Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 7
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
Türkischer Anisbranntwein, Trinkbranntwein
Untersuchung des Herzens mittels Ultraschall
Erste deutsche Oper (H. Schütz 1627, verloren)
Österreichischer Komponist (Anton, 1781-1858)
Einheit der Ausdrucksform in der Architektur
Stadt des dienstältesten Planetariums der Welt
Lateinisch für Sternbild des Schlangenträgers
Jagdtechnik bei rudeljagenden Hundeartigen
UNESCO-Weltkulturerbe seit 2012 in Bethlehem
Natürliches Narbenbild bei Leder herausarbeiten
Gebiets-Hauptstadt in Transbaikalien (Russland)
US-amerikanische Schauspielerin (Halle Maria)
Deutscher Schriftsteller (Alfred, 1927-2001)
Berg in den Berchtesgadener Alpen (2713 m)
Lehrbefähigung. Befähigung, von Facultas docendi
Österreichischer Schriftsteller (Ferdinand)
Fellvermummter Krieger in der altnordischen Sage
Teil des am dichtesten besiedelten Kontinents
Stadt in der tschechischen Republik (Eger)
Deutscher Architekt (Heinrich Ernst, 1814-1887)
Halbmondförmiger Halsschmuck der Bronzezeit
Sprachfamilie im südamerikanischen Andenraum
Partialdruck des Wasserdampfes in feuchter Luft
Krankhaft überzeichnete Angst für Zugluft, Wind
Ziersaum, abstechender Vorstoß an Uniformen
Umgangssprachlich: mit vollen Backen kauen
Abgabe, von Städten und Territorien erhoben
Schwindler, der bestimmte Fähigkeiten vortäuscht
Luftgetrockneter Rinderschinken aus Italien
Gattung von kleinen afrikanischen Papageien
Englische Schauspielerin (Sarah, 1755-1831)
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1920)
Bewimpelter Pfeil mit Widerhaken (Stierkampf)
Mitbegründer von Greenpeace (Bob, gestorben 2005)
Leben im Wohnwagen in der kalten Jahreszeit
Italienische Insel und Region im Mittelmeer
Altägyptisches Schöpfwerk zur Feldbewässerung
Kfz-Kennzeichen von Genthin (Sachsen-Anhalt)
Die weltliche lateinische Lyrik des Mittelalters
Angehöriger der christlichen Kirche in Ägypten
Bilder mit allerlei Kleinkram (Trompe-láoeil)
Norwegischer Politiker (Trygve, 1896-1968)
Spätmittelalterlicher Reiterhammer aus Europa
Scherzhafte Bezeichnung für: Regierungschef
Chinesische Kunst, auf Papier und Seide zu malen
Feuerländer, ausgestorbener Bewohner Feuerlands
Fehlerhafte Wiederholung eines Buchstabens
Kreisstadt am Rand des Fichtelgebirges in Bayern
Kalender, ursprünglich mit astronomischem Inhalt
Bezeichnung für russisches Raketengeschütz
Nische im japanischen Zimmer für Kunstgegenstände
Hauptstadt der Provinz Overijssel (Niederlande)
Italienischer Komponist (Mauro, 1781-1829)
Geologische Stufe, Formation nach dem Ordovizium
Fingerknöchelchen bei Mensch und Säugetier
Kalksteinmassiv in Niederösterreich (2076 m)
Museum of Modern Art in New York (Abkürzung)
Täuschend, falsch, illusorisch, irreführend
Vereinbarung zwischen Schifffahrtsgesellschaften
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1819-1883)
Seltenes relativ stark radioaktives Mineral
Altes französisches Holzmaß aus Lothringen
Chinesischer Name des Staates der Tanguten
Historische Sprachstufe der deutschen Sprache
Italienische Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer
