einer asiatischen Stammesgruppe
arabischer Historiker, Chaldun (14. Jahrhundert)
arabischer Name für Jesus, als Prophet verehrt
arabisch: Tor, persischer Religionsstifter
ärmelloses Kleidungsstück aus Haartuch in Arabien
armenischer UEFA-Mitgliedsverband (Abkürzung)
Durchlass in einem deutschen Mittelgebirge
Durchlass von einem Staat zu einem anderen
eine in Süddeutschland sehr beliebte Sorte Heller
englische Grafschaft, grenzt im Norden an Lincoln
englischer intensiv riechender Käse (2 W.)
Entfernung von Blut aus dem lebenden Organismus
Ernährungsgemeinschaft von Tieren oder Pflanzen
alte dänische Verteidigunganlage bei Schleswig
alt für Tanzeinlage in französischen Opern
altrömischer Kaiser (Alemannenkrieg, 235-238)
Flönz mit Röggelchen und Zwiebelringen (2 W.)
Flugzeug das auf dem Wasser startet oder landet
französischer Komponist und Liedtexter, Michel
französischer Name des Neuenburgersees (Schweiz)
französische Sopranistin (Josephine) 1789-1870
französisch: schwarze Johannisbeere (2 W.)
Friedensnobelpreis-Gewinnerin 2011 (Ellen)
Gattung aus der Familie der Skrofulariaceen
Gattung aus der Ordnung der Sperlingsvögel
geographische Gemeinde ohne Bewohner (2 W.)
gesonderter Einzelraum (französisch, 2 W.)
gewährt den Schiffen Schutz vor Wind und Wellen
giftige Zierpflanze, Trompetenbaumgewächse
Großbritanniens größte Klosterruine (2 W.)
größter vollständig in der Schweiz liegender See
historische Landschaft im Norden Norwegens
im südlichen Nordanerika beheimateter Fisch
Inselgruppe im Norden von Australien (2 W.)
Inselgruppe südwestlich von Sumatra (2 W.)
jugendsprachlich für Blondine im Sportwagen
jugendsprachlich für Person aus Griechenland
kleiner schwarzer, glatter und glänzender Stein
kreisfreie Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
Landwirtschaftsgerät, Landwirtschaftsmaschine
letztes erhaltenes Weltwunder der Antike (2 W.)
Mensch mit Neigung zur vegetativen Dystonie
Messgerät zur Bestimmung der Drehzahl einer Welle
Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Energie
Messgerät zur Bestimmung von Welleninterferenzen
musikalisch: gefühlsergeben, hingebungsvoll
nationale Personifikation Russlands (2 W.)
Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen (2 W.)
«
1
...
49
50
51
52
53
54
55
56
57
»