Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 56
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
ein Urzeitmensch, nach dem Fundort benannt
ein westfälisches Schwarzbrot, Roggenschrotbrot
Einzeller mit meist vielkammerigem Kalkgehäuse
Elitetruppe der osmanischen Streitkräfte bis 1826
englische Bezeichnung für Beruhigungsmittel
englische Bezeichnung für Eilmeldung (2 W.)
englische Bezeichnung für Frauenrechtlerinnen
englisch: eine Art schriftliches Brainstorming
Entstehung elektrischer Energie aus Wärmeenergie
erdgeschichtliches Zeitalter, Kryptozoikum
Erdzeitalter, Entstehung der Photosynthese
Erfinder der Lego-Steine, Patent 28.01.1958
erstes Geldhaus in der chinesischen Geschichte
Erwerb der Lehrberechtigung an Hochschule und Uni
essbare Muscheln unter anderem aus der Nordsee
europäische Kulturhauptstadt des Jahres 1997
europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2007
alte Bezeichnung für Maskerade, Verkleidung
fachsprachliche Beschreibung eines Wappens
Familie aus der Ordnung des Kuckucksvogels
Familie der Algen aus der Ordnung der Zoosporeen
farbloses, klares Mineral, Quarz, Schmuckstein
altes italienisches Streichinstrument (2 W.)
Flecken im französischen Departement Var (2 W.)
amerikanische Inselgruppe im Golf v. Alaska
Formel-1-Fahrer (Nelson, Grand Prix 1978-1991)
Frankfurter Bauwerk, Frankfurter Sehenswürdigkeit
französische Departementshauptstadt (Übersee)
französische Gemeinde im Nord-Pas-De-Calais
französischer Bergpass im Departement Lozere
französischer Maler, 1848-1884 Jules (2 W.)
französischer Organist, Louis 1817-1869 (2 W.)
französischer Politiker (Pierre) (1907 1982)
französisches Département in Centre-Val de Loire
französische Sehenswürdigkeit in Paris (3 W.)
französische Sopranistin (Gabrielle) 1886-1974
französische Sopranistin (Henriette) 1799-1869
französisches Revolutionslied, Nationalhymne
amerikanischer Chorleiter, Paul (1928-2014)
amerikanischer Comic Zeichner, Roy 1923-1997
amerikanischer Erfinder, E-Druckluftbremse
Freiluftmuseum in der Provinz Noordholland (2 W.)
amerikanische Stadt, Hauptstadt von Indiana
andere Bezeichnung für das Pekari, Südamerika
andere Bezeichnung für kleines Gefecht, Geplänkel
andere Bezeichnung für Schubstange, Maschinenteil
andere Bezeichnung für Verleumdung, (lateinisch)
andere Bezeichnung für Zahlungseinstellung
an der letzten, langen Silbe betontes Wort
angeborne Spaltung der Oberlippe des Menschen
Angestellter, Betreuer, Verwalter einer Bücherei
anlässlich der Schlachtung kastrierter Eber
Anzahl Deckakte eines männlichen Haustieres
artenreiche Insektenordnung (z. B. Mücken)
artenreiche Kakteengattung der Mittelmeerraums
Art von Druckfehler im Zeitungs- und Buchdruck
Aufbau, Struktur, Partei, Verein, Gliederung
ausgesetzte Kleinkinder unbekannter Herkunft
ausgezeichneter Mensch öffentlichen Interesses
aus Italien stammendes rankendes Liliengewächs
Ausragungsort Ski-Weltmeisterschaften 1987 (2 W.)
aus roten Trauben weißgekelteter Wein (3 W.)
Autor von Das Brot und die Schrift, Hans 1929-
Autor von Der ewige Gatte, Fjodor 1821-1881
Autor von Der Tag wird kommen, Lion 1884-1958
Autor von Der tönerne Gott, Lion 1884-1958
Autor von Die schwarze Kammer, Martin (2 W.)