Modell eines Schiffes in einer Glasflasche
Kreideformation im Nationalpark Jasmund (2 Worte)
Gestalt der englischen und schottischen Folklore
Deutscher Schriftsteller (Ernst, 1911-1979)
Festlîche Kleidung, großer Gesellschaftsanzug
Schwere Kiste zum Reinigen und Weissen des Decks
Altes deutsches Längenmaß (gespreizte Hand)
Keltisches Königreich im nachrömischen Britannien
Maritime meteorologische Gesamterscheinungen
Angehöriger einer indogermanischen Völkergruppe
Anzahl der verschiedenen Euro-Münzen pro Land
Jüngste geologische Stufe des Buntsandsteins
Rechter Nebenfluss des Dnjepr in Weißrussland
Ungarischer Schauspieler (Bela, 1882-1956)
Deutscher Schriftsteller (Peter, 1921-1983)
Lebewesen mit weltweiter Verbreitung (Biologie)
Meist triviale Schlussfolgerung in der Mathematik
Übersteigert beben und zittern beim Gesang
Abkürzung: südwestdeutscher Fußballverband
Deutscher Geophysiker und Meteorologe, Alfred
Flüssigkeitszufuhr (medizinischer Begriff)
Gesamte Segeleinrichtung eines Segelschiffs
Tongeschlecht mit kleiner Terz im Dreiklang
Übernatürliche Kraft im Glauben der Südseevölker
Flauschiger Zellstoff als Verbandsmaterial
Kfz-Kennzeichen von Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
Deutscher evangelischer Kirchenliederdichter
Italienischer Komponist (Gioacchino, 1792-1868)
Anwendung eines neuen Verfahrens, Neuerung
Träger der Regierungsgewalt in Island bis 1271
Endemischer Leguan auf den Galapagos-Inseln
Griechische Göttin der wilden Tiere und der Jagd
Umgangssprachlich: stark überstehender Zahn
Anlage zur energetischen Nutzung von Biomasse
US-amerikanischer Filmstar ("Dirty Harry")
Bett im Gefängnis oder ein Feldbett beim Militär
Fischfangtechnick aus Ostfriesland auf den Aal
Jugendwort für grober Fehler oder Versagen
Nobelpreisträger für Literatur aus Nigeria
Unterfamilie innerhalb der Familie der Reiher
Riesengestalt aus der nordischen Mythologie
Epos des Vergil (gestorben 19 vor Christus)
Deutscher Kirchenreformer (gestorben 1855)
Ein auf Eiweißbasis aufgebautes Nesselgift
Trockener italienischer Rotwein vom Gardasee
Altdeutsche Bezeichnung für den Monat November
Der größte Salzsee der Welt in Bolivien (3 Worte)
Französischer Dichter des 19. Jahrhunderts
Tauwerk zum Säumen der Segel, als Segeleinfassung
Bezeichnung für die Maschenzahl von Strümpfen
Weltweit verbreitete japanische Kampfkunst
Kfz-Kennzeichen von Diepholz-Syke (Niedersachsen)
Schweizer Obstsorte des Jahres 2011 (Birne)
Kenner und Erforscher des stehenden Gewässers
Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz
Französischer Schriftsteller (Pierre, 1893-1945)
Deutscher Maler, Malerin, Grafiker, Grafikerin
Lust, Schwung, unternehmungslustige Stimmung
Verfasser des ersten Fachbuches über Bienenzucht
Nordische Göttin, Sagengestalt der Nibelungen
Anhänger zum Transport von Containern (englisch)
Österreichischer Karikaturist (Eduard, 1866-1950)
Oberhäuptling der Sisseton-Santee (2 Worte)
Bezeichnung für die Gänsevögel in Züchterkreisen
Salinenaufseher im 16. und 17. Jahrhundert
Kanadischer Internist (William, 1849-1919)
Abkürzung: Organisation für die Sache der Frau
Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem (2 Worte)
Österreichischer Autor (Frank, gestorben 1989)
Eingabegerät für Computer, Spielhebel (englisch)
Wissenschaftlicher Name des Wiesenrispengrases
Französischer Schriftsteller (Boris, 1920-1959)
Deutscher Bildhauer und Maler (Hans, 1400-1467)
Nachtzugverbindung zwischen Lissabon und Madrid
Weitständiger Waldsavannentyp (Baunsavanne)
Altgriechisches Fabeltier aus Ziege und Hirsch
Messer des Chirurgen, chirurgisches Instrument
Essen und Trinken; bescheiden, nicht üppig
Österreichischer Dichter (Hermann, 1819-1904)
Klasse oder eine Unterklasse der Weichtiere
Entbehrung leiden (besonders Durst, Hunger)
Bogart-Film: "Die schwarze ..." (USA, 1947)
Maschinell abschreiben (umgangssprachlich)
Seelische und geistige Kräfte eines Menschen
Erläuternde Worte, die Bilder o. Ä. verbinden
Indischer Herrscher und Nachkomme Dschingis Khans
Englischer Schriftsteller (George, 1593-1633)
Griechische Sagengestalt, Vater der Europa
Oberhäuptling der Southern-Arapaho (2 Worte)
Lateinisch: Anstoß, innerer Antrieb, Impuls
Angeblich ausgestorbener Stamm auf Feuerland
Zustand steigender oder hoher Kurse an der Börse
Erfinder des holländischen Fernrohres (Hans)
Lateinisch, aus dem Lateinischen: inwendig
Deutscher Theologe und Politiker (Friedrich)
Bezeichnung für einen Rekruten (Soldatensprache)
Nahrungs- und Genussmittelausstellung in Köln
Thüringische Kleinstadt ("Pfefferminzstadt")
Tschechischer Schriftsteller (Alois, 1851-1930)
Besonders chic, exklusiv (umgangssprachlich)
Jemand (Gläubiger), der seinen Anspruch abtritt
Unbedeutende Geldsumme (umgangssprachlich)
Kulturgüter und Naturerbe dauerhaft sichern
Schmetterling, dessen Raupe sich einspinnt
Region im Westen der Balkanhalbinsel (Antike)
Begierig auf etwas sein (umgangssprachlich)
Kfz-Kennzeichen von Jüterborg (Brandenburg)
Hirsch mit mächtigem Geweih (Jägersprache)
Ekuadorianischer Romancier (gestorben 1980)
Spitzname der niederländischen Nationalelf
Arzneistoff zur Behandlung von Pilzinfektionen
Gestalt aus der provenzalischen Sagentradition
Deutscher Typograph (Fritz Helmut, 1878-1965)
Weltweit bekannte Küstenmetropole in China
Abkürzung für British Broadcasting Corporation
Bereich zwischen Bauchwand und Oberschenkel
Gemeinschaftserziehung von Knaben und Mädchen
Römischer Wald-, Flur- und Fruchtbarkeitsgott
Ein Landschaftsbild mit Sümpfen und Torfen
Deutscher Psychiater (Heinrich, 1809-1894)
Schweizerische Schauspielerin (Tonia Maria)
Teil der Regenausrüstung am Auto (Kurzwort)
Definierte Einzelbestimmung in Vertragswerken
Hauptstadt der italienischen Region Piemont
Griechische Göttin und Schützerin der Jagd
Wurzel eines ostasiatischen Mondsamengewächses
Ehemaliger deutscher Rallyefahrer (Walter)
Erfinder der Kurzschrift (Leopold, gestorben)
Rufname des bayerischen Kabarettisten Fischer
Südafrikanischer Schlagersänger (Howard ...)
Eine Fläche mit Gips oder Ähnliches glätten
Deutscher Zeichner und Karikaturist (1907-1984)
Sandsturm im nordafrikanisch-arabischen Raum
Österreichische Skirennläuferin (Roswitha)
Japanischer Schriftsteller "Ring der Jugend"
«
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
»