Autor von Eine dumme Geschichte, Fjodor 1821-1881
Autor von Goya oder der arge Weg, Lion 1884-1958
Autor von Insel aller Inseln, Bernhard 1948-
Autor von Museum der modernen Poesie, Hans
babylonischer König, 12. Jahrhundert v. Chr.
Fuss-Übergang vom Berner Oberland ins Wallis
Gaststätte mit Ausschank im Freien (Mehrzahl)
Gebietshauptstadt in Russland am Jap. Meer
Gebirgszug auf der Halbinsel Krim (Ukraine)
gegen Krankheiten schützen, unempfindlich machen
Gegenstand, der bei der Andacht benutzt wird
gehoben: vor aller Welt, öffentlich (2 W.)
Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, südlich von Köln
geometrisches Instrument zum Messen von Winkeln
Gerät zur Messung von elektrischen Strömen
geringhaltige Münze unter Kaiser Friedrich III.
geschützter Freiraum für Pflanzen und Tiere
Gesellschaftsraum, Gesellschaftstreffpunkt
Gesetze und Verordnungen der Karolinger Könige
gesetzlich festgelegte Ladenöffnungszeiten
Gewichtsklasse beim Kraftsport, Boxen etc.
Gewichtsklasse beim Kraftsport, Boxen u. A.
Goldene Kamera 2008 für ihren TV-Journalismus
griechischer Historiker gestorben 327 v. Chr.
griechischer Komödiendichter (445-385 v. Chr.)
griechisch: Versammlungsort der bösen Geister
Großbuchstaben in der Größe von Kleinbuchstaben
größter Kirchenbau in der Vatikanstadt Rom
größtes mittelamerikanisches Gewässer, See
Hafenarbeiter für das Entladen der Schiffe
Halle, in der die Bilder der Vorfahren hängen
Haupt der fürstlichen Hauptlinie in Schwaben
Hauptgott der Tolteken, gefiederte Schlange
Haupthafen Kolumbiens, an der Pazifikküste
Hauptkloster der Benediktiner in Mittelitalien
Häuptling der Miami-Indianer (1752-1812, 2 W.)
Häuptling der Oklala-Lakota Indianer (Luther)
Häuptling der Quahadi-Comanchen (1845-1911. 2 W.)
Hauptort des französischen Départements Landes
Hauptort des französischen Départements Loire
Hauptort des Schweizer Kantons Schaffhausen
Hauptstadt der der Dominikanischen Republik
Hauptstadt des französischen Departements Landes
Hauptstadt des französischen Departements Loire
Hauptstadt des Schweizer Kantons Schaffhausen
Hauptstadt in den Vereinigten Staaten (3 W.)
Hautbemalung durch Einspritzung von Farbstoffen
Heilpflanze, Liliengewächs, Pflanze (Mehrzahl)
Herabsetzung des Wertes, z. B. Immobilien, Aktien
Hilfsmittel zur Umsetzung Bildinformationen
historisches Städtchen am Bielersee (2 W.)
höchster Berg von Kalifornien (4418 m, 2 W.)
höchster deutscher Berg vom Odenwald 626 m
höchster deutscher Unteroffiziersrang bis 1918
hohe, kahlstämmige Fächerpalmen, Südostasien
Höhenzug an der württenbergisch-bayrischen Grenze
Hülsenfrüchte aus Asien und dem Mittelmeerraum
im Altertum Name des Asowschen Meers (2 W.)
Indianerstamm, Urbevölkerung vom Feuerland
Infektionskrankheit, Lungenkrankheit, Tuberkulose
Inselgruppe im ostchinesischen Meer (2 W.)
Inselgruppe vor der nordschottischen Küste
Instrument zur Beurteilung der Milchqualität
Instrument zur Messung magnetischer Feldstärke
isländischer Ministerpräsident (2013-2016)
italienisch-Schweizer Gewässer, See (2 W.)
italienisch: unterste Stufe für Wein (3 W.)
jugendsprachlich für kurzer lockiger Haarschnitt
jugendsprachlich für nicht eingeladener Gast
jugendsprachlich für Tapeten im Raum anbringen
Kardinalsversammlung unter Vorsitz des Papstes
Kleinschmetterling, Raupen leben in Früchten
Klein-Schmetterling, Raupen leben in Früchten
Kleinschmetterlin, Raupen leben in Früchten
kolumbianische Stadt, Hafen an der Pazifikküste
Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen im Sauerland
Kreis- und Hafenstadt in Mecklenburg-Vorpommern
Kulturpflanze, die oft gehackt werden müssen
Kunstharz für Lacke, Polituren etc. (Mehrzahl)
kurzfristiges Darlehen, durch Wechsel gesichert
Kurzschrift, Kurzschriftkürzel, Kurzschrifttext
Landschaft in West-Holstein, an der Nordsee
langhaarige Katzenrassen, z. B. Perserkatze
langsame Explosion, Verpuffung von Sprengstoffen
lateinisch: Betrug, Unterschlagung, Hinterziehung
lateinisch-französisch: Entkeimung, Sterilisation
lateinisch: in Beziehung bringen, einschränken
lateinisch: Rangentzug im militärischen Recht
lateinisch: seelische Niedergeschlagenheit
Laubbaum, größte Stieleiche des Kantons Bern
Lehre vom Endschicksal des einzelnen und der Welt
Lehre vom Gleichgewicht und der Bewegung der Gase
Lehre von den Berechnung räumlicher Gebilde
Lehre von den magischen Eigenschaften der Zahlen
Lichtquelle mit Parabolischem Sammelspiegel
liturgischer Brauch der katholischen Kirche
Lupe zur Bestimmung der Kett- und Schussfäden
Märchenerzählerin aus Tausendundeiner Nacht
Markgräfin von Meißen (1060-1117, Gertrud von)
Medizin: Glüheisen oder Glühstift für Operationen
medizinisch: Anlegung eines künstlichen Afters
medizinische Bezeichnung für Luftröhrenschnitt
medizinisches Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen
medizinisch: gestörte, schmerzhafte Monatsblutung
medizinisch: Operation zur Gehörverbesserung
medizinisch: Operatives Entfernen einer Niere
mehr von jemanden verlangen, als er leisten kann
menschliche Epoche, Vorgeschichte, Zeitabschnitt
Messgerät für die Filmlichtempfindlichkeit
Messgerät zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
Messgerät zur Bestimmung der Zähflüssigkeit
mexikanischer Gott der Zauberer und Räuber
Mitbestimmungsorgan der Eltern in der Schule
mit Fenchelöl gemischter gereinigter Honig
mittelitalienisches Hauptkloster der Benediktiner
moderne Richtung in Literatur und bildender Kunst
moderne Stadt der europäischen Türkei (2 W.)
mögliche Begleiterscheinung einer Seereise
musikalisch: leidenschaftlich, ausdrucksvoll
musikalisch: mit Herzlichkeit, Zärtlichkeit
Musik: mit starkem Ausdruck, leidenschaftlich
Name mehrerer tiefblauer Substanzen (2 W.)
Nationalpark in der Provinz Gelderland (3 W.)
niederländischer Maler (Jan) (1868-1932) (2 W.)
nigerianische Großstadt im Bundesstaat Rivers
norwegischer Wintersportort, Sprungschanze
oberste Behörde zum Prüfen des Staatshaushaltes
Ordnung der Ständerpilze aus dem Reich der Pilze
Ortskennziffern für die postalischen Leitwege
österreichische Gemeinde im Bezirk Voitsberg
österreichischer Kurort in Salzburg (3 W.)
österreichischer Philosoph, Ludwig (1889-1951)
österreichischer Physiker (Erwin) gestorben 1961
«
1
...
52
53
54
55
56
57
58
59
60
»